Die Garfagnina-Suppe ist eine toskanische Suppe.

Es ist ein typisches Gericht aus der Garfagnana, einem Tal in der Provinz Lucca.

Vor einigen Jahren hatte ich die Gelegenheit, diese Gegend der Toskana zu besuchen und ich habe sie sowohl wegen der wunderschönen Landschaft als auch wegen der ausgezeichneten Küche sehr genossen.

Wenn Sie sie nicht kennen, empfehle ich Ihnen, dieses Rezept auszuprobieren 🙂

Es ist eine Suppe, die mit einem Gemüsesoße, Hülsenfrüchten, Getreide und Speck zubereitet wird.

Ich habe sie gestern Abend zubereitet und zum Abendessen genossen.

Sie ist hervorragend, wenn man sie mit Croutons oder Brotscheiben serviert.

Ich empfehle, den Dinkel aus der Garfagnana zu verwenden, der eine regionale Spezialität ist und das IGP-Siegel trägt.

Wenn Sie ihn wirklich nicht finden, verwenden Sie den normalen Dinkel, den Sie im Handel finden.

Wenn Sie Vegetarier sind, können Sie den Speck weglassen.

Sie können sowohl frische als auch getrocknete Borlotti-Bohnen verwenden.

Wenn Sie getrocknete Borlotti-Bohnen verwenden, benötigen Sie 200 g und diese müssen mindestens 12 Stunden eingeweicht werden.

Wenn Sie frische Borlotti-Bohnen verwenden, benötigen Sie 500 g und sie müssen nicht eingeweicht werden.

Ich habe die getrockneten verwendet, da es zu dieser Jahreszeit keine frischen gibt.

Anstelle von geschältem Dinkel können Sie Perldinkel verwenden, der nicht eingeweicht werden muss und in etwa 30 Minuten kocht.

Ich habe kein Salz verwendet, da es bereits in der Gemüsebrühe vorhanden war.

P.S.: Neben dieser köstlichen Suppe probieren Sie auch die:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Garfagnina-Suppe

  • 200 g geschälter Dinkel
  • 200 g getrocknete Borlotti-Bohnen
  • 50 g Speck
  • 2 Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Selleriestange
  • n.B. Gemüsebrühe
  • 30 ml extra natives Olivenöl (+ ein wenig Rohöl)
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 Blätter Salbei
  • n.B. Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Topf
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Messer
  • 1 Holzlöffel

Schritte für die Garfagnina-Suppe

  • In eine Schüssel die Borlotti-Bohnen und den Dinkel mit Wasser geben und mindestens 12 Stunden einweichen lassen.

    Knoblauch, Sellerie, Karotte, Zwiebel, Rosmarin, Salbei und Speck hacken.

    In einem großen Topf das Öl erhitzen, das gehackte Gemüse, die Kräuter und den Speck hinzufügen.

    Nach wenigen Minuten die Borlotti-Bohnen, den Dinkel, die geschnittenen Tomaten und etwas Gemüsebrühe hinzufügen.

    Mit einem Deckel abdecken und etwa eine Stunde bis eine Stunde und 15 Minuten weiterkochen, dabei nach Bedarf weitere Gemüsebrühe hinzufügen.

    Nach Belieben Pfeffer hinzufügen und nach dem Kochen einen Schuss Öl hinzufügen.

    Die Garfagnina-Suppe sofort auf einzelnen Tellern servieren.

Möchten Sie immer über die neuesten Neuigkeiten informiert bleiben? Besuchen Sie meine Seite Facebook und werden Sie ein Fan. Sie finden mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest

Author image

rilassarsicucinando

Kochblog. Viele gesunde und leckere Rezepte, die meistens ohne Butter und Eier zubereitet werden.

Read the Blog