Colomba mit Kaffee und Kakao – Sauerteig

Die Colomba mit Kaffee und Kakao ist ein Kuchen, der alle anzieht, weil er mit Zutaten zubereitet wird, die normalerweise sehr gemocht werden.

Auch dieses Jahr wollte ich neben der traditionellen Colomba auch eine andere Version der Colomba zubereiten.

Kaffee und Kakao sind zwei Zutaten, die sehr gut zusammenpassen.

Die Colomba mit Kaffee und Kakao ist einfach und leicht und wenn Sie ein Liebhaber dieser beiden Zutaten sind, wird sie Ihnen sicher gefallen.

Inzwischen verwende ich in jedem Hefegebäck meinen geliebten Sauerteig, den ich seit vielen Jahren pflege.

Gestern Abend habe ich meinen Sauerteig aufgefrischt und das, was ich weggenommen habe, zum Teig der Colomba hinzugefügt, sie in der Form gehen lassen und dann war sie bereit zum Backen.

In diesem Rezept habe ich das Verfahren im Vergleich zu den zuvor zubereiteten Colomba-Varianten geändert.

Ich wollte eine andere Methode ausprobieren und am Ende war ich zufrieden 🙂

Ich habe sie vor ein paar Tagen zubereitet und sie ist schon weg 😉

P.S.: Weitere süße Osterrezepte, die ich Ihnen empfehle, sind:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: Form von 750 g
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienische
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten für die Colomba mit Kaffee und Kakao

  • 400 g Manitoba-Mehl
  • 100 g Mehl 00
  • 120 g Sauerteig (oder 12,5 frische Bierhefe oder 3,5 trockene Bierhefe)
  • 100 g Rohrzucker
  • 150 g griechischer Joghurt mit Kaffee
  • 150 g griechischer Joghurt natur
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • q.b. Zuckerstreusel

Werkzeuge

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Löffel
  • 1 Form Colomba
  • 1 Plastiktüte Lebensmittel

Schritte der Colomba mit Kaffee und Kakao

  • Auf den Tisch gießen Sie das Manitoba-Mehl, das Mehl 00, den Rohrzucker, das ungesüßte Kakaopulver und den Sauerteig.

    In einen kleinen Topf den griechischen Joghurt natur und den mit Kaffee zusammen mit dem Öl geben.

    Die Hitze einschalten, mit einem Löffel umrühren und nach wenigen Sekunden ausschalten. Es sollte lauwarm sein.

    Die flüssige Mischung über das Mehl gießen, mit den Händen kneten und einen elastischen Ball formen.

    In Stücke teilen und in der Colomba-Form auf einem Backblech platzieren und nach Belieben Zuckerstreusel hinzufügen.

  • Den Ofen auf 200°C im statischen Modus vorheizen und 10 Minuten backen, dann auf 180°C senken und weitere 30 Minuten backen.

    Die Colomba mit Kaffee und Kakao kann ein paar Tage in einer Plastiktüte für Lebensmittel aufbewahrt werden.

Möchten Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben? Besuchen Sie mich auf meiner Seite Facebook und werden Sie Fan. Sie finden mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest

Author image

rilassarsicucinando

Kochblog. Viele gesunde und leckere Rezepte, die meistens ohne Butter und Eier zubereitet werden.

Read the Blog