Ochsenaugen

Ochsenaugen sind kleine Leckerbissen, die man zu jeder Tageszeit genießen kann 😉

Wie ich schon angedeutet habe, habe ich heute Kekse gebacken, indem ich die gestern zubereitete Blutorangencreme verwendet habe.

Diese Kekse heißen Ochsenaugen und das Originalrezept sieht die Verwendung von Butter und Eiern vor, aber wie immer habe ich sie weggelassen.

Sie bestehen aus einem leichten Mürbeteig, der trotzdem mürbe ist, und ich habe sie heute Nachmittag mit einer schönen Tasse heißen Tee genossen.

Sie eignen sich auch gut zum Frühstück 😉

Ich bin sicher, dass sie euch sehr gefallen werden und schnell weg sein werden, aber ihr werdet kein schlechtes Gewissen haben, weil sie leicht sind.

P.S.: Probiert auch:

Ochsenaugen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 22 Ochsenaugen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Ochsenaugen

  • 1 kg Weizenmehl 00
  • 200 ml kaltes Wasser
  • 320 g Pflanzenöl
  • 200 g Puderzucker + mehr zum Bestäuben
  • 1 Schote Vanille (oder abgeriebene Schale einer Zitrone)
  • n.B. Blutorangencreme

Werkzeuge

  • 1 Kleines Messer
  • 1 Reibe
  • Frischhaltefolie
  • 1 Nudelholz
  • 1 Ausstechform 10 cm/Glas
  • 1 Ausstechform 4,5 cm/Flaschenverschluss
  • Backpapier
  • 1 Backblech
  • 1 Sieb
  • 1 Zitruspresse
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Löffel

Zubereitung der Ochsenaugen

  • Mehl und gesiebten Puderzucker auf den Tisch geben.

    Öl und kaltes Wasser nach und nach hinzufügen.

    Mit einem kleinen Messer die Samen aus der Vanilleschote kratzen oder die Schale einer Zitrone abreiben und zum Teig geben.

    Schnell mit den Händen bewegen und eine Kugel formen.

    In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren.

    Die Blutorangencreme nach diesem Rezept zubereiten.

    Die Kugel herausnehmen und in 2 Teile teilen.

    Mit einem Nudelholz zu einem 0,5 cm dicken Teig ausrollen.

    Mit einer runden Ausstechform oder einem Glas mit 10 cm Durchmesser 44 Kreise ausschneiden.

  • 22 Kreise in der Mitte mit einer kleineren Ausstechform von 4,5 cm Durchmesser ausstechen oder alternativ den Flaschenverschluss verwenden.

  • Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  • Mehr als ein Backblech wird benötigt oder ein Blech nach dem anderen in den Ofen schieben, wobei darauf zu achten ist, die übrigen Bleche im Kühlschrank zu lagern, bis sie gebacken werden.

    Den Ofen auf 180°C im statischen Modus vorheizen und etwa 15 Minuten backen oder bis sie leicht Farbe annehmen.

    Abkühlen lassen.

    Einen Kreis nehmen, etwas Blutorangencreme darauf streichen

  • und mit dem Kreis mit dem Loch schließen.

    Ochsenaugen
  • Mit allen anderen Kreisen so verfahren, bis alle aufgebraucht sind.

    Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

Möchtest du immer über die neuesten Nachrichten informiert sein? Besuche mich auf meiner Facebook-Seite und werde Fan. Du findest mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest

Author image

rilassarsicucinando

Kochblog. Viele gesunde und leckere Rezepte, die meistens ohne Butter und Eier zubereitet werden.

Read the Blog