Weiße Focaccia mit Kräutern.

Mit diesem Rezept kannst du auch Pizza für Diabetiker mit FiberPasta Mehl zubereiten.

Weich und flauschig. Traditionelles Rezept auch mit dem Bimby
Diese Spezialität durfte auf meinem Tisch nicht fehlen.
Als Fingerfood oder Aperitif servieren, aber auch als hervorragender Brotersatz zu Wurst, Käse oder Salaten.

Diese weiße Focaccia ist einfach zu machen und schön hoch. Sie hält sich einige Tage, besonders wenn sie in Lebensmitteltüten aufbewahrt und dann in der Mikrowelle wieder aufgefrischt wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
543,27 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 543,27 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 90,52 (g) davon Zucker 4,26 (g)
  • Proteine 16,14 (g)
  • Fett 15,44 (g) davon gesättigt 2,29 (g)davon ungesättigt 1,10 (g)
  • Fasern 4,50 (g)
  • Natrium 1.217,85 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Einkaufsliste

  • 1 kg Mehl Type 0 (Oder FiberPasta Mehl plus 200 g mehr Wasser)
  • 500 ml Wasser
  • 60 g extra natives Olivenöl
  • 30 g frische Hefe (oder 7 g Trockenhefe)
  • 20 g Honig (Oder Erythrit)
  • 15 g Salz
  • 60 g extra natives Olivenöl
  • 20 g Wasser
  • 10 g Salz
  • q.s. Bratenkräuter

Weiße Focaccia mit Kräutern

Werkzeuge

Was wir brauchen für

  • 1 Küchenmaschine oder der Bimby
  • 1 Backblech 35×40
  • 1 Pinsel
  • 1 Ofen

Schritte

Pizza mit FiberPasta Mehl oder

  • Teig von Hand oder mit der Küchenmaschine

    In einer Schüssel Mehl, Öl, Hefe und Honig oder Erythrit hinzufügen. Wenn du frische Hefe verwendest, kannst du diese in einem Teil des in der Rezeptur empfohlenen Wassers auflösen.
    Beginne zu kneten und füge das Wasser hinzu, in dem das Salz aufgelöst wurde. Etwa 10 Minuten kneten.

  • Wenn du mit der Küchenmaschine knetest, benutze den Knethaken.

    Teig in der Küchenmaschine
  • Sobald der Teig fertig ist, lass ihn in einer Schüssel mit Frischhaltefolie darüber gehen, vorzugsweise an einem warmen Ort,
    besser im Ofen mit eingeschaltetem Licht, bis er sich verdoppelt hat.

    Ofen Hot Point Ariston
  • Sobald der Teig sich verdoppelt hat, das Backblech mit Backpapier auslegen und mit Öl einfetten.

    Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Verteile den Teig auf dem Backblech und drücke ihn mit den Fingerspitzen auseinander.
    Jetzt kannst du entscheiden, ob du die Pizza mit FiberPasta machen möchtest und nach Belieben belegen. Wenn du jedoch die Focaccia zum Belegen machen möchtest, forme eine Schicht von etwa 2 cm Dicke und die klassischen Focaccia-Fingerabdrücke.

    Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Für die Focaccia zum Belegen,

    Bereite in einer Schüssel eine Mischung aus Öl, Wasser und Salz vor, gut mit einem Schneebesen oder auch mit einem Stabmixer schlagen.
    Verteile die Emulsion auf der Focaccia, indem du sie mit den Händen auf der gesamten Oberfläche verteilst.

  • Lass den Teig an einem warmen, zugluftfreien Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat (immer in ausgeschaltetem Ofen mit eingeschaltetem Licht, etwa 60 Minuten).
    Nach der Zeit die Oberfläche mit Bratenkräutern bestreuen.
    Bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.

    Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Jetzt kannst du die Weiße Focaccia mit Kräutern nach Belieben belegen

    Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Dies ist die Pizza, die mit dem FiberPasta Mehl hergestellt wurde

  • Gib ins Mixtopf Wasser, Hefe und Honig oder Erythrit. Setze den Messbecher auf. 3 Min. bei 37 °C Stufe 3

    Bimby
  • Nach der Zeit Mehl, Salz und Öl in den Mixtopf geben. 4 Min. Knetstufe

  • Öle den Varoma ein und lege den Teig hinein.
    Decke mit dem Deckel ab. Wasche den Mixtopf und fülle 600 g Wasser hinein. Setze das Varoma auf und stelle den Gärmodus bei 37 °C für 1 Stunde ein

  • Verteile den Teig auf dem Backblech und drücke ihn mit den Fingerspitzen auseinander.

    Jetzt wenn du die Pizza mit FiberPasta Mehl realisieren möchtest

    Kannst du beginnen, wie gewünscht zu belegen. Wenn du jedoch die Focaccia zum Belegen machst, musst du eine Schicht von etwa 2 cm Dicke und die klassischen Focaccia-Fingerabdrücke erstellen.
    Bereite in einer Schüssel eine Mischung aus Öl, Wasser und Salz vor, gut mit einem Schneebesen oder auch mit einem Stabmixer schlagen.
    Verteile die Emulsion auf der Focaccia, indem du sie mit den Händen auf der gesamten Oberfläche verteilst.

    Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Lass den Teig an einem warmen, zugluftfreien Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat (immer in ausgeschaltetem Ofen mit eingeschaltetem Licht, etwa 45 Minuten).
    Nach der Zeit die Oberfläche mit weiteren Kräutern bestreuen, und
    bei 180 Grad für etwa 30 Minuten backen.

    Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Jetzt kannst du die Weiße Focaccia mit Kräutern nach Belieben belegen.

    Weiße Focaccia mit Kräutern
  • Dies ist die Pizza, die mit dem FiberPasta Mehl hergestellt wurde

Aufbewahrung

Weiße Focaccia mit Kräutern

oder Pizza FiberPasta

Bis zu 3 Tage in Lebensmitteltüten, oder 3 Monate im Gefrierfach.

Tipps:
Um eine knusprigere Oberfläche zu erhalten, kann man die Focaccia vor dem Backen mit Wasser besprühen.
Für einen einladenderen und glänzenderen Effekt kann man die Oberfläche der Focaccia, sobald sie gebacken ist, mit extra nativem Olivenöl bestreichen.

FAQ (Fragen und Antworten)

Weiße Focaccia mit Kräutern

  • Womit kann ich die Kräuter ersetzen?

    Mit Oliven, frischen oder getrockneten Tomaten und viel Oregano.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog