Mandel- und Zartbitter-Schokoladentrüffel, ohne Eier und Zucker,
traditionelles Resteverwertungsrezept und Bimby.
Dieses Rezept entstand, indem ich den Kühlschrank öffnete und hier und da einen Blick hineinwarf.
Ich hatte Lust auf Süßes, aber keine Lust, am Herd zu stehen.
Also nahm ich, was ich zur Hand hatte und mischte alles zusammen.
Eine fast überreife Banane, ein Stück von einem 4 Tage alten Orangenkuchen, eine halbe Tafel Schokolade, eingewickelt in ein zerknittertes Stück Papier, das niemand mehr beachtete, ein Stück Butter und Mandeln, die bei uns zu Hause nie fehlen dürfen.
Dann kam der Rest von selbst.
Diese Köstlichkeiten könnt ihr auch mit Keksen machen und wenn ihr keine Banane wollt, könnt ihr sie durch ein Ei ersetzen. Ach ja.. die Butter könnt ihr auch durch Joghurt ersetzen, für die Diätliebhaber.
Lassen wir uns amüsieren…
Vielleicht interessiert euch auch:
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 25 Trüffel
- Kochmethoden: Wasserbad
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 108,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,20 (g) davon Zucker 1,24 (g)
- Proteine 2,64 (g)
- Fett 8,31 (g) davon gesättigt 3,40 (g)davon ungesättigt 3,44 (g)
- Fasern 2,46 (g)
- Natrium 61,08 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 24 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Im Kühlschrank stöbern
- 1 Banane (reif)
- 50 g Butter
- 150 g Kekse (die, die du möchtest, ich hatte übrig gebliebenen Kuchen)
- 50 g Mandelnmehl
- 100 g Zartbitterschokolade
- 25 Mandeln
- n.B. Kakao in Pulverform (oder geriebene Kokosnuss oder ein anderes Granulat: Pistazien, Walnüsse etc.)
Werkzeuge
Was wir brauchen, um die
- 1 Schüssel
- 1 Zerkleinerer oder den Bimby
- 1 Messer
- 1 Tablett
- 1 Kleine Schüssel
Schritte
Vorbereitung
Wenn ihr kein Mandelnmehl habt, zerkleinert die Mandeln ganz oder geschält oder ersetzt sie durch gehackte Nüsse oder Haselnüsse.
Gebt die Reste des Kuchens oder der Kekse in einen Mixer und die Banane in Stücken.
Zerkleinert alles. Dann gebt das Ganze in eine Schüssel, fügt das Mandelnmehl, die Orangenschale hinzu und mischt.
Jetzt gebt in eine Schüssel die Butter und die Zartbitterschokolade in Stücken und schmelzt sie 2 Minuten in der Mikrowelle oder im Wasserbad in einem Topf.
Misch alles gut durch, um Klumpen zu vermeiden, und fügt die Mischung in der Schüssel hinzu und knetet.
Um das Mandelnmehl herzustellen, gebt 50 g Mandeln in den Mixtopf und zerkleinert sie 20 Sek. auf Stufe 10. Gebt dann die Orangenschale, den Kuchen oder die Kekse in Stücken und die Banane in Scheiben dazu. Zerkleinert 20 Sek. auf Stufe 5. Mit dem Spatel herunterziehen und ggf. den Vorgang wiederholen.
Gebt die Mischung in eine Schüssel, wascht und trocknet den Mixtopf und gebt die Butter und die Schokolade in Stücken hinein. 3 Min. bei 100° mit dem Garkorb statt des Messbechers.
Fügt die Schokoladenmischung, die ihr beiseitegelegt habt, hinzu und knetet 3 Min. auf Knetstufe.
Sammelt die Mischung und gebt sie in eine Schüssel
Formt etwa 25 Kugeln.
In einem Teller gebt ihr den Kakaopulver oder geriebene Kokosnuss oder ein anderes Granulat nach Wahl und rollt die Kugeln darin.
Setzt sie auf einen Teller und steckt auf jede eine Mandel oder ein Stück von einer anderen Nuss nach Wahl. Hier sind eure Mandel- und Zartbitter-Schokoladentrüffel fertig.
Aufbewahrung, Variationen und Tipps
Mandel- und Zartbitter-Schokoladentrüffel.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 1 Woche, während im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
Variationen: Ihr könnt das Rezept nach den oben in der Beschreibung genannten Tipps variieren und zusätzlich ein wenig Likör nach euren Wünschen hinzufügen.
Tipps: Wenn ihr sie im Sommer zubereiten möchtet, haltet sie im Gefrierfach.

