Rezept für Coda alla Vaccinara.

Rezept für Coda alla Vaccinara.

Langsam gekochtes Rezept im Topf und mit dem Bimby

Typisches römisches Gericht, das lange und geduldige Kochzeiten erfordert.
Es ist ein Gericht für Fleischliebhaber, das man in Stücken mit den Händen essen kann oder nach dem Kochen entbeint, wie ich es Ihnen zeige.
Ein wenig Geschichte

Die Coda alla Vaccinara wird so genannt, weil damit das geschlachtete Fleisch gemeint war, das für die Vaccinari bestimmt war, also die Bewohner des römischen Stadtteils Regola, wo das Rezept so verbreitet war, dass die Einwohner lange Zeit den Spitznamen „Vaccinari-Mangia-Code“ hatten.
Ursprünglich hatte das Rezept der Coda alla Vaccinara eine geheime Zutat, doch heute haben wir das Geheimnis gelüftet, es ist „der Kakao“.
Alles dank der sora Ferminia, der Tochter des Gründers des Lokals, des Gastwirtes Checchino.
Im Jahr 1890 lieferten die Arbeiter des Schlachthofs von Testaccio Ferminia die als Lohn erhaltenen Schwanzstücke, und sie bereitete dieses Gericht zu.
Im Laufe der Zeit wurde das Gericht mit Rosinen, Pinienkernen und Kakao angereichert, die dem Geschmack einen Hauch von Delikatesse verleihen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Rezept der Kutteln alla Vaccinara.
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 3 Stunden 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Langsamkochen
  • Küche: Regionale Italienisch
  • Region: Lazio
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
727,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 727,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,72 (g) davon Zucker 15,18 (g)
  • Proteine 50,42 (g)
  • Fett 44,53 (g) davon gesättigt 14,14 (g)davon ungesättigt 26,13 (g)
  • Fasern 7,38 (g)
  • Natrium 1.063,57 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Rezept für Coda alla Vaccinara

  • 1 kg Ochsenschwanz (in Stücken)
  • 1 kg geschälte Tomaten (oder in Stücken)
  • 50 g Speck (oder Backenspeck)
  • 100 g Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 7 Stängel Sellerie
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. Salz
  • 1 Chili (oder Pfeffer)
  • 2 Gewürznelken
  • 30 g Pinienkerne (geröstet)
  • 40 g Rosinen (eingeweicht)
  • 1 Esslöffel Kakaopulver

Rezept für Coda alla Vaccinara

Werkzeuge

Was wir brauchen, um die

  • 1 Topf groß mit doppeltem Boden
  • 1 Schnellkochtopf oder der Bimby
  • 1 Messer
  • 1 Kleiner Topf

Schritte

Rezept für Coda alla Vaccinara

  • Der Ochsenschwanz wird bereits in Stücken verkauft, aber falls nicht, schneiden Sie ihn dort, wo die Wirbel miteinander verbunden sind.
    Mit den großen Teilen machen wir dieses Rezept, mit den kleinen Teilen machen wir eine gute Brühe.
    Waschen Sie die Ochsenschwanzstücke und trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab.

    roher Schwanz
  • In einem sehr großen Topf den Speck oder das Lardo und das Öl geben und leicht schmelzen lassen,

    Schweinebacke
  • dann die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und einen Stängel Sellerie grob geschnitten hinzufügen, und wenn Sie möchten, ein wenig frische Chilischote. Lassen Sie es 3 oder 4 Minuten lang anbraten.

    Hack
  • Fügen Sie die Ochsenschwanzstücke und die Gewürznelken hinzu.
    Kochen Sie, bis die Ochsenschwanzstücke hell werden.
    Löschen Sie mit Weißwein ab und lassen Sie den gesamten Alkohol verdampfen

    Schwanz
  • Fügen Sie die geschälten Tomaten oder Stücke hinzu, ich habe die Stücke bevorzugt, die ich im Sommer in Konserve mache.

    Tomatenkonserve
  • Decken Sie mit einem Deckel ab und kontrollieren Sie gelegentlich, bis das Fleisch beginnt, sich vom Knochen zu lösen. Es wird etwa 3 Stunden dauern.

    Tomaten Bimby
  • In der Zwischenzeit waschen Sie den Sellerie, entfernen Sie die Fäden und schneiden Sie ihn in regelmäßige Stücke von etwa 1 Zentimeter. Geben Sie ihn in einen Topf mit etwas Wasser und lassen Sie ihn für einige Minuten köcheln.

