Dieser weiche und cremige Kuchen mit griechischem Joghurt hat wirklich alle überzeugt. Einfach und ziemlich schnell zuzubereiten, hat er einen zarten Geschmack und einen unglaublichen Duft. Er zergeht sanft im Mund, da er ohne Mehl ist.
Er hat eine schöne gelbe Farbe, die mit dem Frühlingsbeginn harmoniert, dank der frischen Eier meines Vaters, der Hühner hat, aber man kann sie auf Bauernmärkten finden. Ich empfehle immer, Gemüse/Obst und deren Derivate auf diesen Märkten zu kaufen, wo die Produkte immer frischer und authentischer sind als im Supermarkt.
Diese Version habe ich einfach gemacht, aber sie ist auch sehr gut mit Schokoladenstückchen oder frischen Früchten. Eine echte Energiequelle dank der Eier.
Ideal zum Frühstück, als Snack oder als Sonntagskuchen. Er erinnert mich sehr an den Kuchen meiner Oma wegen seines Aussehens und seiner fast cremigen Konsistenz. Ich sage nur, dass er bei uns zuhause nur wenige Minuten gehalten hat.
Sicherlich ein origineller Kuchen, auch wenn er einfach ist.
Ich empfehle auch den Apfelkuchen, zubereitet mit Blätterteig, die Heidelbeertorte, die Zitronen- und Erdbeertorte, und die Wein- und Mandelkekse.
Schauen wir uns nun das Verfahren an.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den weichen Joghurtkuchen
- 400 g griechischer Joghurt
- 4 Eier
- 90 g Zucker
- 50 g Maisstärke
- 1 Teelöffel Vanille
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 abgeriebene Zitronenschale
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge für die Zubereitung des weichen Kuchens
- 2 Schüsseln
- 1 Elektrischer Quirl
- 1 Kuchenform
- 1 Spatel
Schritte zur Zubereitung des Joghurtkuchens
Für die Zubereitung des weichen Kuchens mit griechischem Joghurt beginnen wir damit, zwei Schüsseln zu nehmen.
In eine geben wir das Eiweiß mit einer Prise Salz und in die andere das Eigelb mit dem Zucker.
Dann schlagen wir separat mit den elektrischen Quirlen, zuerst das Eiweiß steif und stellen es beiseite. Anschließend das Eigelb mit dem Zucker, bis eine schöne, schaumige Creme entsteht.
Dann fügen wir dem Eigelb den griechischen Joghurt hinzu und mischen alles gut mit dem Quirl. Danach Vanille, dann Backpulver, dann Maisstärke und zuletzt die abgeriebene Zitronenschale. Mit dem elektrischen Quirl alles gut vermischen.
Zuletzt geben wir nach und nach das steif geschlagene Eiweiß hinzu und drehen es vorsichtig von unten nach oben, damit es nicht zusammenfällt.
Achte darauf, dass wir eine homogene und schaumige Mischung erhalten.
Schließlich legen wir den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 22-cm-Form und backen ihn 30 Minuten bei 150 Grad und dann weitere 30 Minuten bei 130 Grad. Es ist wichtig, immer die Stäbchenprobe zu machen, da jeder Ofen anders backt.
Nach dem Backen abkühlen lassen, mit reichlich Puderzucker bestäuben und servieren… guten Appetit!
Aufbewahrung und Hinweise.
Der weiche Kuchen hält sich im Kühlschrank zwei Tage. Hervorragend, wenn er kalt serviert wird.
Wenn dir mein Rezept gefällt, TEILE es in deinen sozialen Netzwerken und folge mir auf Instagram und auf Facebook. ICH ERWARTE DICH! Und bewerte es mit den Sternen.
Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

