Die Mandarinencreme

Rezept mit dem Mixer und auch mit dem Bimby
Die Mandarinencreme ist eine leichte und köstliche Creme, die euch in all ihren Facetten von meinem Sizilien erzählt.
Einfach kosten, die Augen schließen, und du befindest dich auf meiner wunderbaren Insel.
Die Mandarinencreme können wir löffeln oder verwenden, um Biskuit, Tartes Pandoro Panettoni oder Colombe zu füllen.
Einfach zuzubereiten, schnell und kostengünstig, auch für Anfänger geeignet.
Eure Gäste werden angenehm überrascht sein, und selbst nach einem kompletten Mahlzeit werden sie nicht die Schwere anderer Cremes spüren.
Eine einzige Voraussetzung, ihr müsst sicher sein, dass die Mandarinen oder Clementinen oder Mandarinen aus biologischem Anbau stammen.
Ihr könnt sowohl Mandarinen als auch Clementinen und Mandarinen verwenden.
Ab in die Küche.

Vielleicht interessiert euch auch:

Die Mandarinencreme
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 7
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

Einkaufsliste

  • 250 g Mandarinensaft (oder Clementinen oder Mandarinen)
  • 3 Eigelb
  • 40 g Maisstärke
  • 40 g Mehl 00
  • 80 g Zucker
  • 300 g Milch
  • 2 Esslöffel Mandarinenschale (gerieben)

Werkzeuge

Was wir brauchen

  • 1 Zitruspresse
  • 1 Sieb
  • 1 Reibe
  • 1 Elektrischer Handmixer oder der Bimby
  • 1 Topf
  • 1 Frischhaltefolie

Schritte

Das Rezept mit dem Mixer im Topf

  • Reibe die Schale der Mandarinen und lege sie in eine kleine Schüssel, dann presse die Mandarinen aus und filtere den Saft

  • In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verbinden und mit den Rührbesen schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist

  • Füge nun der Mischung das Mehl, die Stärke und die Mandarinenschale hinzu,
    und gieße nach und nach die Milch hinzu, während die Rührbesen in Bewegung sind.

    gesiebtes Mehl
  • Sobald die Mischung glatt und homogen erscheint, kannst du nach und nach den Mandarinensaft hinzufügen, während die Rührbesen in Bewegung sind

    Saft
  • Das Gemisch in einen Topf geben und bei schwacher Hitze kochen, rühren bis es eindickt

    Süßspeise mit Colomba, Panettone oder Pandoro
  • Die noch warme Creme in eine Schüssel gießen und mit Frischhaltefolie abdecken, bis sie benötigt wird

    Die Creme
  • Hier ist die Mandarinencreme fertig

    Die Mandarinencreme
  • Den Saft der Mandarinen gewinnen, filtern und beiseite stellen.

    Die Schale der Mandarinen in den Mixtopf geben, zusammen mit dem Zucker und 10 Sekunden auf Stufe 10 pulverisieren

    bimby schale zucker
  • Mit dem Spatel die Mischung sammeln, den Flügel einsetzen und die Eier in den Mixtopf geben, 3 Minuten auf Stufe 3 schlagen.

  • Nun das Mehl, die Stärke hinzufügen, den Messbecher entfernen und den Bimby auf Stufe 2 einstellen, dabei nach und nach die Milch und dann den Mandarinensaft hinzufügen.

    Bimby
  • Wenn die Flüssigkeiten fertig sind, den Deckel öffnen, den Flügel entfernen, den Deckel mit dem Messbecher schließen und 7 Minuten/90°C/Stufe 4 kochen.

    Die Mousseline-Creme
  • Die noch warme Creme in eine Schüssel gießen

    Die Creme
  • und mit Frischhaltefolie abdecken, bis sie benötigt wird

    Die Creme
  • Hier ist die Mandarinencreme fertig.

    Die Mandarinencreme

Die Mandarinencreme.

Aufbewahrung
Die Mandarinencreme kann im Kühlschrank, mit Frischhaltefolie abgedeckt, bis zu 3 Tagen aufbewahrt werden

FAQ (Fragen und Antworten)

Die Mandarinencreme

  • Wie kann ich die Creme weiter verfeinern?

    Du kannst sie bereichern, indem du Vanillin, Zimt oder Limoncello hinzufügst

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog