Das Safran-Kartoffelpüree ist eine Variante des traditionellen Pürees.
Viel schmackhafter und besonderer, dank des einzigartigen Geschmacks von Safran, der auch eine viel intensivere Farbe verleiht, und die Pistazienkörner verleihen dem Gericht eine knusprige Note, die perfekt zu den Geschmäckern passt.
Ein glutenfreies Rezept, reich an Vorteilen, beginnend bei den Kartoffeln, reich an Vitamin C und B und Mineralien, sowie Safran, welcher ein starkes Antioxidans ist, freie Radikale bekämpft und ein ausgezeichnetes entzündungshemmendes Mittel ist, reich an Vitaminen, wirkt als Beruhigungsmittel und krampflösend.
Ideal als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, aber auch als Basis für Gemüsegerichte.
Ein Rezept, das immer für seine Originalität und seinen Geschmack überrascht.
Du kannst es kombinieren mit
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Safran-Kartoffelpürees
- 1 kg Kartoffeln
- 250 ml Milch
- 0.3 g Safranpulver
- 50 g Butter
- q.b. feines Salz
- q.b. Pistazienkörner
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Kartoffelpresse
- 1 Schneebesen
- 1 Holzlöffel
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schüssel
Schritte zur Zubereitung des Safran-Kartoffelpürees
Um das köstliche Safran-Kartoffelpüree zuzubereiten, beginnen wir damit, die Kartoffeln zu schälen und in Stücke zu schneiden. In der Zwischenzeit bringen wir einen Dampfkochtopf (oder wenn Sie keinen haben, können Sie sie in einem normalen Topf mit Schale kochen und dann die Schale nach dem Kochen entfernen) und fügen die Kartoffeln hinzu und kochen für 15-20 Minuten. Wir machen den Zahnstocher-Test, um die genaue Garzeit zu überprüfen.
Währenddessen gießen wir in einen kleinen Topf die Milch und den Safran und erhitzen es ohne zu kochen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren. Sobald es warm ist, fügen wir das Salz und die Butter hinzu.
Nach dem Kochen der Kartoffeln, zerdrücken wir sie mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel
und fügen langsam die Milch mit dem Safranpulver hinzu, während wir kräftig mit einem Schneebesen rühren, bis wir eine homogene und cremige Masse erhalten.
Anrichten und mit Pistazienkörnern garnieren und heiß servieren… guten Appetit!
Aufbewahrung und Hinweise
Das Safran-Kartoffelpüree hält sich zwei Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren in einem kleinen Topf mit etwas Milch erwärmen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Das Safran-Kartoffelpüree hält sich zwei Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren in einem kleinen Topf mit etwas Milch erwärmen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, indem Sie viele Sterne KLICKEN und TEILEN Sie es in Ihren sozialen Netzwerken und ich ERWARTE Sie auf
INSTAGRAM und
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

