Focaccia mit Kirschtomaten und Sesamsamen – Sauerteig

Die Focaccia mit Kirschtomaten und Sesamsamen ist ein salziges Gebäck, das ich für das heutige Mittagessen zubereitet habe.

Gestern Abend nach dem Abendessen habe ich den Teig vorbereitet, über Nacht gehen lassen und heute Morgen belegt und im Ofen gebacken.

Ich habe Dinkelmehl verwendet, das übrig geblieben ist, und gestern gekaufte gelbe Kirschtomaten.

Normalerweise verwende ich wenig Dinkelmehl und wollte es in dieser Focaccia ausprobieren, und ehrlich gesagt hat es mir sehr gefallen.

Und dann hat Dinkelmehl viele Ballaststoffe, eine angemessene Menge an Kohlenhydraten, Proteinen, Mineralien und B-Vitamine.

Es hat einen niedrigen glykämischen Index und ist daher für Diabetiker geeignet.

Es ist eine Focaccia, die man zu jeder Tageszeit genießen kann: zum Mittag- oder Abendessen.

Sie ist auch leicht, da die Anwesenheit von Sauerteig sie leichter verdaulich macht.

Ich empfehle sie euch, und wenn ihr keine gelben Kirschtomaten habt oder sie nicht findet, könnt ihr die roten verwenden.

Um sie schmackhafter zu machen, habe ich die Oberfläche mit Sesamsamen bestreut.

Wenn ihr alle Zutaten zur Verfügung habt, bereitet sie zu und ihr werdet es nicht bereuen 😉

P.S.: Weitere ähnliche Rezepte, die ich empfehle, sind:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: Backform mit 26 cm Durchmesser
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
522,67 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 522,67 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 93,64 (g) davon Zucker 0,79 (g)
  • Proteine 21,30 (g)
  • Fett 7,47 (g) davon gesättigt 0,74 (g)davon ungesättigt 0,37 (g)
  • Fasern 8,13 (g)
  • Natrium 615,03 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Focaccia mit Kirschtomaten und Sesamsamen

  • 400 g Dinkelmehl
  • 100 g Manitobamehl
  • 100 g Sauerteig (oder 8 g frische Hefe oder 3 g Trockenhefe)
  • 250 g Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 13 gelbe Kirschtomaten
  • n.B. Oregano
  • n.B. Sesamsamen

Werkzeuge

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Backform

Schritte der Focaccia mit Kirschtomaten und Sesamsamen

  • Den Teig vorbereiten:

    Auf den Tisch Dinkelmehl, Manitobamehl und Sauerteig geben.

    In einem kleinen Topf das Wasser, in dem das Salz und das Öl aufgelöst wurden, geben.

    Mit einem Löffel die Mischung bewegen, die Hitze einschalten und nach wenigen Sekunden ausschalten.

    Es sollte lauwarm sein.

    Den flüssigen Mix über das Mehl und den Sauerteig gießen.

    Den Teig mit den Händen zu einem festen und elastischen Ball formen.

    In eine abgedeckte Schüssel legen und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

    Die Emulsion vorbereiten:

    In einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel Wasser mit 2 Esslöffeln Öl mischen und beiseite stellen.

    Eine Backform mit Backpapier auslegen, den Teigball mit den Händen flach drücken, die vorbereitete Emulsion hinzufügen und mit einem Löffel gut auf den gesamten Teig verteilen.

    Den Belag vorbereiten:

    Die gelben Kirschtomaten darauflegen und nach Belieben Oregano und Sesamsamen darüberstreuen.

  • Den Ofen auf 200°C im statischen Modus vorheizen und die Focaccia etwa 30 Minuten backen.

    Sofort servieren.

Möchten Sie immer über die neuesten Nachrichten informiert bleiben? Besuchen Sie meine Facebook-Seite und werden Sie Fan. Sie finden mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest

Author image

rilassarsicucinando

Kochblog. Viele gesunde und leckere Rezepte, die meistens ohne Butter und Eier zubereitet werden.

Read the Blog