Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen

Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen

Plötzliche Gäste? Sie wissen nicht, was Sie zu diesem Abendessen mitbringen sollen, zu dem Sie eingeladen sind?

Hier ist die Lösung für Sie.

Schnell gemacht und köstlich, diese Blätterteig- und Ricotta-Törtchen können Sie mit fertigem Blätterteig zubereiten oder selbst herstellen, deshalb finden Sie sowohl Anleitungen für traditionellen, veganen oder laktosefreien Blätterteig.
Ich habe mich für Blätterteig entschieden statt für Blätterteig, da ersterer die Feuchtigkeit der Cremes gut hält, im Gegensatz zu Blätterteig, der sich besser für trockenere Zubereitungen eignet.
Außerdem gebe ich Ihnen das Originalrezept für die Ricottacreme, mit der Sie sie füllen können, und das ist das Originalrezept der sizilianischen Cannoli. Sie können sie auch mit der Chantilly-Creme oder der klassischen Konditorcreme oder Schokoladencreme füllen, daher finden Sie alle Varianten. Außerdem habe ich sie mit dünnen Scheiben von Kakipfel und Haselnüssen aus Montalbano dekoriert, Sie können sie je nach Geschmack mit anderem saisonalem Obst oder anderen Granulaten dekorieren.

Unter den schnellen Lösungen sind hier die Rezepte, die Sie interessieren könnten:

Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 15 Törtchen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
177,29 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 177,29 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,92 (g) davon Zucker 9,38 (g)
  • Proteine 5,46 (g)
  • Fett 8,90 (g) davon gesättigt 2,43 (g)davon ungesättigt 2,04 (g)
  • Fasern 0,93 (g)
  • Natrium 31,52 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen gehen

  • 1 Blätterteig (rechteckige Rolle)
  • 500 g Ricotta
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 100 g Zucker (nach Bedarf)
  • 1 Eigelb
  • 1 Kaki (oder anderes Obst)
  • 15 ganze Haselnüsse (oder andere Nüsse)

Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen

Werkzeuge

Was wir brauchen, um zu machen

  • 1 Nudelholz
  • 1 Messer mit glatter Klinge
  • 2 Schüsseln
  • 1 Pinsel
  • 1 Handbesen
  • 1 Spritzbeutel mit gezackter Tülle
  • 1 Backpapier

Schritte

Vorbereitungen

  • Wenn Sie den Blätterteig zu Hause machen möchten, folgen Sie meinem Rezept hier klicken, und Sie finden 3 verschiedene Typen, je nach Ihrem Geschmack oder Ihren diätetischen Entscheidungen.

    Wenn Sie sich hingegen für den im Handel erhältlichen entscheiden, nehmen Sie ihn 10 Minuten vor Beginn der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit er sich beim Ausrollen nicht bricht.

  • Den Ricotta müssen Sie mindestens 1 Stunde vorher abtropfen lassen.
    Ich mache den Ricotta zu Hause, klicken Sie hier für das Rezept.

    Der hausgemachte Ricotta von RitaAmordicucina
  • Und weggeworfen wird das abgetropfte Serum nicht, denn damit können Sie eine köstliche Focaccia machen, klicken Sie hier.

    Heizen Sie den Backofen auf 180°C Umluft vor

    Ofen Hotpoint Ariston
  • Breiten Sie den Blätterteig auf einem Nudelholz auf seinem eigenen Backpapier aus.
    Mit einem glatten Messer machen Sie 3 horizontale und 5 vertikale Schnitte, um gleichgroße Quadrate zu erhalten, wie Sie auf dem Foto sehen können. Es sollten 30 Quadrate herauskommen.

    Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen
  • Lösen Sie die Quadrate nicht voneinander. Stechen Sie nun mit einem Zahnstocher in den gesamten Blätterteig, damit sich die Quadrate beim Backen nicht verformen.

    In einer kleinen Schüssel schlagen Sie ein Eigelb und bestreichen Sie alle Quadrate, und bestreuen Sie diese anschließend mit Kristallzucker.

    Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen
  • Legen Sie den Blätterteig mit dem gesamten Backpapier auf ein Backblech und backen Sie ihn in der Mitte des Ofens bei 180°C für ca. 15 Minuten oder bis die Oberfläche der Törtchen schön goldbraun ist.

    Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen
  • In der Zwischenzeit bereiten Sie die Ricottacreme zu. Geben Sie den gesiebten Ricotta, die Vanillin und den Zucker oder das Erythrit in eine Schüssel. Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis die Masse homogen ist, und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

    Ricotta
  • Sobald der Blätterteig gebacken ist, nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Grill abkühlen. In der Zwischenzeit können Sie die Kaki oder das Obst Ihrer Wahl sehr dünn schneiden und die 15 Haselnüsse vorbereiten.

    Kaki
  • Füllen Sie die Ricottacreme in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle und setzen Sie auf jedes Blätterteigquadrat einen Klecks Creme.

    Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen
  • Legen Sie auf jedes Quadrat ein zweites Quadrat

    Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen
  • und dekorieren Sie mit Kaki und…

    Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen
  • den Haselnüssen.
    Hier sind die schnellen Blätterteig- und Ricotta-Törtchen, fertig zum Servieren.

    Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen

Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

Schnelle Blätterteig- und Ricotta-Törtchen

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog