Der vegetarische Lasagne-Auflauf
Traditionelles Rezept auch mit Hilfe des Thermomix
Ein vollständiges und leichtes Gericht für Vegetarier-Liebhaber, und auch für diejenigen, die einen Hauch von Leichtigkeit wünschen.
Wir verwenden sehr wenig Öl, 10 g pro Person, und auch sehr wenig Butter für die Béchamel.
Ihr könnt den Teig für die Lasagne selbst herstellen oder die fertigen verwenden. Tatsächlich findet ihr auch Anweisungen, wie man selbstgemachte Eiernudeln macht.
Unter den klassischen Gemüsearten des vegetarischen Ragouts Zwiebeln, Karotten und Sellerie habe ich auch Blumenkohl verwendet, der vorher gekocht und dann mit roher Tomatensauce gefärbt wurde.
Statt Blumenkohl könnt ihr Brokkoli oder anderes Gemüse verwenden, wichtig ist, dass es gekocht ist und in derselben Menge. Pilze und Artischocken sind ebenfalls hervorragend geeignet.
Vielleicht interessieren dich auch:
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Kochen, Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 603,26 (Kcal)
- Kohlenhydrate 61,62 (g) davon Zucker 11,84 (g)
- Proteine 23,99 (g)
- Fett 30,37 (g) davon gesättigt 13,74 (g)davon ungesättigt 7,47 (g)
- Fasern 7,93 (g)
- Natrium 1.468,72 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 433 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Wir gehen einkaufen
- 250 g Eierlasagne
- 100 g Zwiebeln
- 150 g Karotten
- 100 g Sellerie
- 50 g extra natives Olivenöl
- 1 l passierte Tomaten
- nach Bedarf Basilikum
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
- 600 g Béchamel (siehe Rezept hier klicken)
- 400 g Blumenkohl, gekocht, gekocht (oder anderes Gemüse)
- 200 g passierte Tomaten (eingedickt)
- 10 g extra natives Olivenöl
- 2 hartgekochte Eier
- 150 g Provola
- 30 g geriebener Parmesan
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
Ein Auge auf die Gesundheit
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 2 Töpfe
- 1 Pfanne
- 1 Backform
- 1 Messer
Schritte
Traditionelles Rezept
Das vegetarische Ragout
Zwiebel, Sellerie und Karotte fein hacken,
Die Mischung in einen Topf oder eine Pfanne geben und das Olivenöl hinzufügen.
3 oder 4 Minuten anbraten
3 oder 4 Minuten anbraten, dann die passierten Tomaten und Basilikum hinzufügen und 30 Minuten kochen lassen. Am Ende der Garzeit mit Salz abschmecken.
Während die Sauce kocht, den Blumenkohl kochen, zum Schluss in eine Schüssel geben und die eingedickten passierten Tomaten, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Grob mit einer Gabel zerdrücken und beiseite stellen.
Die Eier hart kochen
Die Provola in Stücke schneiden.
Zuerst einen Schöpflöffel Béchamel, dann eine Schicht Teig,
1 Schöpflöffel Sauce, ein zerbröselter Blumenkohl,
ein wenig hartgekochte Eier in Stücken und zum Schluss ein wenig Provola
Die Backform fertigstellen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Zum Schluss nach einer reichlichen Schicht Sauce mit Parmesan bestreuen
Decken Sie die Backform mit einem Blatt Backpapier ab, und dann mit Aluminiumfolie.
Ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Schneide die Zwiebel in Viertel, die Karotte und den Sellerie in 2 cm große Stücke.
8 Sek. auf Stufe 5 hacken.
mit dem Spatel sammeln, Öl dazugeben und 3 Min. bei 110° mit dem Korb anstelle des Messbechers Stufe Antihorario Löffel anbraten
Den Blumenkohl schneiden und in den Varoma legen. Deckel schließen.
Die passierten Tomaten und Basilikum in den Behälter geben
Den Varoma darauf stellen und 30 Minuten im Varoma-Modus auf Stufe Antihorario-Löffel kochen. Am Ende der Garzeit die Blumenkohlspitzen prüfen, ob sie gar sind, andernfalls die Garzeit der Sauce im gleichen Modus etwas verlängern
Nach Ablauf der Zeit vorsichtig den Varoma entfernen und die Sauce mit Salz abschmecken.
Den Behälter waschen und trocknen und die Béchamel nach meinem Rezept hier zubereiten.
Während die Béchamel kocht, den abgetropften Blumenkohl in eine Schüssel geben und die passierten Tomaten, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Grob mit einer Gabel zerdrücken und beiseite stellen.
Die Eier hart kochen und die Provola in Stücke schneiden.
Ab hier folgt das Rezept oben für das Zusammensetzen der Backform
Hier ist der vegetarische Lasagne-Auflauf bereit
Aufbewahrung
Der vegetarische Lasagne-Auflauf
Du kannst ihn 2 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Der vegetarische Lasagne-Auflauf
Kann ich das Gemüse austauschen?
Ja.
Was kann ich anstelle von Blumenkohl verwenden?
Brokkoli, Pilze, Zucchini, Kürbis, Wirsing, Weißkraut, etc. alles vorher gekocht.

