Der Reissalat mit niedrigem glykämischen Index
Fantastisch, nicht der übliche Reissalat, sondern mein Reissalat, von dem man so viel essen kann, wie man möchte, ohne schlechtes Gewissen und ohne dass der Blutzucker verrückt spielt.
Das revolutionäre Gericht dieses Sommers, der niemals enden möchte.
Ich werde euch alle Empfehlungen geben, die man bei Blutzuckerproblemen beachten sollte, angefangen bei der Wahl des Reises und der Zubereitungsmethode.
Ich bin sicher, dass diese dich sehr interessieren:
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochvorgang
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 485,46 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,97 (g) davon Zucker 4,71 (g)
- Proteine 25,14 (g)
- Fett 23,35 (g) davon gesättigt 7,29 (g)davon ungesättigt 7,36 (g)
- Fasern 3,31 (g)
- Natrium 1.015,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 275 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Einkaufsliste
- 200 g Venere Reis (oder gemischter Vollkorn-Venere)
- 4 hartgekochte Eier
- 80 g gekochter Schinken (gewürfelt)
- 80 g Provola (oder Primo Sale)
- 80 g Thunfisch in Öl (Abtropfgewicht, ich mache ihn selbst)
- 100 g Karotten (roh gewürfelt)
- 100 g Mixed Pickles
- 40 g schwarze Oliven (entkernt)
- 100 g Kirschtomaten
- n.B. Rucola
- n.B. Basilikum
- n.B. Salz
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Apfelessig
Der Reissalat mit niedrigem glykämischen Index
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Messer
- 1 Salatschüssel
Schritte
Zubereitung
Wir beginnen mit der Behandlung des Reises:
Ich habe eine Mischung aus Vollkorn- und Venere-Reis gewählt, aber ihr könnt auch einen anderen Reis mit niedrigem glykämischen Index wählen, wie Basmatireis, roter Reis, Venere oder Vollkornreis.Wascht ihn mehrmals unter fließendem Wasser, bis das Wasser klar wird.
Setzt das Wasser mit einer Prise Salz auf den Herd, und sobald es kocht, gebt den Reis hinein und kocht ihn nach der auf der Packung angegebenen Zeit.
Nach dem Kochen den Reis abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken, bis er kalt ist, und dann in den Kühlschrank stellen, während ihr die anderen Zutaten vorbereitet.
Kocht die Eier hart und schält sie.
In einem anderen Topf kocht die grünen Bohnen, jedoch nicht die Karotten, die roh und gewürfelt verwendet werden sollten. Gekochte Karotten erhöhen nämlich den glykämischen Index.
In einer Schüssel den gewürfelten Schinken hinzufügen,
die Provola oder den Primo Sale,
die Oliven
alle rohen und eingelegten Gemüse und schließlich die hartgekochten Eier. Würzt mit Salz, Pfeffer, Öl und Apfelessig, als wäre es ein einfacher Salat.
Mischt alles gut durch und holt dann den Reis aus dem Kühlschrank, der inzwischen abgekühlt ist, andernfalls wartet, bis er es ist.
Vermischt den Reissalat gut und stellt ihn bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Beginnt die Mahlzeit mit einer schönen Schüssel Salat und dann mit eurem Reissalat mit niedrigem glykämischen Index, der ein vollständiges Gericht darstellt.
Aufbewahrung
Der Reissalat mit niedrigem glykämischen Index hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
FAQ (Fragen und Antworten)
Nein, absolut nicht, er hat einen hohen glykämischen Index.
Frage: Kann ich weiteres Gemüse hinzufügen?
Ja, alles, was du möchtest.
Kann ich Mais hinzufügen?
Nein, absolut nicht, er hat einen hohen glykämischen Index.

