Brandteig-Schwäne
Mit Chantilly-Creme, traditionelles Rezept und Bimby. Um meine Enkelkinder zu überraschen, habe ich Schwäne aus Brandteig gemacht. Ich habe sie dann mit Erdbeeren und Puderzucker dekoriert.
Sie erwarteten einfache Profiteroles, waren jedoch überrascht.
Zart und schön anzusehen, und süß dank der Creme.
Sie können als Dessert oder als Nachmittagssnack serviert werden.
Außerdem können sie mit einfacher Sahne oder Chantilly-Creme wie in diesem Fall gefüllt werden.
Vielleicht interessiert dich auch:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 389,29 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,33 (g) davon Zucker 8,98 (g)
- Proteine 9,93 (g)
- Fett 27,26 (g) davon gesättigt 11,04 (g)davon ungesättigt 7,18 (g)
- Fasern 1,22 (g)
- Natrium 163,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Brandteig-Schwäne
- 100 g Butter
- 250 ml Wasser
- 3 Eier
- 150 g Mehl 00
- 1 Prise Salz
- 300 g Konditorcreme (Hier klicken für das Rezept)
- 150 g Schlagsahne, 35% Fett
- 1 Päckchen Vanillin
- 200 g Erdbeeren (oder anderes Obst nach Wahl)
- nach Belieben Puderzucker
Brandteig-Schwäne
Werkzeuge
Was wir brauchen, um zu machen
- 3 Spritzbeutel
- 2 Backbleche groß, mit flachem Rand
- Backpapier
- 1 Küchenmaschine Oder den Bimby
- 1 Elektrischer Schneebesen
Schritte
Brandteig-Schwäne
Für die Herstellung der Brandteig-Schwäne beginnen Sie mit dem Brandteig: Geben Sie die Butter in Stücke, das Wasser und die Prise Salz in einen Topf.
Wenn das Wasser kocht, das gesiebte Mehl hinzugeben und mit einem Holzlöffel oder einem Spatel schnell rühren, bis ein klumpenfreier Teig entsteht (der Teig sollte sich vom Topf lösen).
Lassen Sie den Teig dann vollständig abkühlen und fügen Sie, einmal abgekühlt, die Eier einzeln hinzu (fügen Sie das nächste Ei erst hinzu, wenn das vorherige gut eingearbeitet ist). Der Teig, den Sie erhalten sollten, darf nicht zu weich sein und sollte sich schwer vom Löffel lösen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Auf dem ersten Blech mit einem Spritzbeutel mit kleiner Düse ‚S‘-förmige Gebilde von etwa 0,5 cm Dicke formen (Hals des Schwans). Auf dem zweiten Blech mit einem Spritzbeutel mit größerer Düse kleine Profiteroles in der Größe einer Walnuss formen (Körper und Flügel der Schwäne).
Im heißen Ofen die ‚S‘-förmigen Gebilde für 7-8 Minuten bei 200°C backen, dabei während des Backens darauf achten, dass sie nicht verbrennen. Ohne den Ofen auszuschalten, das Blech entfernen und abkühlen lassen.
Die Profiteroles für 20 Minuten bei 200°C backen. Nach der Zeit den Ofen ausschalten, leicht öffnen und die Profiteroles im Inneren 15 Minuten trocknen lassen, dann das Blech aus dem Ofen nehmen und die Profiteroles vollständig abkühlen lassen.
Während der Brandteig abkühlt, bereiten wir die Zutaten für die Chantilly-Creme vor, und als erstes die Konditorcreme:
Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel oder in einer Küchenmaschine, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Fügen Sie dann das Mehl hinzu und rühren Sie gut und gießen Sie zuletzt die Milch langsam hinzu.
Geben Sie alles in einen Topf und kochen Sie bei niedriger Hitze, bis die Creme eingedickt ist.
Geben Sie sie in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie abkühlen.
Die Sahne sollte mindestens 30 Minuten im Gefrierschrank sein, bevor Sie sie aufschlagen.
Fügen Sie Zucker und Vanillin hinzu und schlagen Sie mit einem elektrischen Schneebesen oder einer Küchenmaschine, bis sie schön fest ist.
Jetzt bereiten wir die Chantilly-Creme vor, indem wir in der Schüssel mit der Konditorcreme nach und nach die Sahne hinzufügen und mit einem Spatel von oben nach unten mischen
Bis eine homogene Masse entsteht
Brandteig
Geben Sie das Wasser, die Butter, das Salz und den Zucker in den Mixtopf und erhitzen Sie: 5 Min./100°C/Stufe 1.
Fügen Sie das Mehl 00 hinzu und mischen Sie: 20 Sek./Stufe 4. Lassen Sie den Teig 10 Minuten im Mixtopf abkühlen.
Mit laufendem Messer auf Stufe 5 durch die Deckelöffnung die Eier nacheinander hinzufügen. Nachdem das letzte Ei hinzugefügt wurde, nochmals mischen: 30 Sek./Stufe 5.
Ein Viertel des Teigs in einen Spritzbeutel mit einer runden glatten Düse und den restlichen Teig in einen Spritzbeutel ohne Düse füllen. Den Ofen auf 200°C vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Auf dem ersten Blech mit einem Spritzbeutel mit kleiner Düse ‚S‘-förmige Gebilde von etwa 0,5 cm Dicke formen (Hals des Schwans). Auf dem zweiten Blech mit einem größeren Spritzbeutel kleine Profiteroles in der Größe einer Walnuss formen (Körper und Flügel der Schwäne).
Im heißen Ofen die ‚S‘-förmigen Gebilde für 7-8 Minuten bei 200°C backen, dabei während des Backens darauf achten, dass sie nicht verbrennen. Ohne den Ofen auszuschalten, das Blech entfernen und abkühlen lassen
Die Profiteroles für 20 Minuten bei 200°C backen. Den Ofen ausschalten, leicht öffnen und die Profiteroles im Inneren 15 Minuten trocknen lassen, dann das Blech aus dem Ofen nehmen und die Profiteroles vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung für die Chantilly-Creme:
Die Konditorcreme. Geben Sie die Milch, die Eigelbe, den Zucker, den Zucker, die Vanille, das Mehl in den Mixtopf und kochen Sie: 7 Min./90°C/Stufe 4.
Die Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Wir schlagen die Sahne, die mindestens 30 Minuten im Gefrierschrank gewesen sein muss. Wenn möglich, stellen Sie auch den Mixtopf in den Kühlschrank, um ihn gut abzukühlen.
Positionieren Sie den Schmetterling. Geben Sie die Sahne in den Mixtopf und schlagen Sie sie auf Stufe 3, bis der gewünschte Steifheitsgrad erreicht ist.
Bis eine homogene Masse entsteht
Wenn alle Zutaten abgekühlt sind, beginnen Sie mit der Zubereitung der schwanzförmigen Profiteroles. Schneiden Sie ein Profiterole horizontal in der Mitte durch (die Oberseite wird für die Flügel verwendet),
Geben Sie die Chantilly-Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Düse und füllen Sie die Profiteroles.
In eine zweite Spritztüte mit gezahnter Düse geben Sie den Rest der Creme und dekorieren, dann formen Sie die Flügel mit der oberen Hälfte des Profiteroles, die Sie zuvor geschnitten hatten, und stecken den „2“-förmigen Hals des Schwans in die Creme.
Mit Stücken von Erdbeeren oder anderem Obst nach Wahl garnieren.
.
oder auch ohne Früchte.
Die Brandteig-Schwäne sind bereit zum Genießen
Die Brandteig-Schwäne halten sich im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter etwa 2 Tage.
Sie sind nicht zum Einfrieren geeignet.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Die Brandteig-Schwäne
Kann ich die Creme ersetzen?
Ja, mit jeder Creme deiner Wahl aus dieser Sammlung, hier klicken


