Zucchini-Pesto ohne Kochen, in 5 Minuten fertig!

Das Zucchini-Pesto ist eine leichte und vielseitige Alternative zum bekannteren Genueser Pesto. Diese Zubereitung zeichnet sich durch ihre samtige Konsistenz und den delikaten Geschmack aus, der durch die natürliche Süße der Zucchini bestimmt wird, die durch eine harmonische Kombination frischer und aromatischer Zutaten verstärkt wird.

Zucchini, sommerliches Gemüse, reich an Wasser und mit einem delikaten Geschmack, bilden die Basis dieses Pestos. Ihre weiche Konsistenz und der leicht süße Geschmack passen perfekt zum dezenten Geschmack der Pinienkerne, die durch Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden können.

Sie sind die knusprige und leicht ölige Komponente, die die Zucchini mit einer Note von Reichhaltigkeit und Tiefe bereichert.

Der Käse, oft eine Kombination aus Parmigiano Reggiano und Pecorino Romano, bringt eine komplexe Würze und eine cremige Textur, die die Sauce weiter bereichert. Der Knoblauch, sparsam verwendet, verleiht eine Prise Intensität, die den Geschmack belebt, ohne die anderen Zutaten zu übertönen.

Ein charakteristisches Merkmal des Zucchini-Pestos ist seine Vielseitigkeit. Die Sauce kann kalt oder leicht erwärmt serviert werden und passt zu einer Vielzahl von Gerichten.

Sie ist ideal, um Pasta zu würzen, insbesondere kurze Sorten wie Fusilli oder Trofie, in deren Hohlräume das Pesto eindringen kann und den Geschmack verstärkt. Neben Pasta eignet sich das Zucchini-Pesto auch als Dressing für Getreidesalate, wie Dinkel oder Gerste, oder als Sauce für Bruschetta und Crostini.

Die Farbe dieses Pestos ist ein sanftes Grün, fast Pastell, das die Frische der verwendeten Zutaten widerspiegelt. Seine Konsistenz ist seidig, dank des Vorhandenseins von nativem Olivenöl extra, das alle Elemente zu einer homogenen und umhüllenden Creme verbindet.

Schließlich stellt das Zucchini-Pesto eine perfekte Lösung für diejenigen dar, die eine leichtere Würze suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Seine Leichtigkeit, kombiniert mit der Frische der Zutaten, macht diese Sauce besonders in den Sommermonaten beliebt, wenn Zucchini den Höhepunkt ihres Geschmacks und ihrer Qualität erreichen.

Ich empfehle dir auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für die Zubereitung des Zucchini-Pestos

  • 300 g Zucchini
  • 40 g Pinienkerne
  • 140 g natives Olivenöl extra
  • 40 g Pecorino
  • 50 g Parmesan
  • 1/2 Zehe Knoblauch
  • 2 g feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Reibe
  • 1 Glasgefäß
  • 1 Sieb
  • 1 Schüssel

Schritte zur Zubereitung des Zucchini-Pestos

Für das Pesto empfiehlt es sich, frische Zucchini, klein bis mittelgroß, zu wählen. Diese Zucchini haben in der Regel ein zarteres Fruchtfleisch und einen süßeren Geschmack.

Wasche sie gründlich unter fließendem Wasser, um eventuelle Erdreste zu entfernen.

Nach dem Waschen entferne die Enden der Zucchini. Wenn du möchtest, kannst du sie teilweise schälen, um ein glatteres Pesto zu erhalten, aber das Beibehalten der Schale fügt Ballaststoffe hinzu und macht die Farbe lebendiger.

Reibe die Zucchini in eine Schüssel mit einer Gemüsereibe.

Gib sie in ein Sieb, salze sie und lasse sie etwa zwanzig Minuten ruhen, damit sie überschüssiges Wasser verlieren. Drücke sie dann kräftig mit den Händen aus.

  • In einem Mixer oder einem Blender, füge die gehackten Zucchini, die Pinienkerne, den Knoblauch (falls gewünscht), den Käse in Stücken oder bereits gerieben und das native Olivenöl extra hinzu. Beginne, die Zutaten intermittierend zu mixen, um ein Überhitzen zu vermeiden und die leuchtend grüne Farbe des Pestos zu bewahren. Mixe weiter, bis eine glatte und homogene Konsistenz erreicht ist. Die Konsistenz des Pestos sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein. Falls nötig, kannst du weiteres Öl hinzufügen.

  • Wenn du einen Hauch von Säure möchtest, kannst du ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen, der auch hilft, die grüne Farbe des Pestos zu bewahren. Als Garnierung habe ich Pistazienkrokant und eine Zucchinispirale hinzugefügt.

    Das Zucchini-Pesto kann sofort als Würze für Pasta verwendet, auf Bruschetta gestrichen oder als Sauce für Fleisch- oder Fischgerichte verwendet werden. Wenn du es für Pasta verwendest, bewahre etwas Kochwasser auf, um das Pesto besser mit der Pasta zu verbinden.

    Option ohne Milchprodukte: Für eine vegane Version kannst du die Käse weglassen und durch Hefeflocken ersetzen, die einen käseähnlichen Geschmack verleihen, oder durch eine Kombination aus Mandeln oder Cashewkernen, die zuvor eingeweicht und mit den anderen Zutaten gemixt wurden.

    Zucchini-Pesto ohne Kochen, vom Garten auf den Teller.

Lagerung

Lagerung: Wenn du das Pesto nicht sofort verwendest, fülle es in ein sauberes Glasgefäß. Bedecke die Oberfläche mit einem Schuss nativem Olivenöl extra, um Oxidation zu verhindern. Verschließe das Glas und bewahre das Pesto im Kühlschrank auf. Es bleibt 2-3 Tage frisch.

Einfrieren: Für eine längere Lagerung kannst du das Zucchini-Pesto einfrieren. Das Einfrieren ist eine ausgezeichnete Methode, um den Geschmack und die Farbe des Pestos zu bewahren, das bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar ist.

Es wird empfohlen, das Pesto in kleinen Portionen einzufrieren, indem du eine Eiswürfelschale oder kleine Plastik- oder Silikonbehälter verwendest. Durch das Einfrieren des Pestos in Portionen wird es einfacher, nur die benötigte Menge aufzutauen und Abfall zu vermeiden.

Gieße das Pesto in die Eiswürfelschalen oder Behälter, wobei du etwas Platz für die Expansion beim Einfrieren lässt. Nachdem du die Schalen gefüllt hast, bedecke sie mit einer dünnen Schicht nativem Olivenöl extra, um das Pesto vor Luft zu schützen. Einmal eingefroren, lege die Pesto-Würfel in einen Gefrierbeutel, entferne die überschüssige Luft und lege sie in den Gefrierschrank.

Auftauen: Wenn du das Pesto verwenden möchtest, reicht es aus, die gewünschte Menge vom Gefrierschrank in den Kühlschrank zu transferieren und langsam auftauen zu lassen. Für eine schnelle Verwendung kannst du das Pesto auch bei Raumtemperatur oder direkt im Topf mit der heißen Pasta auftauen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES MIT VIELEN STERNEN und TEILEN SIE ES in Ihren sozialen Netzwerken und ICH WARTE AUF SIE auf

INSTAGRAM und auf

Facebook

Um stets über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, können Sie die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog