Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca

Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca

Rezept in der Pfanne und auch mit dem Bimby
Heute präsentiere ich euch ein wirklich leckeres Hauptgericht der mediterranen Küche.
Eine Mischung aus starken Aromen, die den Gaumen vieler befriedigen werden.
Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca haben keine Jahreszeit und sind ein Gericht, das man zu jeder Zeit servieren kann, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Für dich gedacht:

Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
526,45 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 526,45 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 74,01 (g) davon Zucker 8,53 (g)
  • Proteine 15,24 (g)
  • Fett 13,94 (g) davon gesättigt 1,87 (g)davon ungesättigt 0,91 (g)
  • Fasern 6,64 (g)
  • Natrium 549,45 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 350 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 20 g extra natives Olivenöl
  • 200 g rote Paprika
  • 200 g Tomaten (reif, geschält und geschnitten)
  • 8 grüne Oliven in Lake (ohne Kern)
  • 1 Esslöffel Kapern in Salz (vorher entsalzt)
  • 4 Sardellen in Öl (oder Sardinen)
  • 160 g Strozzapreti
  • nach Belieben Chilischoten (oder scharfes Öl oder Chilipaste)

Ein Auge auf den Salat

Werkzeuge

Was wir brauchen

  • 1 Messer
  • 1 Pfanne oder den Bimby
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Topf
  • 1 Schaumlöffel

Schritte

Vorbereitung der Zutaten

  • Zuerst die Paprika schälen, die Samen und die weißen Fasern entfernen und in Stücke von 2 oder 3 cm schneiden.

    Paprika
  • Dann die Kapern entsalzen

    Kapern
  • und die Oliven und den Kern entfernen.

    Das Rezept für Oliven in Lake
  • Die Tomaten schneiden und mit einer Gabel zerdrücken.
    Den Topf mit Wasser für die Pasta auf das Feuer stellen und inzwischen…

    frische Tomate
  • Bereiten wir die Soße vor
    In eine Pfanne das Olivenöl gießen und eine gehackte Knoblauchzehe anbraten.

    Knoblauch
  • Sobald es goldbraun ist, bei starker Hitze die Paprika hinzufügen und einige Minuten anbraten.

    Paprika
  • Die zuvor grob zerdrückten Tomaten hinzufügen,

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • die Sardellen und

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • die Oliven und die Kapern hinzufügen und weiterkochen,

    grüne Oliven
  • bis die Paprika weich geworden ist.

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • Die Pasta mit sehr wenig Salz kochen, da das Gewürz bereits ziemlich geschmackvoll ist, und sobald sie al dente ist, mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und zur Pfanne mit der Soße hinzufügen.

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • Gut auf dem Herd vermischen und wenn gewünscht, kann nach Belieben Chili oder scharfes Öl hinzugefügt werden, hier das Rezept.
    Serviert heiß und guten Appetit.

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • Das Wasser für die Pasta auf den Herd stellen und in der Zwischenzeit eine Knoblauchzehe in den Behälter geben, 7 Sek bei Geschwindigkeit 8. Mit dem Spatel herunterschieben und das Olivenöl hinzufügen.

    Für 2 Minuten bei 110°C und Geschwindigkeit 1 mit dem Messbecher aromatisieren

    Bimby
  • Paprika, Tomaten, Kapern, Sardellen und Oliven ohne Kern hinzufügen und für 20 Minuten bei 100°C und Anticlockwise Speed 1 mit dem Korb anstelle des Messbechers kochen

    Bimby-Korb
  • Die Pasta kochen und die Soße in eine Pfanne umfüllen

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • Die Pasta mit sehr wenig Salz kochen, da das Gewürz bereits ziemlich geschmackvoll ist, und sobald sie al dente ist, mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und zur Pfanne mit der Soße hinzufügen.

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca
  • Gut auf dem Herd vermischen und wenn gewünscht, kann nach Belieben Chili oder scharfes Öl hinzugefügt werden, hier das Rezept.
    Serviert heiß und guten Appetit

    Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca

Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca, die Soße kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage und im Gefrierfach bis zu 6 Monate aufbewahrt werden

FAQ (Fragen und Antworten)

Strozzapreti mit Paprika alla Puttanesca

  • Kann ich die Sardellen weglassen?

    ja, natürlich.

  • Kann ich Sahne hinzufügen?

    Du solltest die Kapern, Oliven und Sardellen weglassen.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog