Bohnenbomboloni mit Vanillecreme, super lecker und sehr weich, perfekt zu jeder Tageszeit, natürlich vor allem zum Frühstück, vielleicht begleitet von einer schönen, cremigen Tasse Milch.
Die Bomboloni brauchen keine Vorstellung, sie sind bekannt für ihre Weichheit und ihr cremiges Inneres, aber diesmal müssen sie wirklich vorgestellt werden, denn ihr Teig enthält eine etwas ungewöhnliche Zutat: Cannellini-Bohnen.
Sind Sie überrascht? Ich war es auch, als ich dieses Rezept auf dem Profil von „Fabiolavegmamy“ gesehen habe und mich sofort verliebt habe. Man nennt sie die Queen der Hülsenfrüchte, und da ich Hülsenfrüchte auch liebe und gerne mit diesen fantastischen Zutaten experimentiere, habe ich sie sofort ausprobiert. Ich habe sowohl die Donuts als auch die Bomboloni gemacht, aber nicht in der veganen Version, und sie sind einfach fantastisch geworden. Ich sage nur eines: Probieren Sie sie aus, denn ich bin sicher, dass sie Sie schon beim ersten Bissen erobern werden. Schauen wir mal, was wir brauchen und wie man die Bohnenbomboloni mit der Creme zubereitet.
Diese köstlichen Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Es gibt verschiedene Varianten für frittierte Bomboloni, aber heute gebe ich Ihnen das Rezept, um sie mit Bohnen und mit einem cremigen Kern zu machen, der Sie gleich beim ersten Bissen erobern wird.
- 100 g Mehl 00
- 100 ml Wasser
- Ein halber Würfel frische Hefe
- 100 ml Milch
- 10 ml Zitronensaft
- Vorteig (alles)
- Buttermilch (alles)
- 240 g weiße Bohnen (Cannellini) (aus der Dose)
- 50 g Rohrzucker
- 400 g Mehl 00
- 70 g Butter (weich)
- Schale (geriebene Zitrone)
- Ein halber Teelöffel Kurkuma, gemahlen
- Zucker (zum wälzen)
- Rohrzucker (zum wälzen)
- Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
- 500 g Milch
- 80 g Zucker
- 60 g Mehl 00
- 2 Eigelb
- Vanille (1 Ampulle)
Schritte
WIR BEREITEN DIE GEBRATENEN ODER AUCH IM OFEN GEBACKENEN BOMBOLONI VOR
Zuerst müssen Sie den Vorteig vorbereiten, indem Sie alle Zutaten vermischen, abdecken und etwa 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Buttermilch vor, indem Sie die Milch mit dem Zitronensaft vermischen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Wenn Sie den Bimby verwenden, geben Sie alle Zutaten in den Mixtopf, auch den Vorteig, pürieren Sie die Cannellini mit der Buttermilch und geben Sie die Mischung in den Mixtopf. Stellen Sie 10 Minuten Knetstufe ein. Lassen Sie den Teig auch im Mixtopf aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
Wenn Sie die Küchenmaschine verwenden, geben Sie zuerst den Vorteig hinein, dann die pürierten Cannellini mit der Buttermilch, das Ei und anschließend alle anderen Zutaten. Kneten Sie zuerst mit dem Flachrührer und dann mit dem Knethaken und lassen Sie alles aufgehen.
Sobald der Teig fertig ist, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von etwa einem halben cm aus, verwenden Sie einen runden Ausstecher oder ein Glas und stechen Sie die Bomboloni aus, legen Sie sie auf Backpapier, decken Sie sie ab und lassen Sie sie verdoppeln. Erhitzen Sie das Öl gut und wenn die Bomboloni fertig sind, fangen Sie an, sie zwei oder drei auf einmal zu frittieren, lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen und wälzen Sie sie dann in der Mischung aus Zucker und Rohrzucker.
Jetzt bereiten Sie die Creme vor. Wenn Sie den Bimby verwenden, geben Sie alle Zutaten in den Mixtopf 7 Minuten, 90 Grad Stufe 4. Für die klassische Creme ohne Bimby können Sie dieses Rezept folgen. Sobald sie kalt ist, füllen Sie die Bomboloni und genießen Sie sie.