Das Risotto mit Kaiserlingen ist ein sehr schmackhaftes Herbstgericht dank des delikaten, leicht süßen und aromatischen Geschmacks, den die Pilze verleihen.
Kaiserlinge sind eine sehr wertvolle und gesuchte Pilzart. Ihre hutartige Form erinnert an ein Ei, weshalb sie auch so genannt werden.
Der Hut ist orangefarben und geschlossen, wenn er jung ist, während er mit der Reifung aufklappt.
Sie sind in Wäldern unter Kastanien-, Pinien- oder Eichenbäumen zu finden. Die in meinem Rezept verwendeten stammen aus Badalucco, einem kleinen Dorf im ligurischen Hinterland, das uns immer hervorragende, authentische Produkte liefert.
Essbar sind sowohl der Hut als auch der Stiel, sie haben eine fleischige Konsistenz und sind sowohl roh, gewürzt mit Öl und Zitrone, als auch gekocht, wie in diesem Fall, hervorragend.
Fundamental ist das Reinigen. Sie müssen schnell unter kaltem Wasser gewaschen und dann mit einem trockenen Tuch abgetupft werden, damit sie nicht zu viel Wasser aufnehmen. Wenn sie sehr schmutzig sind, können sie mit einem scharfen Messer abgekratzt werden.
Das Risotto, das ich Ihnen heute präsentiere, hat ein berauschendes Aroma und einen Geschmack, der Sie beim ersten Bissen erobern wird.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Portionen: 4
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Zubereitung des Risottos mit Kaiserlingen
- 280 g Carnaroli-Reis
- 500 g frische Kaiserlinge
- 1 Glas Weißwein
- 1/2 Zwiebel
- 1 l Gemüsebrühe
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. feines Salz
- 30 g Butter
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Holzlöffel
- 1 Zerkleinerer
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Schritte zur Zubereitung des Risottos mit Kaiserlingen
Um das köstliche und duftende Risotto mit Kaiserlingen zuzubereiten, beginnen wir damit, die Kaiserlinge sorgfältig zu reinigen, wie oben beschrieben, und die Zwiebel zu schälen. Dann hacken wir die halbe Zwiebel mit einem Zerkleinerer fein und auf einem Schneidebrett schneiden wir mit Hilfe einesessers die Pilze in kleine Stücke, sowohl Hut als auch Stiel.
In der Zwischenzeit geben wir in eine Antihaft-Pfanne einen halben Fingerbreit olivenöl und erhitzen es. Anschließend fügen wir die gehackte Zwiebel hinzu und lassen sie einige Minuten goldgelb werden, bevor die Kaiserlinge hinzukommen. Wir lassen sie für 3/4 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, damit sie überschüssiges Wasser verlieren.
An diesem Punkt fügen wir den carnaroli-reis hinzu und lassen ihn unter Rühren mit einem holzlöffel einige Minuten rösten. Danach geben wir das Glas Weißwein hinzu und lassen ihn verdampfen, bis er vollständig reduziert ist. Dann reduzieren wir die Hitze und fügen nach und nach einige Kellen Brühe, das Salz hinzu und lassen das Risotto garen. Zum Schluss geben wir den geriebenen Parmesan und die Butter hinzu, mischen alles gut, um die Zutaten perfekt zu vermengen, und lassen es mit Deckel für zwei/drei Minuten ziehen.
Unser Risotto ist nun bereit zum Servieren … guten Appetit!
Tipps und Hinweise
Das Risotto mit Kaiserlingen sollte am besten sofort verzehrt werden, da es mit der Zeit zum Austrocknen neigt.
Wenn Ihnen mein Rezept gefällt, BEWERTEN Sie es mit VIELEN STERNEN und TEILEN Sie es in Ihren sozialen Netzwerken und ich ERWARTE SIE auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

