Die Pasta mit leichter Paprikacreme
Rezept in der Pfanne und auch mit dem Bimby
Köstlich dieses Hauptgericht, ich könnte es immer essen.
Heute präsentiere ich euch diese Spezialität in einer diätetischen Version und warum nicht, als komplettes Gericht.
Wir werden ein leichtes, etwas verwässertes Anbraten für die Diätliebhaber zubereiten, die Paprika dünsten, die wir dann pürieren und mit Ricotta oder Robiola je nach eurem Geschmack und diätetischen Anforderungen verbinden.
Außerdem könnt ihr diese Sauce auch zum Würzen von Lasagne oder einfachen Crostini verwenden.
Diese Rezepte habe ich für dich gedacht:
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochfeld
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 367,34 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,41 (g) davon Zucker 5,01 (g)
- Proteine 13,17 (g)
- Fett 14,21 (g) davon gesättigt 3,97 (g)davon ungesättigt 1,82 (g)
- Fasern 2,69 (g)
- Natrium 135,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Einkaufsliste
- 300 g Paprika
- 40 g Zwiebel
- 40 g extra natives Olivenöl
- 150 g Ricotta (oder Robiola oder Stracchino)
- 240 g Farfalle
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 15 Blätter Basilikum
Die Pasta mit leichter Paprikacreme
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Pfanne oder der Bimby
- 1 Stabmixer oder der Bimby
- 1 Topf
Schritte
Zubereitung
Nehmt die Paprika und wascht sie, dann entfernt den Strunk und schneidet sie in zwei Hälften, entfernt die Samen und die weißen Fäden, und schneidet sie anschließend in ca. 1 cm große Stücke.
Zwiebel schälen und hacken
Gebt die gehackte Zwiebel in eine Pfanne oder einen Wok mit gut erhitztem Olivenöl.
Langsam anbraten, wenn ihr auf Diät seid, verlängert das Öl mit der gleichen Menge Wasser und kocht, bis das Wasser absorbiert ist.
So habt ihr ein nicht-frittiertes Anbraten.
Jetzt stellt die Flamme so hoch wie möglich und fügt die Paprika in die Pfanne hinzu,
und das Salz.
Etwa 15 Minuten bei höchster Hitze kochen und häufig schwenken.Das Salz am Anfang des Kochens lässt die Paprika ihre Pflanzenflüssigkeiten freisetzen und sorgt dafür, dass fast keine zusätzlichen Flüssigkeiten hinzugefügt werden müssen.
Sobald die Paprika gekocht sind, püriert sie in der gleichen Pfanne.
Und ihr werdet sehen, dass sich die Farbe der Paprika ein wenig aufhellt.
Es ist Zeit, den Topf mit der Pasta auf den Herd zu stellen.
Übertragt das Sößchen in eine Glasschüssel und fügt Ricotta, Pfeffer und einige Basilikumblätter hinzu.
Püriert erneut, bis eine glatte und cremige Mischung entsteht.
Die Pasta al dente abgießen, etwas Kochwasser zurückhalten, in die Pfanne geben und die Paprikacreme hinzufügen.
Bei Bedarf auch einige Löffel Nudelwasser.
Mit Basilikumblättern servieren.
Die Zwiebel, das extra native Olivenöl in den Mixtopf geben und zerkleinern: 3 Sek./Stufe 5, dann anbraten: 3 Min./120°C/Stufe 1.
Die in Stücke geschnittene Paprika, das Salz hinzufügen und kochen: 20 Min./Varoma//Stufe ohne Messbecher. Falls nötig, die Kochzeit um 5 Minuten verlängern.
Die Ricotta und das Basilikum hinzufügen und mit dem Messbecher 10 Sek./Stufe 10 pürieren.
Stellt den Topf mit der Pasta auf den Herd.
Die Pasta al dente abgießen, etwas Kochwasser zurückhalten, in die Pfanne geben und die Paprikacreme hinzufügen.Bei Bedarf auch einige Löffel Nudelwasser.
Mit Basilikumblättern servieren.
Die Pasta mit leichter Paprikacreme, das Dressing kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Die Pasta mit leichter Paprikacreme
Kann ich jede Art von Paprika und in jeder Farbe verwenden?
Ja, natürlich.
Womit kann ich die Ricotta ersetzen?
Mit Robiola oder Stracchino, und für eine vegane Version könnt ihr sie sogar weglassen oder Tofu verwenden.

