Spinatkörbchen

Die Spinatkörbchen sind eine sehr leckere und originelle Vorspeise.

Zubereitet mit Blätterteig sind sie einfach und schnell.

Der Spinat wird zuerst blanchiert und dann mit Ei und Käse gewürzt.

Sie sind hervorragend als Vorspeise oder als Begleitung zu einem guten Aperitif zu servieren.

Darüber hinaus sind sie sehr praktisch, da sie Einzelportionen sind und somit einfach und bequem zu servieren sind, zusätzlich sind sie auch hübsch anzusehen, denn das Auge isst bekanntlich mit.

Sie werden heiß serviert und haben eine knusprige Kruste mit einer saftigen, weichen Füllung.

Ich empfehle dir auch

Spinatkörbchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektro-Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Spinatkörbchen

  • 1 Blätterteig
  • 500 g frischer Spinat
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 100 g Fontina
  • n.B. feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • Förmchen
  • 1 Ring
  • 1 Gabel

Schritte zur Zubereitung der Spinatkörbchen

Um die leckeren Spinatkörbchen zuzubereiten, beginnen wir damit, den Spinat zu waschen und in reichlich gesalzenem Wasser zu kochen. Dann abgießen, abkühlen lassen und mit den Händen ausdrücken, um das überschüssige Wasser zu entfernen.

  • In der Zwischenzeit rollen wir den Blätterteig auf einem Backpapier aus und erstellen mit dem Kuchenring Kreise, die wir dann in Tartelettförmchen legen, die leicht bemehlt sind, und gezackte Ränder wie auf dem Bild formen, einfach indem wir sie mit den Händen kräuseln. Dann stechen wir den Boden mit einer Gabel ein, damit beim Backen keine Blasen entstehen.

  • In einer Schüssel geben wir den gekochten und mit einem Messer zerkleinerten Spinat, die in Würfel geschnittene Fontina, das Ei, den geriebenen Parmesan und das Salz. Gut mischen, bis eine homogene Mischung entsteht und

  • die Körbchen großzügig füllen. Dann bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Der Käse schmilzt und verleiht den Körbchen die richtige Konsistenz, um unseren Gaumen zu verwöhnen.

  • Nach dem Backen servieren wir sie heiß und … guten Appetit!

Aufbewahrung und Anmerkungen

Die Spinatkörbchen halten sich zwei Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren empfehle ich, sie im Ofen bei 160 Grad zu erwärmen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTET ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken, und ich ERWARTE DICH auf meinen sozialen Medien

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen von meinem Blog zu aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog