Der weiche Kaffeekuchen ist ein Dessert für Kaffeeliebhaber.
Ich hingegen trinke im Gegensatz zu vielen anderen keinen Kaffee, weil ich ihn nicht besonders mag.
Ich liebe ihn jedoch im Cappuccino und natürlich in Desserts im Allgemeinen.
Da ich wie üblich das Frühstücksdessert aufgebraucht habe, wollte ich diesen weichen Kuchen backen 😉
Ohne Butter und Eier, aber mit Kaffee zubereitet, hat dieser Kuchen einen köstlichen Geschmack.
Leider habe ich die Mengen für eine 20 cm Form verwendet und deshalb war er schnell weg.
Deshalb empfehle ich Ihnen, die Mengen für eine 24 – 26 cm Form zu verdoppeln, weil er sehr lecker ist.
Das bedeutet, ich werde ihn oft machen 😀
Der weiche Kaffeekuchen eignet sich ideal zum Eintauchen in Milch oder Tee 🙂
P.S: Neben diesem Kuchen mit Kaffee empfehle ich Ihnen auch, die folgende zu probieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Form von 20 cm
- Kochmethoden: Backofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 663,24 (Kcal)
- Kohlenhydrate 84,18 (g) davon Zucker 28,55 (g)
- Proteine 11,27 (g)
- Fett 32,10 (g) davon gesättigt 4,16 (g)davon ungesättigt 23,59 (g)
- Fasern 9,35 (g)
- Natrium 22,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den weichen Kaffeekuchen
- 300 g Mehl 00
- 80 ml Kaffee
- 100 g Zucker
- 125 g naturales weißes Joghurt
- 120 ml Samenöl
- 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Kaffeekanne
- 1 Schüssel
- 1 Spatel
- Backpapier
- 1 Backform
Schritte für den weichen Kaffeekuchen
Den Kaffee zubereiten und beiseitestellen.
In einer Schüssel das Mehl, den Zucker und das Backpulver geben und mit einem Spatel verrühren.
Das Joghurt, das Samenöl und den Kaffee hinzufügen und weiter rühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
Eine Backform mit Backpapier auslegen und die Mischung hineingießen, dann mit einem Spatel glatt streichen.
Den Ofen auf 180°C im statischen Modus vorheizen und den weichen Kaffeekuchen etwa 50 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Der Kuchen ist bereit zum Servieren.
Viel Spaß und einen schönen Abend 🙂
Möchten Sie immer über die neuesten Neuigkeiten informiert sein? Besuchen Sie mich auf meiner Facebook Seite und werden Sie Fan. Sie finden mich auch auf https://www.instagram.com/giusina2506/ Twitter und Pinterest