Die Ravioli mit Radicchio, Speck und Gorgonzola sind das erste Gericht, das ich am Dreikönigstag genossen habe 🙂
Nach den Weihnachtsfeiertagen kehrt man langsam zur Normalität zurück, und manchmal ist das nicht leicht, und zudem hilft das Wetter auch nicht.
In diesen Tagen ist das Wetter grau und neblig und nur heute scheint es etwas aufgehellt zu sein.
Heute Morgen hatte ich endlich Zeit für mich und nachdem ich beim Friseur war, bin ich nach Hause zurückgekehrt, um einige Haushaltsangelegenheiten zu erledigen, und nach dem Mittagessen habe ich mich dem Blog gewidmet 😉
Beim Durchsehen der neuesten Rezepte ist mir aufgefallen, dass ich das Rezept für die Ravioli mit Radicchio, Speck und Gorgonzola noch nicht veröffentlicht hatte, und so habe ich es am Nachmittag geschrieben und veröffentlicht.
Ich hatte diese Kombination noch nie ausprobiert: Normalerweise verwende ich Füllungen für Ravioli mit Mangold oder Borretsch oder Spinat mit Ricotta.
Ich habe mich entschieden, diesmal die Füllung mit Radicchio, Speck und Gorgonzola zu variieren, und es hat mir sehr gut gefallen 😀
Ich habe sie mit frischer Tomatensauce gewürzt, aber sie schmecken auch einfach so oder mit Butter und Salbei.
Wenn ihr auch Lust habt, es auszuprobieren, hier ist mein Rezept 🙂
P.S.: Probiert auch die:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für Ravioli mit Radicchio, Speck und Gorgonzola
- 300 g Weizengrießmehl
- n.B. lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 300 g Radicchio
- 100 g Gorgonzola
- 50 g Speck
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- n.B. Salz
- 200 g Tomaten
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- n.B. Salz
Werkzeuge
- 3 Schüsseln
- 1 Pfanne
- 1 Zerkleinerer
- 1 Messer
- 1 Teelöffel
- 1 Zackenrädchen
- 5 Teller
- 1 Topf
- 1 Schaumlöffel
- 1 Nudelmaschine
Schritte für Ravioli mit Radicchio, Speck und Gorgonzola
Den Teig vorbereiten:
Auf den Tisch das Mehl, das Salz und das lauwarme Wasser nach und nach geben.
Den Teig mit den Händen arbeiten und eine Kugel formen. Diese bei Raumtemperatur in einer abgedeckten Schüssel ruhen lassen.
Inzwischen die Füllung vorbereiten:
In einer Pfanne das Öl erhitzen und den in Streifen geschnittenen Radicchio hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken und 6-7 Minuten kochen lassen. Wenn es zu trocken wird, etwas heißes Wasser hinzugeben. Am Ende der Kochzeit Salz hinzufügen.
Den Radicchio mit dem Speck zerkleinern und in einer Schüssel mit dem Gorgonzola vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht.
Die Kugel in 3 Teile teilen und mit Hilfe der Nudelmaschine oder eines Nudelholzes dünne Teigblätter ausrollen. Wenn sie kleben, etwas Weizengrießmehl hinzufügen.
Die Teigblätter auf den Tisch legen und mit einem Teelöffel kleine Häufchen der Füllung im Abstand von mindestens 3 cm darauf verteilen.
Die Ränder mit Wasser bestreichen und mit einem anderen Teigblatt abdecken, mit den Fingern um die Füllung herumdrücken, um die Luft herauszudrücken.
Mit Hilfe eines Zackenrädchens um die Füllung herum ausschneiden, um die Ravioli zu formen.
Auf diese Weise fortfahren, bis alle Teigblätter aufgebraucht sind.
Große Teller bemehlen und die Ravioli einzeln darauf legen und mit weiterem Mehl bestäuben, damit sie nicht kleben.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Ravioli einzeln hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine große Schüssel geben.
Die Tomaten schneiden und pürieren, mit Öl und Salz würzen.
Mit dieser frischen Tomatensauce die Ravioli würzen.
Wer möchte, kann auch geriebenen Käse darüber streuen.
Möchten Sie immer über die neuesten Neuigkeiten informiert bleiben? Besuchen Sie mich auf meiner Facebook-Seite und werden Sie ein Fan. Sie finden mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest

