Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis

Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis.

Es gibt nichts Besseres, als einen schönen warmen und vollständigen Teller auf dem Tisch zu haben, umgeben von der ganzen Familie.
Cannellini-Bohnen sind typische italienische Hülsenfrüchte, die in der traditionellen Küche weit verbreitet sind, insbesondere in der Region Toskana und im zentralen Italien im Allgemeinen.
Heute zeige ich sie Ihnen begleitet von Kürbiswürfeln, um dieses Gericht noch vollständiger und einladender zu machen.
Einst wurden Bohnen als das ‚Fleisch‘ der Armen angesehen, weil sie sehr nahrhaft sind.
Ich zeige Ihnen zuerst das traditionelle Kochen im Schnellkochtopf und dann das mit dem Thermomix.

Das könnte Sie auch interessieren:

Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Kochen mit Küchengerät, Schnellkochtopf
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
271,23 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 271,23 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,61 (g) davon Zucker 4,36 (g)
  • Proteine 13,12 (g)
  • Fett 10,72 (g) davon gesättigt 1,38 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
  • Fasern 9,68 (g)
  • Natrium 118,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Einkaufsliste

  • 200 g getrocknete Cannellini-Bohnen (oder 600 aus der Dose)
  • 300 g Kürbis
  • 60 g Zwiebel
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Teelöffel Brühwürfel (Gemüse)
  • 1 Chili (optional)
  • nach Bedarf Salz
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Wasser

Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis

Werkzeuge

Was wir brauchen

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Topf

Schritte

Vorbereitungen

  • Wenn Sie getrocknete Bohnen verwenden, müssen Sie diese 12 Stunden vorher in reichlich Wasser einweichen. Bei Dosenbohnen können Sie diesen Schritt überspringen.

    Cannellini-Bohnen
  • Die Bohnen in 1 Liter Wasser mindestens 12 Stunden einweichen. Nach 12 Stunden das Gemüse schälen und waschen. Die Hälfte bleibt ganz, den Rest grob hacken.

  • Fügen Sie weiteres Wasser hinzu, um die Bohnen mindestens doppelt zu bedecken. Fügen Sie die Hälfte des Gemüses hinzu, dann abdecken und alles mindestens 1 Stunde kochen lassen. Überprüfen Sie gelegentlich, ob das Wasser verdunstet, und füllen Sie bei Bedarf mit heißem Wasser nach, niemals kaltem.

    Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis
  • Mit dem restlichen Gemüse ein feines Hackfleisch machen, in einen breiten Topf geben, Olivenöl hinzufügen, und

  • etwa 2 oder 3 Minuten anbraten.

  • Nehmen Sie das Gemüse aus dem Topf mit den Bohnen und pürieren Sie es zusammen mit einem Teil der Bohnen

    Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis
  • Und geben Sie es in den Topf, mischen Sie es und servieren Sie es.

    Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis
  • Die Bohnen in 1 Liter Wasser mindestens 12 Stunden einweichen
    Nach 12 Stunden das Gemüse schälen und waschen, den Kürbis in Würfel schneiden.
    Fügen Sie weiteres Wasser hinzu, um die Bohnen mindestens doppelt zu bedecken.

    Cannellini-Bohnen
  • Fügen Sie die Hälfte des ganzen Gemüses hinzu, schließen Sie dann den Schnellkochtopf und setzen Sie ihn auf mittlere Hitze.
    Ab dem Zeitpunkt, an dem es zu pfeifen beginnt, 20 Minuten zählen, und dann können Sie es ausschalten.

    Schnellkochtopf
  • Nach 20 Minuten den Topf ablassen, das abgetropfte Gemüse herausnehmen und pürieren, eine Creme erhalten und beiseite stellen.

    Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis
  • Mit dem restlichen Gemüse ein feines Hackfleisch machen, in einen Topf geben,
    und mit dem Öl für etwa 2 oder 3 Minuten anbraten.
    Die Bohnen hinzufügen, mischen und das zuvor gemachte Püree hinzufügen und servieren.

    Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis
  • Die Bohnen in 1 Liter Wasser mindestens 12 Stunden einweichen, nach dieser Zeit die Bohnen in den Korb geben, mit dem Einweichwasser in den Mixtopf geben und für die auf der Verpackung angegebene Zeit bei 100° Stufe 1 kochen

    Bimby
  • Die Kochzeit kann je nach Trockenheit der Bohne variieren, deshalb beschreibe ich sie nicht.
    Wenn die Bohnen gekocht sind, abtropfen lassen und das Kochwasser in einen anderen Behälter geben.

  • Ich erinnere daran, dass 200 g getrocknete Bohnen 600 g abgetropften Dosenbohnen entsprechen.
    Geben Sie das grob gehackte Gemüse in den Mixtopf und hacken Sie es für 5 Sek. bei Stufe 7. Lassen Sie es 3 Min. bei 120° Stufe 1 anbraten.

    Thermomix-Hackfleisch
  • Fügen Sie die Hälfte der abgetropften und gekochten Bohnen hinzu. Pürieren Sie 5 Sek. bei Stufe 5.
    Geben Sie 700 g des zuvor beiseite gestellten Kochwassers in den Mixtopf, schließen Sie den Deckel und kochen Sie mit dem Korb für 10 Min. rückwärts bei 100° Stufe 1.

    Bimby-Korb
  • Nach der Zeit öffnen Sie den Mixtopf, fügen die restlichen gekochten Bohnen hinzu und kochen mit dem Korb rückwärts 1 Min. bei 100° Stufe Löffel.
    Wenn Sie möchten, können Sie nach Belieben Chili hinzufügen und servieren, hier sind die Cannellini-Bohnen mit Kürbis bereit.

    Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis

Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis. Dieses Gericht können Sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren und auch einfrieren und bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis. Dieses Gericht können Sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren und auch einfrieren und bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Cannellini-Bohnensuppe mit Kürbis

  • Kann ich den Kürbis durch Zucchini ersetzen?

    Ja, sicher.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog