Die zuckerfreie Haselnusscreme, Rezept mit dem Mixer und auch mit dem Thermomix.
Endlich ist sie auch für uns da, uns, wer? Alle, die genauso naschhaft sind wie ich, aber Zucker nicht mögen.
Ich habe dieses köstliche Rezept zum Aufstreichen auf Brot, am besten Vollkornbrot, sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagssnack zubereitet.
Aber ihr könnt auch eure Torten und andere Desserts füllen, zum Beispiel mache ich mit meinem diätetischen Mürbeteig „Occhi di bue“, probiert sie aus.
Die zuckerfreie Haselnusscreme ist sehr einfach herzustellen,
das Wichtigste sind die Zutaten aus der Region, ich habe Haselnüsse aus der Region gewählt,
Das grundlegende Werkzeug ist ein leistungsstarker Mixer oder der Thermomix.
Und dann ein schönes Glas von 350 g oder 2 von 200 g, eure Wahl.
Gedacht für dich:
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 20
- Kochmethoden: Wasserbad
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 152,55 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,07 (g) davon Zucker 0,46 (g)
- Proteine 2,99 (g)
- Fett 13,88 (g) davon gesättigt 4,63 (g)davon ungesättigt 8,62 (g)
- Fasern 3,01 (g)
- Natrium 3,10 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 22 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Einkaufen gehen
- 150 g Haselnüsse
- 60 g Erythrit (oder 10g Stevia oder 70 g Zucker)
- 15 g ungesüßtes Kakaopulver
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 250 g Zartbitterschokolade
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen Vanillin)
Werkzeuge
Was wir brauchen um die
- 1 Mixer oder der Thermomix
- 1 Topf oder der Thermomix
- 1 Schüssel
- 2 Gläser mit luftdichtem Verschluss
Schritte
Zubereitung der
Falls die gekauften Haselnüsse nicht geröstet sind, den Ofen auf 160°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Haselnüsse auf dem vorbereiteten Blech verteilen und im heißen Ofen 10 Minuten (160°C) rösten.
Wenn sie bereits geröstet gekauft wurden, diesen Schritt überspringen.
Vorgehensweise mit dem Mixer.
Gebt die Haselnüsse zusammen mit dem Erythrit in den Mixbehälter eures Mixers,
zum ungesüßten Kakao und Vanilleextrakt, gießt das Sonnenblumenöl dazu und beginnt zu mixen.
Beim Mixer empfehle ich, schubweise zu arbeiten, um ein Überhitzen des Geräts zu vermeiden.
Weiter mixen, bis eine pastöse Masse entsteht. Beiseite in eine Schüssel geben.
Zerbrecht die Schokolade und gebt sie in eine mikrowellenfeste Schüssel und schmelzt sie.
Wenn keine Mikrowelle vorhanden ist, kann die Schokolade im Wasserbad bei niedriger Hitze geschmolzen werden. Achtung, es darf nicht zum Kochen kommen.
Jetzt die erste Schüssel mit den Haselnüssen und Kakao zurücknehmen und die geschmolzene Schokolade hinzufügen.
Mit einem Holzlöffel oder einem Spatel umrühren, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Die Schüssel in einen anderen Topf mit Wasser stellen, um sie für 5 Minuten im Wasserbad zu erhitzen, damit sich das Erythrit gut auflöst.
Sobald die zuckerfreie Haselnusscreme fertig ist,
in die Gläser gießen, abkühlen lassen, verschließen und in der Speisekammer oder im Kühlschrank aufbewahren
Die gerösteten Haselnüsse und den Süßstoff, den Kakao in den Mixbehälter geben und pulverisieren: 22 Sek./Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben. Nochmals pulverisieren: 22 Sek./Stufe 7. Mit dem Spatel nach unten schieben. Zum dritten Mal pulverisieren: 22 Sek./Stufe 5.
Die Zartbitterschokolade, das Sonnenblumenöl hinzufügen und weitere 2-mal mixen: 30 Sek./Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals mixen: 30 Sek./Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Nun müssen wir das Schmelzen der Zutaten unterstützen: 2 Min./50°C/Stufe 3.
Sobald die zuckerfreie Haselnusscreme fertig ist,
in die Gläser gießen, abkühlen lassen, verschließen und in der Speisekammer oder im Kühlschrank aufbewahren
Die zuckerfreie Haselnusscreme kann bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zehn Tagen verzehrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Die zuckerfreie Haselnusscreme
Kann ich Geschenke machen?
Ja, sicherlich, es ist eine großartige Geschenkidee für jeden besonderen Anlass.

