Die Vollkornpizza mit Thunfisch, Sardellen und Kirschtomaten ist ein schmackhaftes Gebäck, das den Appetit anregt, wenn man wenig Hunger hat 😀
In diesen Tagen hatte ich geplant, einen schönen Spaziergang zu machen, aber es ist instabiles Wetter vorhergesagt, also musste ich darauf verzichten und bin zu Hause geblieben, um mich ein wenig zu entspannen, weil ich es wirklich brauchte.
In letzter Zeit habe ich wirklich wenig Freizeit und es tut mir leid, weil ich mehr Zeit in meinen Blog investieren möchte 🙁
Heute habe ich endlich ein wenig Zeit gefunden, um dieses Rezept zu schreiben 🙂
Es ist das Rezept für eine Pizza, die mit Resten von Sauerteig und Zutaten, die ich zu Hause hatte, zubereitet wurde.
Der Sommer beginnt und damit nimmt der Appetit ab, genauso wie die Lust zu kochen, aber auf eine Pizza verzichtet man nie.
Diese Pizza habe ich mit Thunfisch, Sardellen und gelben Kirschtomaten belegt.
Wenn ihr keine gelben Kirschtomaten habt, könnt ihr die roten verwenden 😀
P.S.: Ich empfehle euch auch, diese auszuprobieren:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Form mit 28 cm Durchmesser
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 401,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 56,40 (g) davon Zucker 2,64 (g)
- Proteine 25,05 (g)
- Fett 8,56 (g) davon gesättigt 1,22 (g)davon ungesättigt 1,48 (g)
- Fasern 6,90 (g)
- Natrium 1.215,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Vollkornpizza mit Thunfisch, Sardellen, Kirschtomaten
- 300 g Vollkornmehl
- 120 ml Wasser
- 60 g Sauerteig (oder 12,5 g frische Hefe oder 3,5 g Trockenhefe)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl (+ mehr zum Einölen der Hände)
- 1/2 Teelöffel Salz
- 8 gelbe Kirschtomaten
- 1 weiße Zwiebel
- 180 g Thunfisch im eigenen Saft
- 9 Sardellen in Öl
- 3 Blätter Basilikum
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Topf
- 1 Löffel
- 1 Messer
- 1 Backform
- 1 Backpapier
Schritte der Vollkornpizza mit Thunfisch, Sardellen, Kirschtomaten
Auf den Tisch das Vollkornmehl und den Sauerteig geben.
In einem Topf Wasser, Öl und Salz geben.
Mit einem Löffel umrühren, die Hitze einschalten und nach wenigen Sekunden ausschalten.
Die Flüssigkeit sollte lauwarm sein. Es über das Mehl und den Sauerteig gießen.
Mit den Händen die Mischung bewegen und eine weiche Kugel formen.
In eine Schüssel geben, abdecken und bis zur Verdopplung aufgehen lassen.
In einem Topf eine in Scheiben geschnittene Zwiebel mit einem Schuss Öl 5-10 Minuten kochen und beiseite stellen.
Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig mit geölten Händen darin ausbreiten.
Die halbierten Kirschtomaten darauf legen.
Den Ofen auf 200°C im statischen Modus vorheizen und die Pizza etwa 25 Minuten backen.
Die Zwiebel, den zerkleinerten Thunfisch und die aus dem Öl abgetropften Sardellen hinzufügen.
Zurück in den Ofen und weitere 5 Minuten backen.
Mit den Basilikumblättern garnieren und die Pizza ist servierbereit.
Möchtest du immer über die neuesten Neuigkeiten informiert sein? Besuche meine Facebook-Seite und werde Fan. Du findest mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest