Der Zopf mit Rosinen ist ein Hefeteig aus Brioche, den man zum Frühstück, als Snack oder zu jeder Tageszeit genießen kann 😉
Gestern Abend bemerkte ich, dass ich Rosinen hatte, die verbraucht werden mussten, und ich war auch dabei, den Sauerteig aufzufrischen. Mit dem Abfall habe ich einen süßen Zopf zubereitet.
Es ist ein weicher, nicht zu süßer Zopf, gefüllt mit Rosinen.
Heute Mittag, als ich ihn aus dem Ofen nahm, wollte ich ihn probieren, um zu sehen, wie er gelungen ist, und ich muss sagen, er ist nicht schlecht 😀
Deshalb habe ich mich heute Nachmittag entschieden, das Rezept zu schreiben und zu veröffentlichen, damit auch ihr es ausprobieren könnt 😉
P.S.: Probiert auch:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 168,22 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,74 (g) davon Zucker 9,44 (g)
- Proteine 4,42 (g)
- Fett 2,82 (g) davon gesättigt 0,60 (g)davon ungesättigt 1,89 (g)
- Fasern 0,86 (g)
- Natrium 33,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Zopf mit Rosinen
- 250 g Weizenmehl 00
- 150 g Manitoba-Mehl
- 100 Sauerteig (0 12 g frische Bierhefe)
- 60 g Zucker
- 200 ml Milch
- 100 g Rosinen
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Kleiner Topf
- 1 Löffel
- 1 Backpapier
Schritte für den Zopf mit Rosinen
In einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser die Rosinen geben und etwa eine Stunde einweichen lassen.
In eine Schüssel das Weizenmehl 00, das Manitoba-Mehl, den Zucker und den Sauerteig geben.
In einem kleinen Topf die Milch und das Öl geben und kurz erhitzen. Sie sollten warm sein.
Die flüssige Mischung über die Mehle gießen und mit einem Löffel umrühren.
Auf den Tisch wechseln und mit den Händen weiterkneten.
Die gut getrockneten und leicht bemehlten Rosinen hinzufügen und weiterkneten, bis ein elastischer Teigball entsteht.
In eine Schüssel legen und über Nacht abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Am Morgen den Teig nehmen und in drei gleiche Teile teilen. Drei dünne Stränge formen, miteinander verflechten, um einen Zopf zu bilden.
Vorsichtig auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen und etwa 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Ofen auf 180°C im statischen Modus vorheizen und den Zopf mit Rosinen etwa 30 Minuten backen.
In einem Plastikbeutel für Lebensmittel aufbewahren.
Möchtest du immer über die neuesten Nachrichten informiert sein? Besuche meine Facebook -Seite und werde Fan. Du findest mich auch auf https://www.instagram.com/giusina2506/ Twitter und Pinterest