Birnenkuchen mit Vanillecreme
Traditionelles und Thermomix-Rezept.
Der Herbst ist da und dieser Kuchen ist für mich eine süße Erinnerung. Es handelt sich um ein Rezept meiner Großmutter, die es in ihrer Konditorei zubereitete
Der zarte und umhüllende Mürbeteig ist gefüllt mit einer duftenden Zitronen-Vanillecreme. Und natürlich darf die Glasur aus hausgemachter Marmelade nicht fehlen.
Für die Birnen habe ich mittelgroße Kaiserbirnen verwendet.
Im Rezept findet ihr neben den üblichen Zutaten auch die Möglichkeit, sie durch diätetischere Zutaten zu ersetzen, für alle, die sich eine kleine Sünde erlauben möchten, ohne die Diät zu belasten. Ihr findet auch Hinweise für einen niedrigen glykämischen Index.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 417,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 63,52 (g) davon Zucker 34,46 (g)
- Proteine 7,76 (g)
- Fett 15,85 (g) davon gesättigt 9,36 (g)davon ungesättigt 6,01 (g)
- Fasern 3,01 (g)
- Natrium 53,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Birnenkuchen mit Vanillecreme
- 350 g Mehl 00 (Oder Vollkornmehl)
- 1 Ei
- 120 g Zucker (oder 40 Stevia oder 130 Erythrit)
- 130 g Butter (oder 100 Kokosbutter)
- 5 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Maisstärke (Maizena) (Oder Hafermehl)
- 500 g Milch
- 90 g Zucker (oder 30 g Stevia oder 100 g Erythrit)
- 3 Eigelb
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Prise Vanillin
- 5 Kaiserbirnen (mittelgroß)
- 4 Esslöffel Marmelade (nach Wahl)
- 4 Esslöffel Wasser
- 1 Prise Zimt
Birnenkuchen mit Vanillecreme
Werkzeuge
Birnenkuchen mit Vanillecreme
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backform für Kuchen mit 24 cm Durchmesser
- 1 Topf
- 1 Elektrischer Schneebesen
- Backpapier
- 1 Messer
- 1 Spachtel
Schritte
Birnenkuchen mit Vanillecreme
Wenn Sie Butter verwenden, nehmen Sie diese 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank.
Geben Sie Zucker und weiche Butter in eine Schüssel und vermischen Sie sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis die Mischung cremig ist.
Fügen Sie das Ei hinzu und vermischen Sie weiter. Geben Sie das zuvor gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver und einer Prise Salz hinzu.
Kneten Sie den Teig und formen Sie einen Kloß. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Bereiten Sie währenddessen die Vanillecreme vor.
Vermischen Sie in einem Topf die Eigelb mit dem Zucker. Fügen Sie die Maisstärke hinzu und vermischen Sie alles zu einer Creme.
Erhitzen Sie die Milch und geben Sie sie dann zur Eiermischung. Erhitzen Sie die Mischung auf niedriger Flamme, bis die Creme dickflüssig wird. Fügen Sie dann die geriebene Zitronenschale hinzu.
Schalten Sie die Flamme aus und bedecken Sie die Creme mit Frischhaltefolie, die direkt auf der Creme aufliegt, und lassen Sie sie abkühlen.
Der Mürbeteig
Geben Sie den Zucker in den Mixer und pulverisieren Sie ihn: 15 Sek./Stufe 10. Kratzen Sie alles mit einem Spatel nach unten.
Fügen Sie die Butter, das Mehl 00, das Ei, das Salz und den Zucker hinzu und kneten Sie: 30 Sek./Stufe 5. Geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche,
formen Sie ihn zu einem Kloß und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie. Legen Sie ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Geben Sie die Milch, die Eigelb, den Zucker, die geriebene Zitronenschale, die Vanille, die Maisstärke oder Kartoffelstärke in den Mixer und kochen Sie: 7 Min./90°C/Stufe 4.
Geben Sie die Creme in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, sodass sie an der Oberfläche haftet, und lassen Sie sie abkühlen.
Nun, da die Zubereitungen fertig sind, heizen Sie den Ofen auf 180°C Umluft vor.
Holen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn zwischen zwei Blättern Backpapier zu einer Dicke von etwa 2/3 mm aus.
Legt die Mürbeteigmasse in eine 24 cm Springform, bis zum Rand, und schneidet die überschüssigen Ränder mit einem Messer ab. Stecht den Boden mit einer Gabel ein.
Gießt die abgekühlte oder zimmerwarme Vanillecreme in die Mürbeteigbasis und glättet sie mit einem Spatel.
Nun die Birnen halbieren, die Schale dranlassen, den Stiel und die Kerne entfernen.
Gestaltet die Oberfläche des Kuchens mit einer Strahlendekoration, indem ihr die halben Birnen mit der schmalen Seite nach innen und der größeren Basis nach außen legt.
In einer kleinen Schüssel Marmelade nach Wahl mit 4 Esslöffeln Wasser und einer Prise Zimt verrühren. Wenn sie stückig ist, kann sie püriert werden.
Mit einem Küchenpinsel die Oberseite der Birnen einstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30-35 Minuten backen. Überprüft, dass der Mürbeteig goldbraun ist, bevor ihr ihn herausnehmt. Lasst ihn gut abkühlen, bevor ihr ihn in Scheiben schneidet und serviert. Fertig ist der Birnenkuchen mit Vanillecreme.
Aufbewahrung und Variationen
Birnenkuchen mit Vanillecreme.
Dieser Kuchen kann im Winter bis zu 2 Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, im Sommer muss er in den Kühlschrank. Die Birnen können durch Äpfel oder Kiwis ersetzt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
frag mich
Kann ich anderes Obst verwenden?
Ja.