    Sellerie
  • Wenn die Coda alla Vaccinara fast fertig ist (Sie werden es merken, weil sie sich vom Knochen löst), fügen Sie den Sellerie zur Sauce hinzu, zusammen mit einer Handvoll gerösteter Pinienkerne, einer Handvoll Rosinen, die zuvor im Wasser eingeweicht wurden, und 1 Esslöffel bitteren Kakao.

    Rezept für Coda alla Vaccinara
  • Lassen Sie die Sauce noch einige Minuten köcheln, damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden, und servieren Sie die Coda alla Vaccinara

    Rezept der Kutteln alla Vaccinara.
  • Mit der zusätzlichen Sauce können Sie die Pasta würzen.

    Halbe Rigatoni mit Coda alla Vaccinara
  • Um die Coda alla Vaccinara im Bimby zuzubereiten, benötigen wir eine Vorkochung.
    In einem großen Topf kochen Sie den Ochsenschwanz für 10 Minuten in reichlich Wasser. Abgießen und beiseite stellen. Schütten Sie das Wasser nicht weg, da wir es später benötigen.

    roher Schwanz
  • Geben Sie die Zwiebel in den Mixtopf und hacken Sie: 5 Sek./Stufe 5. Schieben Sie alles mit dem Spatel nach unten.
    Fügen Sie das Olivenöl extra vergine, den Speck oder das Lardo und den Knoblauch hinzu, würzen Sie mit dem Garkorb oben: 3 Min./120°C/Stufe 1.

    Zwiebel
  • Fügen Sie den vorgekochten Ochsenschwanz, 1 Prise Salz, die Gewürznelken und den Pfeffer oder die Chilischote hinzu, würzen Sie mit dem Garkorb anstelle des Messbechers: 5 Min./120°C/Linkslauf/Stufe Löffel

    Bimby-Korb
  • Fügen Sie den Wein hinzu und würzen Sie ohne Messbecher: 10 Min./120°C/Linkslauf/Stufe Löffel. Entfernen Sie vorsichtig den Ochsenschwanz aus dem Mixtopf, legen Sie ihn in den Varoma-Behälter und schließen Sie mit dem Deckel.

    Schwanz
  • Fügen Sie im Mixtopf das Tomatenfruchtfleisch hinzu, ich habe meine im Sommer hausgemachten Stücke verwendet, das Wasser und 2 Prisen Salz,

    Tomaten Bimby
  • Schließen Sie mit dem Deckel, legen Sie den Varoma darauf und kochen Sie: 40 Min./Varoma/Stufe 1. Entfernen Sie vorsichtig den Varoma.

    varoma
  • Fügen Sie den in 1 cm geschnittenen Sellerie hinzu, nachdem die Fäden entfernt wurden, und positionieren Sie den Varoma, fahren Sie mit dem Kochen fort: 40 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1. Entfernen Sie vorsichtig den Varoma.

  • Fügen Sie 700 g Wasser hinzu, das Sie von der ersten Ochsenschwanzkochung beiseitegelegt haben, positionieren Sie den Varoma und setzen Sie das Kochen fort: 40 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1.

    varoma
  • Entfernen Sie vorsichtig den Varoma, und an diesem Punkt übertragen Sie die Ochsenschwanzstücke in eine Schüssel, entfernen Sie den knöchernen Teil des Ochsenschwanzes und stellen Sie das Fleisch beiseite.

    Rezept für Coda alla Vaccinara
  • Fügen Sie die Sultaninen, die Pinienkerne und den Kakao zur Sauce im Mixtopf hinzu, mischen Sie: 2 Min./100°C/Linkslauf/Stufe Löffel. Übertragen Sie in die Schüssel und mischen Sie.

    Rezept für Coda alla Vaccinara
  • Servieren Sie die Coda alla Vaccinara heiß.

    Rezept für Coda alla Vaccinara
  • Mit der überschüssigen Sauce können Sie die Pasta würzen

    Halbe Rigatoni mit Coda alla Vaccinara

Aufbewahrung

Rezept für Coda alla Vaccinara: 2 Tage im Kühlschrank, 3 Monate im Gefrierschrank

FAQ (Fragen und Antworten)

Rezept für Coda alla Vaccinara

  • Wie kann ich schneller kochen?

    Im Schnellkochtopf wird ein 5-Liter-Topf benötigt. Verfahren:
    Beim Kochen im Topf, nachdem die geschälten Tomaten hinzugefügt wurden, fügen Sie die zerkleinerten Selleriestücke und 700 g Wasser hinzu, schließen Sie den Deckel und lassen Sie es kochen. Ab dem Moment des Zischens zählen Sie 1 Stunde, und dann lassen Sie die Luft ab, und fahren Sie mit dem Rezept wie oben fort.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog