Der süße Stern für Diabetiker
Traditionelles Rezept mit dem Mixer und auch mit dem Bimby.
Heute habe ich an uns Diabetiker gedacht, die jedes Mal verrückt werden, um ein Weihnachtsdessert zu finden, das für uns geeignet ist.
Der süße Stern für Diabetiker kann so gegessen oder mit proteinreichen Cremes oder mit einer ketogenen Mousse gefüllt werden, die ich speziell für uns entwickelt habe.
Neben der Sternform können Sie diesen Kuchen auch mit einer runden Form von 22 cm Durchmesser herstellen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Lass uns einkaufen gehen
- 180 g Erythrit
- Halb Zitrone (nur die Schale ohne das Weiße)
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Prise Salz
- 160 g Griechischer Joghurt 0% Fett
- 1 Ei (60 g)
- 2 Eigelbe
- 100 g Mehl (Fiber oder mit niedrigem G.I.)
- 80 g Vollkorn-Dinkelmehl (oder ein anderes Vollkorngetreide)
- 5 g Backpulver
Ein Auge auf die Gesundheit
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Mixer oder der Bimby
- 1 Elektrischer Schneebesen oder der Bimby
- 1 Form in Sternform
Schritte
Gehen wir in die Küche zum Zubereiten
Vorbereitungen:
Die Eier mindestens 3 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen und die Mehle und das Backpulver zusammen sieben.
Den Ofen auf 170°C vorheizen. Eine sternförmige oder runde Springform mit 22 cm Durchmesser einfetten und bemehlen.
Den Erythrit in den Mixbehälter geben und pulverisieren.
25 Gramm Pudererythrit entfernen und beiseite stellen.
In das verbleibende Erythrit die Zitronenschale, das Vanillin und das Salz hinzufügen und pulverisieren.
Die gerade pulverisierten Zutaten in eine Schüssel geben, 1 Ei und die 2 Eigelbe hinzufügen
und etwa 3 oder 4 Minuten schlagen, bis die Mischung schön schaumig ist.
Sobald die Mischung schaumig ist, den Joghurt löffelweise hinzufügen, während der Schneebesen in Bewegung bleibt.
Sobald der Joghurt fertig ist, den Schneebesen beiseite legen und einen Spatel nehmen, die gesiebten Mehle mit dem Backpulver nach und nach hinzufügen,
vorsichtig von oben nach unten mischen, mit rotierenden Bewegungen, damit die Mischung nicht zusammenfällt
Die gesamte Mischung in die Form gießen und im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten bei 170°C backen.
Nach der Zeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit dem beiseite gestellten Pudererythrit bestäuben.
Hier ist der süße Stern für Diabetiker.
Den Ofen auf 170°C vorheizen. Eine Form einfetten und bemehlen.
Den Erythrit in den Behälter geben und pulverisieren: 10 Sek./Stufe 10. 25 g entfernen und beiseite stellen.
Die Zitronenschale, das Vanillin und das Salz in den Behälter geben, pulverisieren: 20 Sek./Stufe 10.
Den griechischen Joghurt hinzufügen und mischen: 1 Min./Stufe 4.
Den Schmetterling aufsetzen. Das Ei hinzufügen und mischen: 20 Sek./Stufe 4. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Die Eigelbe hinzufügen und mischen: 20 Sek./Stufe 3. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Die zuvor gesiebten Pulver hinzufügen, um den Schmetterling herum verteilen, mischen: 10 Sek./Stufe 3.
Den Schmetterling entfernen und das Gemisch vorsichtig mit dem Spatel mischen, wenn es nicht perfekt vermischt sein sollte.Das Gemisch in die Form geben und im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten bei 170°C backen.
Sobald der Stern abgekühlt ist, mit dem beiseite gestellten Pudererythrit bestäuben und servieren.
Der süße Stern für Diabetiker
FAQ (Fragen und Antworten)
Der süße Stern für Diabetiker hält sich bis zu 4 Tage unter einer Tortenglocke
Wenn ich den Stern mit Schokolade machen möchte, wie gehe ich vor?
Einfach 30 g Mehl durch 30 g ungesüßtes Kakaopulver ersetzen

