Die Melonengranita ist geeignet, um sie nach dem Essen oder zu jeder anderen Tageszeit zu genießen.
Es ist einer der beliebtesten Sommergeschmäcker, weil er erfrischend ist 😉
Gestern hat mir mein vertrauenswürdiger Obsthändler Melonen gegeben, die bald verzehrt werden sollten, weil sie nicht sehr schön sind.
Eine habe ich einfach so genossen, begleitet von ein paar Scheiben rohem Schinken.
Mit einer habe ich Eis gemacht und mit der letzten wollte ich zum ersten Mal die Granita ausprobieren.
Normalerweise bin ich es gewohnt, sie in der Eisdiele zu kaufen, aber heute habe ich versucht, sie zu Hause zu machen 😀
Mit wenigen Zutaten kann man sie problemlos zu Hause machen.
Da der Sommer dieses Jahr sehr heiß ist, erfrischt man sich neben Eis auch mit Granitas.
Sobald man lernt, sie zu machen, kann man auch andere Geschmäcker nach Belieben ausprobieren.
P.S.: Probieren Sie auch mit der Melone:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 190,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,70 (g) davon Zucker 49,33 (g)
- Proteine 1,08 (g)
- Fett 0,24 (g) davon gesättigt 0,06 (g)davon ungesättigt 0,11 (g)
- Fasern 1,13 (g)
- Natrium 23,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Melonengranita
- 500 g Melone
- 300 ml Wasser
- 150 g Zucker
- 50 ml Zitronensaft
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Messer
- 1 Gabel
- 1 Löffel
- 1 Schüssel
- 1 Aluminiumschale
- 4 Gläser
Schritte der Melonengranita
Die Schale der Melone entfernen, in Stücke schneiden und pürieren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
In eine Schüssel das Wasser gießen, den Zitronensaft hinzufügen und mit einem Löffel umrühren.
Den Zucker hinzufügen und erneut rühren, bis er sich auflöst.
Das pürierte Melonenfruchtfleisch hinzufügen und weiter rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Masse in eine Aluminiumschale gießen und für mindestens 8 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Mit einer Gabel die Masse zerkleinern oder erneut pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Melonengranita in Gläsern servieren, begleitet von etwas Schlagsahne oder wie es die Sizilianer tun, mit einer Brioche col tuppo.
Möchten Sie immer über die neuesten Nachrichten informiert sein? Besuchen Sie mich auf meiner Facebook-Seite und werden Sie Fan. Sie finden mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest