Buletten aus Kutteln alla Vaccinara, ein Rezept zur Resteverwertung.
Nachdem ich die Kutteln alla Vaccinara gemacht habe, habe ich die Nudeln mit den Resten gewürzt und beschlossen, Buletten zu machen.
Kutteln alla Vaccinara ist ein typisches römisches Gericht, das lange und geduldige Kochzeiten erfordert.
Ich habe einen Teil des Fleisches genommen, es abtropfen lassen, die Soße aufgefangen und beiseitegestellt, und genau mit dieser Soße habe ich die Buletten serviert.
Ein bisschen Geschichte
Die Kutteln alla Vaccinara heißen so, weil sie das geschlachtete Fleisch bezeichneten, das für die Vaccinari bestimmt war, die Bewohner des römischen Viertels Regola, wo das Rezept so verbreitet war, dass die Bewohner lange Zeit den Spitznamen „vaccinari-mangia-code“ (Kutteln-Esser) trugen.
Ursprünglich hatte das Rezept der Kutteln alla Vaccinara eine geheime Zutat, aber heute haben wir das Geheimnis gelüftet, es ist „Kakao“.
Alles dank der Senhora Ferminia, Tochter des Gründers der Gaststätte, des Wirts Checchino.
Im Jahr 1890 brachten die Arbeiter des Schlachthofs von Testaccio Ferminia die Kuttelstücke, die sie als Bezahlung erhielten, und sie bereitete dieses Gericht zu.
Im Laufe der Zeit wurde das Gericht mit Rosinen, Pinienkernen und Kakao angereichert, die dem Geschmack einen Hauch von Feinheit verleihen.
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 3 Stunden 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Langsames Garen, Frittieren
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Lazio
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
Das brauchen wir für die
- 400 g Ochsenschwanz (entbeint alla Vaccinara, klicke hier für mein Rezept)
- 1 Ei
- 150 g Semmelbrösel (plus nach Bedarf)
- nach Bedarf gehackte Petersilie
- 50 g Pecorino Romano (gerieben)
- 2 Esslöffel Mehl
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
- nach Bedarf Öl zum Braten
Werkzeuge
Was wir brauchen für
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
Schritte
Gehen wir in die Küche
Nachdem die Kutteln alla Vaccinara gekocht sind, entfernen Sie den Knochen und legen Sie das Fleisch und die Soße separat beiseite.
Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Semmelbröseln, Ei, einer Prise Salz, Pfeffer, gehackter frischer Petersilie, 2 Esslöffeln Mehl und geriebenem Pecorino Romano vermischen.
Den Teig kneten und…
…die Buletten formen und in Semmelbröseln wenden.
Beiseite legen und überschüssige Semmelbrösel entfernen.
In der Zwischenzeit reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen und die Buletten frittieren, bis sie goldbraun sind.
Nun die Kutteln-Soße erhitzen und den Boden eines Tellers bedecken, dann die Buletten darauflegen.
Hier sind die Buletten aus Kutteln alla Vaccinara.
Mit derselben Soße können Sie die Pasta würzen.
Und hier sind die Kutteln alla Vaccinara.
Buletten aus Kutteln alla Vaccinara, das Gericht kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
FAQ (Fragen und Antworten)
Buletten aus Kutteln alla Vaccinara
Was kann ich so wie die Kutteln alla Vaccinara recyceln?
Du kannst den Braten oder das Fleisch in Soße oder das restliche Huhn auf diese Weise recyceln.

