Der Blätterteigkuchen mit Ricotta und Pfirsichen, ein Kuchen mit einer einzigartigen Knusprigkeit, sehr einfach zu machen und sehr lecker. Wenn Sie Kuchen lieben, die bei jedem Bissen crunchig sind, dann ist dieser Kuchen genau das Richtige für Sie. Es handelt sich um eine Mischung aus zwei Zutaten, die ich fantastisch finde: Blätterteig und Filoteig, aber das wirklich verführerische und cremige Innere macht ihn noch köstlicher. Ich empfehle Ihnen, ihn auszuprobieren, und ich bin sicher, er wird Sie vom ersten Bissen an erobern. Lassen Sie uns sehen, was wir brauchen, um den Blätterteigkuchen mit Ricotta und Pfirsichen zu machen.
VERPASSEN SIE NICHT DIESE KÖSTLICHKEITEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
SEHEN WIR, WAS WIR BRAUCHEN, UM DEN KUCHEN ZU MACHEN
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Rolle Filoteig
- 150 g Schafsricotta
- 1 Pfirsich (groß)
- Puderzucker
- geschmolzene Butter (n.B.)
Schritte
LASSEN SIE UNS DEN KUCHEN GEMEINSAM VORBEREITEN
Zuerst eine Kuchenform einfetten, ich habe eine runde Tarteform verwendet. Die Blätterteigrolle öffnen und in die Form legen, dabei den Rand kräuseln. In der Mitte den gut abgetropften Ricotta hinzufügen, dann den in Scheiben geschnittenen Pfirsich dazugeben. Jetzt die Filoteigrolle hinzufügen. So vorgehen: die Filoteigrolle öffnen, das erste Blatt nehmen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen, dann wie eine Ziehharmonika falten und auf die Blätterteigbasis legen, beginnend vom Rand. So weiter, bis der ganze Kuchen bedeckt ist. Die gesamte Oberfläche des Kuchens mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Vielleicht bleibt Ihnen etwas Filoteig übrig, den Sie für Blätterteiggebäck verwenden können. Den Kuchen bei 180 Grad für etwa 30/35 Minuten backen, aber immer auf Ihren Ofen achten. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
TIPPS
Wenn Ihnen Pfirsiche nicht gefallen, können Sie anderes Obst verwenden, dieser Kuchen schmeckt auch mit Äpfeln hervorragend. Anstelle der geschmolzenen Butter können Sie Pflanzenöl verwenden.