Das Orangenkompott mit Schale, ein traditionelles Rezept und Bimby
Auch in der diätetischen Version. Dies ist ein ausgezeichnetes Lebensmittel, das uns bei allen Frühstücken, Snacks und Dessertzubereitungen wie Croissants und Kuchen begleitet.
Ideal für die Ernährung aller, insbesondere für Kinder und ältere Menschen mit schwachem Immunsystem.
Die Orangen müssen unbedingt biologisch sein.
Wir werden so eine Ladung Vitamin C bekommen, die uns hilft, die Winterkrankheiten zu bekämpfen, und auch eine andere Möglichkeit, Orangen griffbereit zu haben, wenn sie nicht mehr in Saison sind.
Einfach zu machen und kostengünstig, wir werden fast 80% der Frucht nutzen, und Sie finden Anweisungen, um diese Köstlichkeit sowohl mit Zucker als auch mit Süßstoff herzustellen.
Wir werden die Orangen 24 Stunden lang in reichlich Wasser einweichen, es mehrmals wechseln, und dann zur eigentlichen Zubereitung übergehen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Gläser à 250 g
- Kochmethoden: Sanftes Köcheln
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
Einkaufsliste
- 900 g Orangen (filetiert)
- 100 g Orangenschale (ohne die weiße Schicht)
- 1 Tütchen Pektin (3:1)
- 80 g Stevia (oder 300 g Erythrit oder 300 g Zucker)
Orangenkompott mit Schale
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Messer
- 1 Topf
- 1 Stabmixer
- 1 Schüssel
Schritte
Orangenkompott mit Schale
Sterilisation der Gläser während der Zubereitung:
Stellen Sie die Gläser und Deckel in einen großen Topf und bedecken Sie sie vollständig mit Wasser. Bringen Sie das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen und lassen Sie es 30 Minuten kochen.
Am Ende die Hitze ausschalten und die Gläser warm halten, indem Sie den Topf mit dem Deckel schließen. Entfernen Sie die Gläser und Deckel vorsichtig mit einer Zange und trocknen Sie sie vollständig mit einem sauberen Baumwolltuch ab.
Waschen Sie die Orangen gut und stechen Sie mit der Spitze eines Holzspießes hier und da die gesamte Oberfläche der Fruchtschale durch, dies ermöglicht, dass der Alkohol und die ätherischen Öle austreten, wodurch die Bitterkeit entfernt wird.
Nachdem Sie alle Orangen durchstochen haben, geben Sie sie in einen großen Topf voller Wasser und lassen Sie sie 24 Stunden einweichen, wobei Sie das Wasser alle 8 Stunden wechseln.
Nach Ablauf der Zeit entfernen Sie mit einem scharfen Messer die Schale, indem Sie nur den orangen Teil abnehmen, je weniger Weiß vorhanden ist, desto süßer wird das Kompott. Bewahren Sie die Schalen auf.
Entfernen Sie nun alle weißen Teile, die die Frucht umhüllen, denn diese sind bitter.
Schneiden Sie die Orangen dann in zwei Hälften, entfernen Sie den weißen Stiel innen und die Kerne, und schneiden Sie dann jeden Abschnitt in kleinere Stücke.
Geben Sie das Fruchtfleisch in einen Topf und pürieren Sie das Gemisch mit dem Stabmixer.
Legen Sie die Schalen auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie in die von Ihnen bevorzugte Größe.
Geben Sie die geschnittenen Schalen zusammen mit dem Saft hinzu, fügen Sie das Pektin 3:1 sowie den Süßstoff oder Zucker nach Ihren Vorlieben hinzu und erhitzen Sie es bei niedriger Hitze.
Rühren Sie oft um und lassen Sie es ab dem Zeitpunkt des Kochens etwa 25 Minuten kochen.
Legen Sie die Orangen in den Mixtopf mit dem Pektin 3:1, dem Süßstoff oder Zucker, schließen Sie den Deckel mit dem Messbecher und pürieren Sie 2 Sekunden auf Turbo zweimal. Wenn Sie ein cremigeres Kompott bevorzugen, können Sie länger pürieren.
Legen Sie die Schalen auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie in die von Ihnen bevorzugte Größe. Diese werden nicht im Thermomix zerkleinert, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, zu entscheiden, wann Sie sie groß haben möchten.
Fügen Sie an dieser Stelle die gehackten Schalen hinzu, rühren Sie mit dem Spatel um, stellen Sie den Korb auf den Deckel und kochen Sie 25 Minuten bei 100°C im Uhrzeigersinn auf Stufe 1.
Weitere 5 Minuten bei Varoma-Temperatur, stellen Sie den Korb auf den Deckel Stufe 1
Dieses Kompott wird nicht so dicht erscheinen wie gewöhnlich, weil Orangen viel Wasser enthalten, aber sobald es abgekühlt ist, wird die Konsistenz optimal sein. Wenn das Kompott gekocht ist, füllen Sie es in die zuvor sterilisierten Gläser, schließen Sie die Deckel und drehen Sie sie um, um ein Vakuum zu erzeugen.
Das Orangenkompott mit Schale ist jetzt fertig
Aufbewahrung, Warnungen und Änderungen
Aufbewahrung:
Beschriften Sie die Gläser mit dem Namen und Datum der Zubereitung, bevor Sie sie in der Speisekammer aufbewahren.
Die Konfitüre hält sich mehrere Monate an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort.
Warnungen:
Vor dem Gebrauch der Konfitüre prüfen, ob der Deckel noch nach unten gedrückt ist; andernfalls wird empfohlen, die Zubereitung nicht zu verzehren;
Nach dem Öffnen des Glases den Inhalt innerhalb von 15-20 Tagen verzehren und im Kühlschrank aufbewahren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Orangenkompott mit Schale
Kann ich den Geschmack leicht variieren?
Variationen: Um dem Kompott einen anderen Geschmack zu verleihen, können Sie zusammen mit den Früchten eine Prise Zimt oder Nelkenpulver hinzufügen, ich habe Orangenblüten hinzugefügt.

