Ricotta-Tarte mit Zitronenaroma, traditionelles Rezept und mit dem Bimby.
Einfach, leicht und leicht zu machen, mit einem zarten Zitronenduft, der diese Köstlichkeit noch frischer macht.
Die Knusprigkeit des Mürbeteigs trifft auf die Weichheit des Ricotta und das Aroma von Zitrone und Zimt
Bieten Sie Ihren Freunden und Verwandten die Ricotta-Tarte mit Zitronen-Aroma an, und Sie werden sicherlich einen großen Eindruck machen.
Sie finden auch diätetische Hinweise.
Vielleicht gefallen Ihnen auch andere Süßspeisen mit Ricotta:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 369,82 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,70 (g) davon Zucker 23,27 (g)
- Proteine 9,35 (g)
- Fett 16,09 (g) davon gesättigt 10,27 (g)davon ungesättigt 5,57 (g)
- Fasern 0,94 (g)
- Natrium 99,69 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Lass uns einkaufen gehen
- 300 g Mehl 00 (oder Vollkorn)
- 100 g Butter (oder 80 Olivenöl)
- 80 g Zucker (80 Erythrit oder 40 Stevia)
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Zitronenschale (oder Orange)
- 1 Prise Salz
- 300 g Schafsricotta (gut abgetropft)
- 1 Ei
- 80 g Zucker (Oder 80 g Erythrit oder 40g Stevia)
- 2 Zitronenschale
- 1 Prise Zimtpulver
Ricotta-Tarte mit Zitronenaroma
Werkzeuge
Was wir brauchen, um die
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Küchenmaschine oder der Bimby
- 1 Backform 22 cm
- 1 Backpapier
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Nudelholz
- 1 Teigausstecher
- 1 Schüssel
Schritte
Vorbereitungen: Lassen Sie die Ricotta am Vortag abtropfen und nehmen Sie die Butter mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank.
Traditionelles Rezept, der Mürbeteig.
Sieben Sie Mehl, Zucker, Salz und Backpulver auf einer Arbeitsfläche oder in einer Schüssel zusammen.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte und geben Sie die zuvor erweicht Butter und das Ei hinein.
Beginnen Sie schnell zu kneten.
Wickeln Sie den erhaltenen Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung.
Geben Sie Ricotta, Zucker, Vanillin und Zimt in eine Schüssel. Kräftig mischen.
Jetzt die Zitronenschale reiben und hinzufügen, auch das Ei hinzufügen und die Masse homogenisieren. Gut mischen, bis die Füllung schön samtig ist, dann alles in den Kühlschrank geben
Nach einer halben Stunde den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Nudelholz den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Kreis sollte einen halben Zentimeter dick sein.
Um besser zu arbeiten, lege ich ein Backpapier darüber und arbeite so mit dem Nudelholz, es fällt mir leichter, es dann in die Form zu übertragen. Die Reste beiseite legen, mit denen wir die Streifen machen werden.
Stechen Sie hinein und gießen Sie die Ricotta-Mischung darauf.
Glätten Sie die Füllung mit einem Spatel und schneiden Sie die überschüssigen Ränder ab.
Bitte beachten Sie, dass die Füllung niedriger als der Rand der Tortenform sein sollte, sonst bläht sich die Füllung beim Backen auf und läuft über.
Jetzt kneten Sie die Reste und erstellen Sie mit einem Teigausstecher Streifen, die Sie auf die Tarte legen und überkreuzen.
.
Ein Trick, um zu verhindern, dass sie auf den Boden fallen, ist, dass die Ränder der Streifen auf dem Rand der Backform aufliegen
Jetzt, da der Ofen die richtige Temperatur von 180° erreicht hat, backen Sie die Tarte etwa 50 Minuten lang
Wenn sie gar ist, lassen Sie sie im Ofen mit offener Tür in der Form abkühlen
Nach vollständiger Abkühlung bestäuben Sie die Ricotta-Tarte mit Zitronenaroma mit Puderzucker.
Geben Sie in den Bimby: das Mehl, den Zucker, das Salz, das Backpulver, die zuvor erweicht Butter und das Ei.
Beginnen Sie 4 Minuten auf der Stufe Spiga zu kneten
Wickeln Sie den erhaltenen Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung.
Waschen und trocknen Sie den Bimby.
Geben Sie die Zitronenschale, den Zucker, die Vanille und den Zimt hinein und pulverisieren Sie für 10 Sekunden auf Stufe 10. Mit dem Spatel sammeln und, wenn es nicht fein genug pulverisiert ist, den Vorgang wiederholen.
Zum Schluss mit dem Spatel sammeln und den Ricotta und das Ei in den Bimby hinzufügen und 3 Minuten auf Stufe 5 mischen. Geben Sie die Füllung in den Kühlschrank.
Folgen Sie ab hier den Anweisungen ab Punkt 5, wie oben erläutert.
Aufbewahrung und Variationen
Ricotta-Tarte mit Zitronenaroma
Aufbewahrung
Sie bleibt außerhalb des Kühlschranks 2 Tage haltbar. Im Gefrierschrank bis zu 2 Monate.
Variationen
Sie können die Zitronenschale durch Orangenschale oder Mandarinschale ersetzen und die Füllung mit Schokoladenstückchen, kandierten Früchten oder verschiedenen Körnern bereichern.

