Das Pesto mit den Pistazien von Bronte
Traditionelles Rezept und Bimby.
Das bekannteste Pesto aus meiner Heimat Sizilien, mit dem grünen Gold, der Pistazie von Bronte.
Zusammen mit dem Auberginen-Pesto und dem sizilianischen bilden sie die unverzichtbaren „fertigen“ Saucen Siziliens.
Es wird in kürzester Zeit zubereitet, genau in der Zeit, die es braucht, um die Nudeln zu kochen, und fertig ist es.
Zuerst werden wir hochwertige Pistazien verwenden, daher sind die von Bronte das Beste. Dann benötigen wir hochwertiges natives Olivenöl extra und geriebenen Käse, wobei der Ragusano Caciocavallo ideal ist, ansonsten verwenden wir Parmigiano.
Das Pistazienpesto ist das perfekte Gewürz für Pasta, Lasagne, Canapés, begleitet von Land- oder Meeresproteinen.
Weitere Pesto-Rezepte:
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Andere
- Küche: Regionale Italienische
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 401,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 13,70 (g) davon Zucker 3,95 (g)
- Proteine 11,87 (g)
- Fett 35,88 (g) davon gesättigt 4,62 (g)davon ungesättigt 18,82 (g)
- Fasern 5,30 (g)
- Natrium 97,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Gehen wir einkaufen
- 400 g Bronte DOP Pistazien (geschält und ungesalzen)
- 100 g natives Olivenöl extra
- 10 Blätter Basilikum
- 40 g Caciocavallo (Ragusano DOP oder Parmesan)
- 80 g Wasser
- n.B. Salz
Das Pesto mit den Pistazien von Bronte
Werkzeuge
Was wir brauchen zum Machen
- 1 Kleiner Topf
- 1 Mixer oder der Bimby
- 2 Gläser à 200 g
- 1 Küchentuch
Schritte
Das Pesto mit den Pistazien von Bronte
Geben Sie Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen, dann geben Sie die Pistazien hinein und lassen Sie es erneut aufkochen, kochen Sie dann 1 Minute lang, so dass sich die Schale leicht ablösen lässt.
Lassen Sie die Pistazien abtropfen und trocknen Sie sie auf einem Küchentuch. Schließen Sie das Küchentuch wie ein Bonbon und reiben Sie, um die Schale leicht zu entfernen.
Geben Sie die Pistazien in einen Mixer, gießen Sie das Olivenöl, den geriebenen Käse, den Knoblauch, das Wasser und die Basilikumblätter hinein.
Mixen Sie die Mischung, bis eine homogene Creme entsteht, am Ende fügen Sie das Salz hinzu.
Hier ist das Pesto mit den Pistazien von Bronte fertig
Geben Sie 300 g Wasser in den Mixtopf, schließen Sie mit dem Korb und bringen Sie es 3 Minuten bei 100° Geschwindigkeit 1 zum Kochen
Öffnen Sie den Bimby und fügen Sie die Pistazien hinzu. Schließen Sie ihn, setzen Sie den Korb anstelle des Messbechers ein und kochen Sie 2 Minuten bei gegen den Uhrzeigersinn Geschwindigkeit 2, so dass sich die Schale leicht ablösen lässt.
Lassen Sie die Pistazien abtropfen und trocknen Sie sie auf einem Küchentuch. Schließen Sie das Küchentuch wie ein Bonbon und reiben Sie, um die Schale leicht zu entfernen.
Trocknen Sie den Mixtopf und geben Sie die Pistazien rein, gießen Sie das Olivenöl, den geriebenen Käse, den Knoblauch, das Wasser, die Basilikumblätter und das Salz hinein.
Mixen Sie die Mischung für 2 Minuten bei Geschwindigkeit 10 oder bis eine homogene Creme entsteht.
Hier ist das Pesto mit den Pistazien von Bronte fertig
Aufbewahrung, Abwandlungen und Geschichte
Das Pesto mit den Pistazien von Bronte
AUFBEWAHRUNG: Das Pistazienpesto im Kühlschrank für 4-5 Tage in einem Glas aufbewahren oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.
ABWANDLUNGEN: Sie können den Knoblauch weglassen und etwas geriebene Bio-Zitronenschale hinzufügen.
DER PISTAZIEN VON BRONTE:
Die Pistazie von Bronte ist weltweit bekannt und geschätzt, erkennbar an den typischen violetten Schattierungen außen, auf der Haut, die den Samen bedeckt, wegen ihres einzigartigen Aromas und ihrer charakteristischen smaragdgrünen Farbe, während andere gelblich sind.
Die Pistazien von Bronte wachsen am Fuße des Ätna, in der Provinz Catania, in unwegsamem und aschereichem Gelände. Hier wird das grüne Gold Siziliens ohne Dünger und Behandlungen angebaut und die wertvollen Früchte werden im Zweijahresrhythmus geerntet.
Die Ernte der Pistazien, die Ende August bis Anfang Oktober erfolgt, involviert die gesamte Bevölkerung, die per Hand die wertvollen Früchte in unwegsamen Gelände, auf abschüssigen Hängen, zwischen Ästen und Lavagestein erntet.
Innerhalb weniger Stunden nach der Ernte wird der Samen von der äußeren Schale getrennt und bei etwa 40°C getrocknet, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Das Pesto mit den Pistazien von Bronte
Kann ich es vegan machen?
Ja, Sie können es mit veganem Käse wie dem aus Mandeln würzen.

