- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Regionale Italienische
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 467,98 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,42 (g) davon Zucker 4,32 (g)
- Proteine 31,96 (g)
- Fett 21,12 (g) davon gesättigt 4,38 (g)davon ungesättigt 15,76 (g)
- Fasern 2,35 (g)
- Natrium 833,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Aufbewahrung und Tipps
Riesenkalmar- oder Riesentintenfischbällchen
Riesenkalmar- oder Riesentintenfischbällchen
Diese Bällchen sollten brennend heiß gegessen werden, daher empfehle ich, sie bis zu maximal 2 Tagen roh im Kühlschrank aufzubewahren und dann frisch zuzubereiten. Ein Tipp, den ich Ihnen gebe, ist: Wenn Sie bereits gebratene Bällchen übrig haben, bereiten Sie am nächsten Tag eine Tomatensauce zu und tauchen Sie sie hinein.

