Zimino aus Kichererbsen ist eine Suppe, die hier in Ligurien häufig verwendet wird, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen.
Hier in Ligurien bezieht sich der Begriff „zimino“ auf das „zemino“, eine dicke und angereicherte Suppe, die in vielen Rezepten wie Gemüse oder Fisch in zimino verwendet wird.
Zimino aus Kichererbsen ist ideal, um es an einem Tag wie heute zuzubereiten.
Heute ist ein sehr regnerischer Tag und es scheint nicht besser zu werden.
Außerdem ändert sich auch die Temperatur: In den nächsten Tagen wird es kälter, und daher wird man das Bedürfnis haben, mehr Gerichte zu genießen, die uns gleichzeitig nähren und wärmen.
Zimino aus Kichererbsen wird mit Mangold und Tomaten zubereitet.
Einige fügen auch getrocknete Pilze hinzu.
Ursprünglich wurde es zu Weihnachten zubereitet, aber mittlerweile wird es zu jeder Jahreszeit gemacht.
Ich habe getrocknete Kichererbsen verwendet, die eingeweicht werden müssen, aber wer möchte, kann auch solche verwenden, die nicht eingeweicht werden müssen oder vorgekochte. In diesem Fall sind auch die Kochzeiten kürzer, orientieren Sie sich an den Angaben auf der Verpackung.
Wenn Sie keine Gemüsebrühe haben, können Sie auch Wasser verwenden.
Ich empfehle Ihnen, meine Version zu probieren 🙂
P.S.: Probieren Sie auch die:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für das zimino aus Kichererbsen
- 400 g getrocknete Kichererbsen
- 300 g Mangold
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- Halb Stangensellerie
- n.B. Gemüsebrühe
- 300 g Tomatenpassata
- n.B. Salz
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl (+1 Faden am Ende des Kochens)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Tontopf
- 1 Messer
- 1 Holzlöffel
Schritte des zimino aus Kichererbsen
Die Kichererbsen über Nacht in einer Schüssel mit kaltem Wasser und Natron einweichen.
Zwiebel und Karotte schälen, waschen und hacken.
Den Sellerie waschen und hacken.
Mangold waschen und in Stücke schneiden.
In einem Tontopf 2 Esslöffel Öl erhitzen und das gehackte Gemüse hinzufügen.
Nach ein paar Sekunden die Kichererbsen und etwas Gemüsebrühe hinzufügen.
Gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.
Nach einer Stunde den zerkleinerten Mangold und die Tomatenpassata hinzufügen.
Noch etwa 30 Minuten weiterkochen.
Falls nötig, mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
Abschalten, nach Belieben salzen und einen Faden extra natives Olivenöl hinzufügen.
Das zimino aus Kichererbsen sofort heiß servieren.
Möchten Sie immer über die neuesten Nachrichten informiert sein? Besuchen Sie meine Facebook-Seite und werden Sie Fan. Sie finden mich auch auf Instagram, Twitter und Pinterest