Der ligurische Porrenkuchen ist ein herzhafter Kuchen französischen Ursprungs.
Er erschien im 19. Jahrhundert auf den Tischen der reichsten Familien in der Region Genua, da der Lauch damals wenig angebaut und sehr teuer war.
Heute hingegen ist der Lauch leicht erhältlich und wird oft in vielen Rezepten verwendet.
Bei uns zu Hause wird der Lauch häufig verwendet: um Suppen, erste und zweite Gänge sowie herzhafte Kuchen zu würzen.
Heute präsentiere ich euch eine Version von herzhaftem Kuchen, die hier in Ligurien zubereitet wird.
Als Basis habe ich den „pasta matta“ verwendet, einen einfachen Teig, der häufig in der Zubereitung ligurischer herzhafter Kuchen verwendet wird 🙂
Die Füllung besteht aus Lauch und Prescinseua.
Die Prescinseua ist ein typischer ligurischer Käse und hat eine Konsistenz zwischen Joghurt und Ricotta.
Da er nur in dieser Gegend erhältlich ist, könnt ihr stattdessen Ricotta verwenden.
In die Füllung werden auch 2 Eier hinzugefügt, ich habe sie jedoch nicht verwendet.
P.S.: Probiert auch die:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Form von 24 cm
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für den ligurischen Porrenkuchen
- pasta matta
- 500 g Lauch
- 250 g Prescinseua (oder Ricotta)
- 2 Esslöffel geriebener Grana Padano
- 1 Schuss natives Olivenöl extra (+ weiteres, um die Oberfläche zu bestreichen)
- nach Belieben Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Schüssel
- 1 Messer
- 1 Löffel
- 1 Nudelholz
- 1 Form
Schritte des ligurischen Porrenkuchens
Bereite die „pasta matta“ nach meinem Rezept zu: pasta matta
Reinige und wasche die Lauchstangen.
In einer Pfanne einen Schuss Öl erhitzen und die in Ringe geschnittenen Lauchstangen hinzufügen.
Mit einem Deckel abdecken und etwa 15 Minuten kochen.
Die Lauchstangen in eine Schüssel geben und nach Belieben salzen. Prescinseua oder Ricotta mit dem geriebenen Käse hinzufügen und mit einem Löffel verrühren.
Teile die „pasta matta“ in 2 Teile und rolle mit einem Nudelholz zwei dünne Blätter aus.
Eine Form mit Öl einfetten oder mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teigs ausrollen, die Lauchmischung darauf geben
und die Oberfläche mit der anderen Hälfte des Teigs abdecken, indem die beiden Teigblätter an den Rändern zusammengerollt werden.
Die Oberfläche mit einem Schuss Öl bestreichen.
Den Ofen auf 180°C im statischen Modus vorheizen und den ligurischen Porrenkuchen etwa eine Stunde backen.
Genieße ihn sowohl warm als auch kalt 😉
Möchtest du immer über die neuesten Neuigkeiten informiert werden? Besuche mich auf meiner Facebook-Seite und werde Fan. Du findest mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest