Das Rezept der Strascinati.

Teig von Hand in der Küchenmaschine und mit dem Thermomix

Strascinati sind eine frische Pasta, typisch für die Küche der Basilikata und Apuliens.
Ähnlich den Orecchiette, unterscheiden sie sich von diesen dadurch, dass sie größer sind.
Der Teig besteht aus Wasser und Hartweizengrieß, den wir in kleine Würstchen aufteilen, die dann auf einem Holzbrett „gezogen“ werden, um die Form und Rauheit zu erhalten.

Verwechseln wir sie nicht mit Orecchiette, auch wenn sie denselben Teig haben, da die Form und die Verarbeitung unterschiedlich sind:
Die Orecchiette werden mit einem glatten Messer gezogen und dann umgedreht, während die Strascinati nach dem Aushöhlen nur verlängert und leicht geöffnet werden, um die Sauce besser aufzunehmen.

Strascinati zu Hause zu machen ist nicht einfach, aber mit ein wenig Geschicklichkeit, Geduld und Übung schafft ihr es auch.

Es könnte dich auch interessieren:

Das Rezept der Strascinati
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
180,68 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 180,68 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,61 (g) davon Zucker 0,00 (g)
  • Proteine 4,51 (g)
  • Fett 0,00 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 1,50 (g)
  • Natrium 49,13 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 78 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 400 g Hartweizengrieß
  • 230 g Wasser
  • 1 Prise Salz
  • n.B. Mehl

Das Rezept der Strascinati

Werkzeuge

Was wir brauchen, um zu machen

  • 1 Holzbrett
  • 1 Messer
  • 1 Tablett

Schritte

Strascinati selbst zu Hause zu machen ist einfach, und mit ein wenig Geschicklichkeit, Geduld und Übung schafft ihr es auch.

  • Gebt das Mehl in eine große Schüssel, fügt das Wasser 1 und das Salz hinzu und vermischt alles mit einer Gabel.

    Knetet mit den Händen 2, bis ihr eine feste und trockene Masse erhaltet.

  • Übertragt den Teig auf ein Holzbrett und arbeitet ihn, um einen Laib zu formen.
    Bedeckt ihn mit einer umgedrehten Schüssel und lasst ihn etwa 30 Minuten ruhen.

  • Nehmt nun ein kleines Stück Teig auf einmal und rollt es mit den Händen zu kleinen Würstchen.

  • Bestäubt sie leicht mit Mehl und schneidet sie in kleine Stücke von je 2-3 cm.

  • Nehmt ein Messer und das glatte Ende und hüllt sie mit drei oder vier Fingern um die Teigstücke und übt leichten Druck aus, während ihr sie auf dem Holzbrett bewegt, um ihnen die Form zu geben.

    Das Rezept der Strascinati
  • Wenn die Strascinati geformt sind, zieht sie und öffnet sie leicht mit den Fingern und
    lasst sie mindestens eine halbe Stunde an der Luft trocknen, bevor ihr sie in einen Topf mit kochendem Salzwasser taucht.

    Das Rezept der Strascinati
  • Hier ist das Rezept der Strascinati

    Das Rezept der Strascinati
  • Kocht die Strascinati in kochendem Salzwasser für einige Minuten und siebt sie ab, sobald sie anfangen an die Oberfläche zu steigen. Würzt nach Belieben

  • Gebt in den Behälter das Salz und das Wasser, löst es auf: 2 Min./50°C/Stufe 3.
    Fügt den Hartweizengrieß hinzu, knetet: Teigmodus /2 Min.. Übertragt den Teig auf die Arbeitsfläche und formt ihn mit den Händen zu einem Zylinder, der glatt und leicht feucht sein soll.

    Folgt der Verarbeitung wie oben beschrieben.

    Bimby

Tipps und Lagerung

Das Rezept der Strascinati

Tipps
Strascinati sind das typische Pastaformat für Sonntage in der Basilikata und werden üblicherweise mit Fleischsauce auf Lammbasis oder Schweinswurst, je nach Geschmack und lokalen Traditionen, gewürzt.

Lagerung
Strascinati, einmal trocken, halten sich etwa 1 Monat bei Raumtemperatur, in einem gut verschlossenen Lebensmittelsack aufbewahrt.

FAQ (Fragen und Antworten)

Das Rezept der Strascinati

  • Kann ich die Strascinati einfrieren?

    Besser nicht, da sie brechen würden. Es ist besser, sie gut bemehlt trocknen zu lassen und sie in Papiertüten und dann in Gefrierbeuteln aufzubewahren.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog