Couscous mit Brokkoli, veganes Rezept

Couscous mit Brokkoli, veganes Rezept

Die schöne Jahreszeit steht bevor und wir müssen uns in Form bringen. Heute präsentiere ich euch ein leckeres, leichtes, einfaches und schnelles Hauptgericht.

Aber wie gut ist dieses Gericht. Ihr könnt es sowohl heiß als auch kalt genießen,

Einfach und kostengünstig zuzubereiten, in wenigen Minuten fertig, sodass ihr es jederzeit zubereiten und immer bereit haben könnt, um euch zu begegnen.

Ihr könnt es wie ich mit Brokkoli zubereiten, aber auch mit anderen Gemüsesorten wie Blumenkohl, Spinat und Mangold

Vielleicht interessieren Sie auch:

Couscous mit Brokkoli, veganes Rezept
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: International
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
439,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 439,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 70,76 (g) davon Zucker 5,44 (g)
  • Proteine 15,93 (g)
  • Fett 13,23 (g) davon gesättigt 1,74 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
  • Fasern 8,59 (g)
  • Natrium 267,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 400 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 300 g roher Couscous
  • 800 g Brokkoli (Blätter und Röschen)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 frische Chilis
  • 50 g extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz

Ein Auge auf die Kalorien

Werkzeuge

Was wir brauchen um den

  • 2 Töpfe
  • 1 Wok
  • 1 Stabmixer
  • 1 Schüssel
  • 1 Frischhaltefolie

Schritte

Lass uns in die Küche gehen

  • Wascht und schneidet den Brokkoli. Trennt die Blätter von den Röschen, wascht sie gründlich unter fließendem Wasser.

  • Füllt zwei Töpfe mit Wasser, gebt Salz hinzu und sobald es kocht, gebt in einen die Blätter und …

  • In den anderen die Röschen. Diese werden schneller gar, etwa 7 Minuten für die Röschen

    Brokkoli
  • Sobald ihr sie mit einer Gabel durchstechen könnt, fischt sie mit einem Schaumlöffel heraus, ohne das Wasser wegzuschütten, taucht sie in eine Schüssel mit Eiswasser, so bleibt die Farbe lebendig

    Brokkoli
  • Inzwischen sind auch die Blätter gar, sie brauchen etwa eine halbe Stunde.
    Abgießen und in eine Glasschüssel mit einer Kelle ihres Kochwassers geben,

  • Und mit dem Stabmixer pürieren und beiseite stellen.

  • In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einen Wok geben, eine fein gehackte Knoblauchzehe und, wenn gewünscht, Chili und kurz anbraten, und ..

    Knoblauch, Öl und Chili
  • Fügt den ganzen Brokkoli und die Creme hinzu, gut mischen.

  • Weiter zum Couscous. Gebt den Couscous in eine Schüssel, fügt 1 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Salz hinzu und gut mischen.

    Couscous
  • Gießt 300 g vom Brokkoli-Kochwasser über den Couscous, mischen und mit Frischhaltefolie abdecken.
    5 Minuten ruhen lassen.

    Couscous
  • Nach der Zeit den Couscous mit einer Gabel „auflockern“.

    Couscous
  • Verteilt es auf einem Servierteller und bedeckt es mit dem gerade gebratenen Gemüse und servieren.

    Der Couscous mit Brokkoli, veganes Rezept ist fertig.

    Couscous mit Brokkoli, veganes Rezept

Lagerung

Couscous mit Brokkoli, veganes Rezept. Das vollständige Gericht kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Couscous mit Brokkoli, veganes Rezept

  • Kann ich das Gemüse austauschen?

    Ja, sicherlich jede Art von gekochtem Gemüse

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog