Schwarz-weiße Ravioli mit Hummer. Traditionelles Rezept und Thermomix.
Heute präsentiere ich euch ein besonderes Hauptgericht für ein wichtiges Mittag- oder Abendessen.
Ihr könnt dieses Rezept auch mit Garnelen, Krabbenfleisch, Hummer oder anderem edlen Fisch zubereiten.
Für diejenigen, die den Tintenfisch nicht mögen, könnt ihr sie mit weißem Teig machen, indem ihr die Mengen verdoppelt, und umgekehrt, wer sie ganz schwarz machen möchte, muss die angegebenen Mengen für den schwarzen Teig verdoppeln.
Viel Spaß bei der Zubereitung.
Das könnte euch interessieren
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Teuer
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 638,69 (Kcal)
- Kohlenhydrate 77,74 (g) davon Zucker 4,34 (g)
- Proteine 37,41 (g)
- Fett 21,76 (g) davon gesättigt 9,68 (g)davon ungesättigt 7,14 (g)
- Fasern 3,12 (g)
- Natrium 562,03 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 400 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Schwarz-weiße Ravioli mit Hummer
- 200 g Weizenmehl Typ 00 (Oder mit niedrigem Glykämischen Index)
- 2 Eier
- 200 g Weizenmehl Typ 00 (Oder mit niedrigem Glykämischen Index)
- 2 Eier
- 1 Päckchen Tintenfischtinte (oder alternativ, wenn frisch, 20 g.)
- 300 g Hummer (Fleisch)
- nach Bedarf Zitronenschale
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
- 200 g Ricotta (gut abgetropft)
- 20 g Butter
- 20 g Extra natives Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 4 Tomaten (reif)
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
Schwarz-weiße Ravioli mit Hummer
Werkzeuge
Das benötigen wir, um die
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Küchenmaschine
- 1 Nudelholz
- 1 Pfanne
Schritte
Schwarz-weiße Ravioli mit Hummer
Der weiße Teig
Wenn ihr von Hand knetet, formt eine Mulde aus dem Mehl und gebt die Eier in die Mitte.
Verquirlt sie mit einer Gabel und arbeitet nach und nach das Mehl vom Rand ein.
Wenn der Teig fester wird, weitermachen mit den Händen.
Wenn ihr hingegen mit der Küchenmaschine knetet, gebt alle Zutaten zusammen.
Mit dem Thermomix kommen die Zutaten zusammen und dann 3 Minuten auf Knetstufe.
Nachdem ihr den Teigball erhalten habt, wickelt ihn in Frischhaltefolie und lasst ihn ruhen.
Unterdessen kümmert ihr euch um den schwarzen Teig.
Um den schwarzen Teig zu erhalten, löst die Tintenfischtinte direkt in den Eiern auf, verquirlt mit der Gabel und zieht Handschuhe an. Formt eine Mulde aus dem Mehl und gebt die Eier-Tinten-Mischung in die Mitte.
Verquirlt sie mit einer Gabel und arbeitet nach und nach das Mehl vom Rand ein.
Wenn der Teig fester wird, weitermachen mit den Händen.
Wenn ihr hingegen mit der Küchenmaschine knetet, gebt alle Zutaten zusammen.
Mit dem Thermomix kommen die Zutaten zusammen und dann 3 Minuten auf Knetstufe.
Nachdem ihr die Teigbällchen erhalten habt, wickelt sie in Frischhaltefolie und lasst sie ruhen.
Bringt Wasser in einem großen Topf zum Kochen, ihr könnt auch Gewürze wie Zwiebel, Sellerie, Petersilie hinzufügen, aber das ist nicht nötig.
Gebt eine Prise Salz hinzu und bringt es zum Kochen.
Sobald es kocht, müsst ihr den Hummer mit dem zuvor gebundenen Schwanz eintauchen und sofort mit einem Deckel abdecken.
Dieser Schritt muss mit lebendem Hummer durchgeführt werden. Wenn ihr jedoch gefrorenen Hummer verwendet, könnt ihr ihn direkt in kaltem Wasser eintauchen.
Kocht ihn für 7 Minuten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Mit einem sehr scharfen Messer den Panzer der Länge nach halbieren und mit einer Gabel das gesamte Fleisch entnehmen und beiseitestellen. Wenn ihr es könnt, zerschlagen Sie die Zangen mit einem Nussknacker und sammeln das Fleisch.
Bratet in einer Pfanne den Knoblauch mit ein paar Petersilienstängeln und etwas Butter an, fügt das in sehr kleine Stücke geschnittene Hummerfleisch hinzu und, wenn es abgekühlt ist, Ricotta, Salz und Pfeffer nach Belieben.
Den Teig sehr dünn, fast durchsichtig ausrollen.
und Kreise von etwa 4 cm Durchmesser formen, sowohl mit dem weißen als auch mit dem schwarzen Teig, die gleich viele sein müssen.
Jeden weißen Kreis mit einem Löffel Füllung füllen, den schwarzen Kreis darauflegen und mit einem Rad ausschneiden.
Die Ränder leicht mit den Fingern zusammendrücken.
Legt die Ravioli auf ein bemehltes Tablett.
In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Haut der Tomaten mit einem Messer einritzen, dann eintauchen und 3 Minuten in kochendem Wasser lassen.
Dann abgießen, abkühlen, schälen und in Stücke schneiden.
Nehmt eine große Pfanne, fügt Knoblauch, Öl, Butter und Petersilienstängel hinzu. Ein wenig anbraten und….
fügt die geschälten Tomaten hinzu. Mit Salz abschmecken und 3 Minuten mit Deckel kochen lassen.
In reichlich gesalzenem Wasser kochen, sobald sie an die Oberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und zur Sauce geben, dann vorsichtig in der Pfanne schwenken.
Serviert sie sofort heiß mit einer Prise gehackter Petersilie und Pfeffer nach Belieben. Und schon sind die Schwarz-weißen Ravioli mit Hummer für ein besonderes Abendessen bereit.
Schwarz-weiße Ravioli mit Hummer. Diese Ravioli können roh bis zu 2 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wenn ihr sie kochen wollt, müsst ihr sie nicht auftauen.
Ihr könnt die Füllung ändern, indem ihr Riesengarnelen, Hummer, Krabben oder anderen edlen Fisch verwendet.

