Salbei im Teigmantel

Habt ihr jemals Salbei im Teigmantel probiert? Wenn nicht, dann müsst ihr es unbedingt nachholen, es wird euch sicherlich überraschen! Der Geschmack des Salbeis in Kombination mit der Knusprigkeit meines teiglosen Teigs ist etwas unglaublich Verlockendes und Appetitliches.

Außerdem macht das Backen im Ofen, also nicht frittiert, sie leicht und gut verdaulich.

Salbei hat viele Eigenschaften. Zunächst die Verdauungsfördende, dann die harntreibende und entzündungshemmende. In diesem Fall wird es als Hauptzutat verwendet, um viele Gerichte zu würzen.

Ideal, um als Vorspeise, Beilage oder als Begleitung zu einem Aperitif mit Freunden serviert zu werden.

Ich empfehle auch die gerösteten Paprika, die gefüllten Zucchiniblüten, die Spargelröllchen, die Fladen und Pizzen und viele weitere Rezepte, die ihr beim Durchblättern meines Blogs findet.

Sehen wir uns jetzt das einfache Verfahren an

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektroherd, Luftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 100 g Type 1 Mehl
  • 170 g eiskaltes Bier
  • 50 g Salbei
  • nach Bedarf feines Salz

Werkzeuge zur Herstellung von Salbei im Teigmantel

  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel
  • Backpapier
  • Küchenpapier

Schritte zur Zubereitung von Salbei im Teigmantel

Beginnen wir mit der Zubereitung des Teigs. Nehmen wir dazu eine Schüssel, fügen Mehl und Salz hinzu und zuletzt das eiskalte Bier.

  • Mit einer Gabel gut mischen, bis ein homogener und klumpenfreier Teig entsteht. Ich habe das Type 1 Mehl verwendet, da ich nie das 00 verwende, da es das am meisten raffinierte ist.

  • Dann decken wir die Schüssel mit einem Deckel oder einem Tuch ab und stellen sie für eine Viertelstunde in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit reinigen, waschen und trocknen wir die Salbeiblätter mit einem Küchentuch oder einem Tuch. Sie dürfen absolut kein Wasser enthalten.

    Wenn die Ruhezeit vorüber ist, nehmen wir den Teig aus dem Kühlschrank, nehmen zwei Salbeiblätter gleichzeitig und tauchen sie in die Mischung, zuerst auf die eine Seite, dann auf die andere.

  • Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen, ich habe meine fantastische Silikonmatte verwendet, und sie im Abstand von einigen Zentimetern voneinander anordnen. Abschließend bei 180 Grad für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Backzeit herausnehmen und heiß servieren. Für die besonders Genussvollen, könnt ihr das gleiche Rezept verwenden und sie frittieren. Sie kann auch in der Luftfritteuse bei 170 Grad für einige Minuten gebacken werden.

Tipps und Hinweise

Ich empfehle, den Salbei im Teigmantel heiß zu verzehren, damit er knusprig bleibt. Wenn er zu sehr abkühlt, könnte er etwas von seiner ursprünglichen Knusprigkeit verlieren.

Wenn dir mein Rezept gefällt, TEILE es in deinen sozialen Netzwerken und folge mir auf

INSTAGRAM und auf

Facebook ICH FREUE MICH AUF EUCH!

Bewerte es mit Sternen, wenn es dir gefallen hat.

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog