Die Cuccia von Santa Lucia, mit vorgekochtem Weizen einfaches und schnelles Rezept.
Dies ist ein traditionelles sizilianisches Rezept, das mit gekochtem Weizen, Ricotta, Schokoladentropfen und kandierten Früchten zubereitet wird.
Am 13. Dezember, dem Tag, an dem Santa Lucia gefeiert wird, wurde im ihr gewidmeten Kloster in Palermo die Cuccia zubereitet, ein sizilianisches Dessert aus gekochtem Weizen und Ricottacreme. Der Brauch, an diesem Festtag Weizen zu konsumieren, geht auf das der Märtyrerin im Jahr 1646 zugeschriebene Wunder zurück, als ein Getreideschiff während einer schweren Hungersnot in Palermo eintraf.
Der Weizen wurde, um sofort verzehrt zu werden, gekocht und ohne gemahlen zu werden gegessen.
Zur Erinnerung an dieses Ereignis verzichten die Einwohner von Palermo und Syrakus – Städte, deren Schutzpatronin Santa Lucia ist – am 13. Dezember auf Teigwaren und bevorzugen Gemüse, Hülsenfrüchte, Panelle und Cuccia.
Dieses Ritual hat seine Wurzeln in der antiken griechischen Tradition, in der Weizen ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit war.
Die Cuccia ist eine charakteristische Zubereitung vor allem in den Städten Palermo und Syrakus, die sich den Ursprung streitig machen, aber in der gesamten Region verbreitet und geschätzt wird.
Früher erforderte die Zubereitung dieses typischen sizilianischen Desserts lange Zeiten für das Einweichen und Kochen des Weizens.
Daher empfehle ich Ihnen, den typischen Weizen zu kaufen, der normalerweise für die neapolitanische Pastiera, also bereits vorgekocht.
Diese sizilianischen Rezepte habe ich für dich ausgedacht:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Regionale Italienische Küche
- Region: Sizilien
- Saisonalität: Santa Lucia
- Leistung 405,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 58,28 (g) davon Zucker 45,70 (g)
- Proteine 9,62 (g)
- Fett 15,48 (g) davon gesättigt 6,68 (g)davon ungesättigt 5,65 (g)
- Fasern 2,84 (g)
- Natrium 241,52 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Zum Vorbereiten
- 500 g gekochter Weizen
- 400 g Schafsricotta
- 150 g Zucker (0 150 g Erythrit oder 50 g Stevia)
- 80 g dunkle Schokoladentropfen
- 80 g kandierte Früchte (Wenn du Diabetiker bist oder eine Diät machst, lass es weg)
- n.B. gehackte Pistazien
Ein Auge auf die Gesundheit klicke
Werkzeuge
Zum Vorbereiten
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 6 Schälchen für Dessert
Schritte
Vorbereiten
Den Weizen aus der Dose vollständig abtropfen lassen.
Wählen Sie einen guten Schafsricotta, ich mache ihn zu Hause, hier klicken, ich erkläre, wie.
Legen Sie den gut abgetropften Ricotta hinein (besser, wenn er vom Vortag ist).
Dann in eine Schüssel mit Zucker geben und mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Schneebesen mischen.
Fügen Sie der Mischung den Weizen, die in Stücke geschnittenen kandierten Früchte und die kandierten Orangenschalen hinzu
Fügen Sie die Schokoladentropfen hinzu, ein wenig Zimt von gehackten Pistazien und alles gut vermischen.
Die Cuccia in die Schälchen geben und mit mehr kandierten Schokoladen- und Pistazienstückchen dekorieren.
Auch für dieses Jahr ist die Cuccia von Santa Lucia bereit.
Aufbewahrung
Die Cuccia von Santa Lucia hält sich im Kühlschrank maximal 3 Tage oder bis zum Ablauf des Ricottas
Die Cuccia von Santa Lucia hält sich im Kühlschrank maximal 3 Tage oder bis zum Ablauf des Ricottas
Tipps
Wenn Sie Diabetiker sind oder auf Diät sind, sollten Sie neben den bereits beschriebenen Tipps zum Ersetzen von Zucker durch verschiedene Süßstoffe die kandierten Früchte nicht verwenden und stattdessen verschiedene Nüsse wie Pistazien oder Mandeln verwenden
FAQ (Fragen und Antworten)
Die Cuccia von Santa Lucia
Kann ich Kuh- oder Büffelricotta verwenden?
Ja, können Sie.
Ja, können Sie.

