Vorspeise aus Kürbis-Rosen und Speck

Vorspeise aus Kürbis-Rosen und Speck.

Eine köstliche, schnelle und einfache Vorspeise, die auf Ihrem Tisch ein echter Hingucker sein wird.
Sie können es auf einem Teller servieren oder auf einen Brotteller legen, sodass Ihre Gäste nicht nur den Genuss, sondern auch die Dekoration Ihres Tisches an besonderen Tagen sehen können.
Sie brauchen nur einen fertigen Blätterteig, Kürbis und Speck oder Schinken zu Hause und schon sind Sie fertig.
Lassen Sie uns jetzt in die Küche gehen und Spaß haben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorspeise aus Kürbis-Rosen und Speck
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen, Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

Einkaufsliste

  • 300 g Kürbis
  • 2 Zehnen Knoblauch
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Blätterteig (oder rechteckiger Vollkornblätterteig)
  • 50 g Speck (Würfel oder Schinken)
  • nach Geschmack Bratengewürze
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Eigelb
  • 30 g Milch

Ein Auge auf die Gesundheit

Werkzeuge

Was wir brauchen

  • 1 Pfanne
  • 1 Stabmixer
  • 1 Messer
  • 1 Schere
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier

Schritte

Lass uns in die Küche gehen

  • Schälen Sie den Kürbis, entfernen Sie die Samen und schneiden Sie ihn in Würfel.

  • Geben Sie das Olivenöl in eine Pfanne, fügen Sie den grob geschnittenen Knoblauch hinzu, damit Sie ihn später leicht entfernen können und lassen Sie es ein paar Minuten anbraten.

  • Geben Sie den Kürbis und das Salz in die Pfanne, decken Sie sie mit einem Deckel ab, schalten Sie die Hitze herunter und lassen Sie es kochen, bis der Kürbis weich geworden ist.

  • Sobald der Kürbis gekocht ist, pürieren Sie die Mischung, zusammen mit Parmesan, Pfeffer und Bratengewürzen.
    Breiten Sie die Mischung aus, damit sie abkühlen kann, wenn Sie es eilig haben, stellen Sie sie in den Kühlschrank.

  • Nehmen Sie alles aus dem Kühlschrank, einschließlich des Blätterteigs.
    Bewahren Sie 6 Teelöffel Kürbiscreme auf, die wir für die Dekoration der Rosen benötigen.

  • Breiten Sie den Blätterteig auf einem Backbrett vorsichtig aus und schneiden Sie mit einem Messer 5 Schnitte, wie auf dem Foto, um 6 Streifen zu erhalten.

  • Verteilen Sie auf jedem Streifen die Kürbismischung.

  • Falten Sie jeden Streifen in der Mitte auf sich selbst.

  • Drücken Sie leicht die Enden jedes Streifens zusammen.

  • Und die Basis wie auf dem Foto.

  • Mit einer Schere schneiden Sie Schnitte in einem Abstand von 1 cm voneinander, ohne bis zum Boden zu schneiden.

  • Jetzt, da wir sie alle geschnitten haben,

  • Müssen wir sie auf sich selbst rollen, indem wir bei jedem Schub einen leichten Druck auf die Basis der Rose ausüben.

  • Hier ist die erste Rose.

  • Jetzt machen wir die anderen.

  • Legen Sie das Backpapier auf ein Backblech und heizen Sie den statischen Ofen auf 180° vor, und sobald er heiß ist,
    legen Sie die Kürbis-Rosen auf das Blech und schlagen Sie das Eigelb mit der Milch in einer kleinen Schüssel.
    Bestreichen Sie so alle Kürbis-Rosen.

  • In die Mitte jeder Rose setzen Sie einen Teelöffel Kürbiscreme, die wir aufbewahrt hatten, und einen Würfel Speck.

  • Backen Sie in der Mitte des Ofens für etwa 18/20 Minuten, je nach Ofen.

  • Hier ist die Vorspeise aus Kürbis-Rosen und Speck fertig

Aufbewahrung

Vorspeise aus Kürbis-Rosen und Speck

Aufbewahrung: bis zu 2 Tage im Kühlschrank und 3 Monate im Gefrierfach.

FAQ (Fragen und Antworten)

Vorspeise aus Kürbis-Rosen und Speck

  • Womit kann ich den Kürbis ersetzen?

    Mit jedem Gemüse.

  • Womit kann ich den Speck ersetzen?

    Mit Schinken oder einem anderen Wurst Ihrer Wahl.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog