Weicher Kuchen mit schwarzen Feigen

Der Kuchen mit Feigenmarmelade und frischen schwarzen Feigen ist ein rustikaler und raffinierter Kuchen, der tiefe und einhüllende Herbstaromen hervorrufen kann.

Die Kuchenbasis ist weich und leicht feucht

Im Inneren verschmelzen die in Stücke geschnittenen schwarzen Feigen perfekt mit der Weichheit des Teigs und bieten einen Kontrast zwischen intensiver Süße und Fülle.

An der Oberfläche stechen frische, in Scheiben geschnittene Feigen hervor, die harmonisch angeordnet sind. Ihre dünnen Schalen, die von Grün bis Dunkelviolett reichen, schaffen ein Farbenspiel, das die Natur der Frucht widerspiegelt, abwechselnd mit der köstlichen schwarzen Feigenkonfitüre aus Sizilien von der Dispensa della Casalinga.

Diese Konfitüre entsteht aus den süßesten und fleischigsten Feigen, die zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden.

Das Endergebnis ist ein Kuchen, der sich als kleines visuelles und geschmackliches Meisterwerk präsentiert: Der süße und reiche Geschmack der schwarzen Feigenmarmelade verbindet sich perfekt mit der Frische und Zartheit der frischen Feigen und schafft eine Kombination aus weichen und leicht knusprigen Texturen.

Perfekt als Dessert oder als Begleitung zu einem Nachmittagstee, erinnert dieser Kuchen an Tradition und Wärme, ideal für diejenigen, die authentische und echte Aromen lieben.

Ich empfehle dir auch

Weicher Kuchen mit schwarzen Feigen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Herbst

Zutaten für die Zubereitung des weichen Kuchens mit schwarzen Feigen

  • 280 g Type 1 Mehl
  • 3 Eier
  • 70 g Sonnenblumenöl
  • 70 g Pflanzenmilch
  • 1 Päckchen Backpulver für Kuchen
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 250 g Feigen
  • nach Geschmack Puderzucker
  • 1 Packung schwarze Feigenkonfitüre aus Sizilien
  • 100 g Zucker

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Springform
  • 1 Backpapier
  • 1 Spatel
  • 1 Handmixer

Schritte zur Zubereitung des Kuchens mit schwarzen Feigen

Für eine perfekte Zubereitung SIEH DIR DAS VIDEOREZEPT AN

Schlage die Eier in eine große Schüssel und füge den Kristallzucker hinzu. Mit einem elektrischen Schneebesen, schlage die Eier und den Zucker etwa 5-7 Minuten lang, bis eine helle, schaumige und leichte Mischung entsteht. Dieser Schritt ist entscheidend, um Luft einzuschließen und einen weichen Kuchen zu gewährleisten, obwohl er ohne Butter ist.

Gieße das Pflanzenöl in einem dünnen Strahl in die Eier-Zucker-Mischung und rühre dabei bei mittlerer Geschwindigkeit weiter.

Füge den Zimt hinzu.

Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver und füge es der Mischung hinzu.

Mische vorsichtig mit einem Spatel oder einem Handschneebesen.

Wasche die frischen Feigen vorsichtig und schneide sie nach dem Entfernen der Schale in Stücke.

Behalte 2 davon zurück, sie werden zum Garnieren des Kuchens benötigt.

Füge die Feigen dem Teig hinzu und vermische alles.

Gieße den Teig in eine 20 cm große Kuchenform, die mit Backpapier ausgelegt ist.

Dekoriere ihn mit den verbleibenden zwei Feigen, die in Spalten geschnitten sind, und reichlich Löffeln von schwarzer Feigenkonfitüre aus Sizilien, wie im Video.

Im Ofen bei 180 Grad etwa 35 Minuten backen, immer den Stäbchentest machen, bevor man ihn aus dem Ofen nimmt.

Wenn du merkst, dass der Kuchen zu dunkel wird, senke die Temperatur in den letzten Minuten auf 170 Grad.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit reichlich Puderzucker bestäuben und servieren und…

  • Weicher Kuchen mit schwarzen Feigen
  • FÜR DIE ZUBEREITUNG DES REZEPTS HABE ICH DAS MEHL UND DIE SCHWARZE FEIGENKONFITÜRE AUS SIZILIEN VON DER DISPENSA DELLA CASALINGA VERWENDET. MIT MEINEM RABATTCODE BARBARA10 ERHÄLTST DU 10% AUF DEN GESAMTEN EINKAUF IN IHREM SHOP

  • Guten Appetit von Barbara!

AUFBEWAHRUNG

Wenn der Kuchen innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt wird, kann er bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, vorzugsweise unter einer Glasglocke oder in Frischhaltefolie gewickelt, um ein Austrocknen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor er abgedeckt wird, da die verbleibende Wärme sonst Feuchtigkeit erzeugen und ihn schimmeln lassen könnte. Lagere ihn an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen oder direktem Licht.

Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest (bis zu 4-5 Tage), kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Bedecke ihn vor dem Lagern gut mit Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter, um zu vermeiden, dass er Gerüche von anderen Lebensmitteln im Kühlschrank aufnimmt.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTES ES MIT VIELEN STERNE und TEILE ES auf deinen sozialen Netzwerken und ICH ERWARTE DICH auf

INSTAGRAM und auf

Facebook

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog