Der Kaki-Kuchen mit Kakao ist ein ideales Dessert, das man in dieser Zeit zubereiten kann.
Ja, in dieser Zeit, weil die Kaki-Früchte voll ausgereift sind.
Wie immer, wenn ich zu meinem vertrauenswürdigen Obstverkäufer gehe, bekomme ich sehr reifes Obst geschenkt, das sonst nicht mehr verkauft werden würde und daher weggeworfen werden müsste.
Oft benutze ich es, um leckere Rezepte zuzubereiten, und diesmal habe ich einige sehr reife Kaki-Früchte erhalten, von denen ich einige zu Marmelade und andere zu diesem leckeren Kuchen verarbeitet habe.
Er ist geeignet für Frühstück und Snack.
Es ist ein einfaches Dessert, das mit wenig Zucker zubereitet wird, da der Kakao von Natur aus süß ist.
Ich hatte auch noch etwas Kastanienmehl übrig und habe es dem Weizenmehl zusammen mit etwas ungesüßtem Kakao hinzugefügt, und so entstand dieser Kuchen 😉
Wer mag, kann auch 2 Esslöffel Rum in den Teig geben.
Wenn Ihnen all diese Zutaten gefallen und Sie diese Kombination ausprobieren möchten, hier ist mein Rezept:
Zusätzlich zu diesem Rezept empfehle ich auch die:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Form von 20 cm
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten für den Kaki-Kuchen mit Kakao
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Kastanienmehl
- 50 g Rohrzucker
- 1/2 Tütchen Backpulver
- 300 g Kaki-Fruchtfleisch
- 150 g Griechischer Joghurt
- 2 Esslöffel ungesüßter Kakaopulver
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Löffel
- 1 Gabel
- 1 Backform
- 1 Backpapier
Schritte für den Kaki-Kuchen mit Kakao
Mit einem Messer die Haut der Kaki entfernen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und beiseite stellen.
In eine Schüssel das Weizenmehl, das Kastanienmehl, den Rohrzucker, den ungesüßten Kakao und das Backpulver geben.
Mit einem Löffel umrühren und den griechischen Joghurt und das Kaki-Fruchtfleisch hinzufügen.
Weiter mit einem Löffel umrühren.
Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Backform gießen.
Den Ofen auf 180°C im statischen Modus vorheizen und den Kaki-Kuchen mit Kakao etwa 55 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Möchtest du immer auf dem Laufenden über die neuesten Neuigkeiten bleiben? Schau auf meiner Facebook Seite vorbei und werde Fan. Du findest mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest