Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln

Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln.

In der Familie sind sie verrückt danach. Er ist in einer leichten Version, da er nicht frittiert, sondern in Soße gemacht wird, begleitet von Kartoffeln und gewürzt mit Schinken, Käse, hartgekochten Eiern und Gemüse.

In Backpapier eingewickelt gekocht, bekommt dieser Hackbraten dennoch eine schöne leichte Kruste außen, ohne jedoch die notwendige innere Feuchtigkeit zu verlieren, damit er nicht trocken wird.

Die Kartoffeln werden separat gekocht und dann in die Soße getaucht, die als Beilage für den Hackbraten dient.

Vielleicht interessieren dich auch:

Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
533,12 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 533,12 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 36,48 (g) davon Zucker 5,16 (g)
  • Proteine 32,70 (g)
  • Fett 29,04 (g) davon gesättigt 11,13 (g)davon ungesättigt 9,79 (g)
  • Fasern 4,29 (g)
  • Natrium 1.002,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Wir gehen einkaufen

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Semmelbrösel (gewürzt auf sizilianische Art, siehe mein Rezept)
  • 200 g Milch
  • 100 g altes Brot
  • 2 Eier
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Bratenkräuter (siehe mein Rezept)
  • 200 g Karotten
  • 4 hartgekochte Eier
  • 2 Scheiben gekochter Schinken
  • 2 Scheiben roher Schinken
  • 200 g Provola-Käse
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g Zwiebel
  • 100 g Karotten
  • 500 g Tomatenpassata
  • 60 g extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Bratenkräuter

Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln

Werkzeuge

Was wir benötigen

  • 1 Schüssel
  • 2 Backbleche
  • 1 Backpapier
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Schritte

Gehen wir in die Küche

  • Beginnen wir mit der Vorbereitung, indem wir die Eier kochen,
    Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in Stifte, aber lassen Sie die Karotten für die Beilage in Scheiben.

    hartgekochte Eier
  • Geben Sie das in Stücke geschnittene alte Brot in eine Schüssel mit der Milch, bis es weich geworden ist, dann drücken Sie es aus und legen es in eine Schüssel. Bevorzugen Sie Brot mit viel Krume

    Pane piuma, das sich tagelang hält
  • Bereiten Sie die gewürzten Semmelbrösel auf sizilianische Art zu, für das Rezept klicken Sie hier

    Semmelbrösel
  • Nehmen Sie ein gutes frisches Hackfleisch, legen Sie es in eine Schüssel

  • , fügen das eingeweichte und gut ausgepresste Brot, die sizilianischen Semmelbrösel, die 2 Eier, eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und beginnen zu kneten.

    Werfen Sie die übrig gebliebene Milch des alten Brotes nicht weg, da Sie sie verwenden können, um den Teig weiter zu befeuchten.

    Hackbratenmasse
  • Legen Sie die Mischung auf das Backpapier und…

    Hackbratenmasse
  • Mit angefeuchteten Händen formen Sie es zu einem Quadrat.

    Hackbraten
  • Legen Sie die Schinkenscheiben darauf.

    Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln
  • Schneiden Sie die Provola in Stifte

    Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln
  • Schneiden Sie die Karotten der Länge nach und schließlich die ganzen hartgekochten Eier, in dieser Position finden Sie sie, sobald Sie die Scheiben schneiden.

    Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln
  • Bestreuen Sie mit den Aromen und rollen Sie den Hackbraten mit Hilfe des Backpapiers auf

  • von einer Seite und dann von der anderen.

  • Ziehen Sie den Verschluss gut an, so dass der Käse während des Garens nicht herauskommt.

  • Wickeln Sie das Backpapier fest ein und enden Sie mit den Enden wie bei einem Bonbon

  • Übertragen Sie den Hackbraten in den Ofen und bereiten Sie die Kartoffeln für die Beilage vor.

    .Hackbraten
  • In einem anderen Blech, schälen und schneiden Sie die Kartoffeln, die Karotten in Scheiben und die Zwiebel in Scheiben, beträufeln Sie sie mit nativem Olivenöl, Salz und Bratenkräutern.

    Ofenkartoffeln
  • In einem bereits auf 180° vorgeheizten Ofen für mindestens 10 Minuten backen, dann zur Hälfte der Garzeit den Hackbraten vorsichtig wenden. Achtung, nicht verbrennen.

    Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln
  • Fügen Sie den Kartoffeln die Tomatenpassata hinzu und garen Sie weitere 20 Minuten weiter.
    Wenn Sie die Kartoffeln mit der Gabel berühren und feststellen, dass sie weich sind, schalten Sie den Ofen aus

    Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln
  • Lassen Sie den Hackbraten auf dem Schneidebrett ruhen, ohne ihn zu öffnen, für mindestens 10 Minuten.

    Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln
  • Dann schneiden Sie ihn in Scheiben und servieren ihn umgeben von den Kartoffeln in Soße. Guten Appetit.

    Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln

Aufbewahrung

Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln kann im Kühlschrank für 3 Tage und im Gefrierschrank sowohl roh als auch gekocht bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

Der Hackbraten in Soße mit Kartoffeln

  • Kann ich anderes Fleisch verwenden?

    Ja, Sie können Schweine- oder Hähnchenhackfleisch oder eine Mischung davon verwenden.

  • Kann ich die Füllung ändern?

    Ja, Sie können jedes Blattgemüse verwenden, das zuvor in der Pfanne angebraten und ausgedrückt wurde.

  • Was kann ich anstelle der Kartoffeln verwenden?

    Grob geschnittene Pilze.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog