GIGANTISCHE NEAPOLITANISCHE GRAFFE, DIE IM MUND SCHMELZEN, LEICHT UND ZUCKERIG AUCH WENN SIE FRITTIERT SIND

Gigantische neapolitanische Graffe, die im Mund schmelzen, leicht und zuckerig auch wenn sie frittiert sind, das Dessert, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene verführt. Wenn wir vor einem reichhaltigen Tablett dieser wunderbaren Donuts stehen, ist es unmöglich zu widerstehen. Die Graffe sind das traditionelle Dessert der neapolitanischen Tradition, wie für uns in Rom die Donuts und die Bomboloni. Für die Graffe habe ich einen Teig verwendet, den ich unglaublich finde, und zwar ohne Kartoffeln, obwohl das traditionelle Rezept Kartoffeln vorsieht, aber wie bei allen Rezepten gibt es verschiedene Varianten, wie bei den römischen Donuts, gibt es diejenigen, die Kartoffeln hinzufügen und solche, die es nicht tun. Ich habe Donuts ohne Kartoffeln und schnell gemacht, und sie sind wunderbar, kurz gesagt, jeder passt traditionelle Rezepte an wie er möchte.

Um die Graffe zu machen, habe ich einen Teig ohne Kartoffeln verwendet, und ich versichere Ihnen, dass dabei schöne, dicke und gigantische, aber sehr weiche Graffe herauskommen, die bei jedem Biss im Mund schmelzen, ähnlich wie die Castagnole mit Kartoffeln und Ricotta. Sie müssen nur schnell die Zutaten mischen, die Gehzeiten abwarten und dann diese Köstlichkeiten frittieren. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch kleiner machen, aber ich versichere Ihnen, dass die gigantische Version etwas Besonderes ist!!

Jetzt müssen Sie nur noch diese gigantischen Graffe ausprobieren, sie werden auch Sie sicher erobern. Sehen wir, was wir brauchen, um die Gigantische Neapolitanische Graffe, die im Mund schmelzen, leicht und zuckerig auch wenn sie frittiert sind herzustellen

HIER SIND MEINE REZEPTE, UM DONUTS UND BOMBOLONI NACH RÖMISCHER TRADITION ZU MACHEN

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Karneval

Zutaten

Gigantische neapolitanische Graffe, super weich, leicht und zuckerig, die im Mund schmelzen, auch wenn sie frittiert sind, verzaubern immer alle, Groß und Klein

  • 350 g Weizenmehl 00
  • 15 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 15 g frische Hefe
  • 50 g Butter (weich)
  • 100 g Eier
  • 140 g Wasser
  • Aroma (nach Belieben)
  • Zucker (zum Wälzen)

Schritte

BEREITEN WIR DIE GIGANTISCHEN GRAFFE VOR

  • Um die Graffe zu machen, geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine die Eier, den Zucker und das Salz, dann zerbröckeln Sie die frische Hefe, fügen die weiche Butter und das von Ihnen gewählte Aroma und das Mehl hinzu, montieren den Haken und beginnen zu kneten, und fügen Sie nach und nach das Wasser hinzu. Lassen Sie alle Zutaten gut vermischen.

    Gigantische neapolitanische Graffe, super weich, leicht und zuckerig, die im Mund schmelzen, auch wenn sie frittiert sind, verzaubern immer alle, Groß und Klein
  • Jetzt geben Sie den Teig auf die Arbeitsplatte, bearbeiten ihn schnell, und lassen ihn 30 Minuten abgedeckt ruhen. Nach der Ruhezeit schneiden Sie Stücke von etwa 100 g ab, formen Sie Kugeln, decken Sie sie ab und lassen sie 10 Minuten ruhen. Formen Sie mit jeder Kugel etwa 40 cm lange Stränge und formen Sie dann die Graffe und lassen sie bis zur Verdopplung aufgehen. Erhitzen Sie das Öl gut, es sollte eine Temperatur von etwa 160/170 Grad erreichen und beginnen Sie dann, eine Graffe nach der anderen zu frittieren, bedenken Sie, dass sie gigantisch sind. Abtropfen lassen und in den Zucker tauchen, dann genießen und das ganze Gesicht zuckern, so macht man das.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • KANN ICH MANITOBA-MEHL VERWENDEN?

    Ja, sicher, aber da es sich um eine schnelle Gärung handelt, ist 00 auch sehr gut geeignet

  • WIE VIEL SIND 100 G EI ENTSPRECHEND?

    Ungefähr 2 mittlere

Author image

Laurina

In meiner Küche findest du viele einfache und schnelle Rezepte, die für jeden machbar sind. Mit einem Hauch von Genuss und Fantasie wirst du den Geschmack von allen erobern.

Read the Blog