Kürbis-Cornetti lowcarb und ketogen, super weich und zart, ideal für alle, die eine ketogene Lowcarb-Diät verfolgen, wie ich. Ich habe die Kürbis-Cornetti gemacht, die Sie hier finden, für die ganze Familie und habe daher beschlossen, eine Version zu versuchen, die für diejenigen geeignet ist, die eine ketogene und Lowcarb-Ernährung verfolgen. Nach mehreren Versuchen haben die Cornetti aus den Mehlmischungen PANE DI RIVALTA, die ich hervorragend finde, und dem KLEAF-Mehl das beste Ergebnis geliefert. Ich habe auch eine Version ohne Mischungen gemacht, sie waren auch gut, aber nicht so toll wie diese auf dem Bild. Unten finden Sie die Zutaten, die ich mit den beiden Mehlmischungen verwendet habe, und weiter unten die Variante ohne Mischungen. Probieren Sie sie aus und lassen Sie mich wissen, welche Ihnen am besten gefallen hat.
Es ist korrekt zu sagen, dass es kein Mehl OHNE KOHLENHYDRATE gibt, sondern Mehle mit wenigen Kohlenhydraten, die es uns ermöglichen, unsere Diät einzuhalten, ohne Ausrutscher zu machen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
DAS SIND DIE ZUTATEN MIT DEN ZWEI MEHLMISCHUNGEN
- 80 g Mehl (Rivalta oder Kleaf)
- 100 g Wasser
- 1 frische Hefe
- 450 g Mehl (Rivalta oder Kleaf)
- 50 g Erythrit (oder ein anderes Süßungsmittel Ihrer Wahl wie Stevia)
- 60 g geklärte Butter (oder Molkereibutter)
- 130 g Kürbis
- 140 g pflanzliche Milch (ich habe Mandelmilch verwendet)
- 180 g Butter (zum Ausrollen (ich habe Molkereibutter verwendet))
- Erythrit (zum Bestäuben)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Schritte
SEHEN WIR, WIE DIE CORNETTI GEMACHT WERDEN
Um die Kürbis-Cornetti in der Lowcarb- und Keto-Version zu machen, können Sie das Rezept für die Kürbis-Cornetti befolgen, das Sie hier finden
Wenn Sie das Mehl vom PANE DI RIVALTA verwenden möchten, finden Sie es, indem Sie hier klicken
Wenn Sie das KLEAF-Mehl verwenden möchten, finden Sie es, indem Sie hier klicken
Ich habe diese Cornetti sowohl mit den Mischungen als auch mit einem Mix aus Proteinmehl und Lupinenmehl gemacht und auch Psyllium hinzugefügt, und ich muss sagen, sie sind hervorragend geworden
ALTERNATIVEN ZU DEN ZWEI MISCHUNGEN:
Sie können auch Lupinenmehl verwenden, das Sie in Bioläden oder bei Naturkostläden oder auf Amazon finden, in Kombination mit einem Proteinmehl. Ich habe die FIBER FARINE verwendet und sie im Supermarkt gefunden, aber Sie finden sie auch leicht auf Amazon. 300 g Proteinmehl und den Rest Lupinenmehl
die zweite Alternative (ich habe auch diesen Mix getestet, sie sind gut und haben eine bröseligere Konsistenz als die anderen, aber ich bereite sie oft vor und friere sie ein, so dass, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, ich ein Cornettino rausnehme, es aufwärme und meine Lust ohne Schuldgefühle stille) MANDELMEHL UND KOKOSMEHL, aber Sie müssen dem Teig auch PSYLLIUM hinzufügen (1 gehäufter Teelöffel), das die Feuchtigkeit sehr gut aufnimmt und als Bindemittel dient und den Teig aufbläht und elastisch macht. Auch das finden Sie auf Amazon oder in Bioläden oder bei Naturkostläden
Die dritte Alternative sind NUSSMEHL, die Sie zum Mandelmehl mischen können, immer Psyllium hinzufügen. Sie können auch Nüsse verwenden und sie pürieren.
Wenn Sie eine lowcarb-Version machen möchten, können Sie auch Hülsenfruchtmehle verwenden, die es ermöglichen, die Kohlenhydrate zu begrenzen und sättigend sind: KICHERERBSENMEHL, ERBSENMEHL, LINSENMEHL, LUPINENMEHL, BOHNENMEHL.
BUCHWEIZENMEHL, ist ein kohlenhydratarmes Mehl, das oft zur Zubereitung von Hefeteigen verwendet wird, aber mit anderen Mehlen gemischt wird.
Wenn Sie keinen Kürbis verwenden möchten, müssen Sie dem Teig zwei Eier hinzufügen. Sie können die gelben Eier verwenden, damit Sie eine schöne Farbe erhalten, oder etwas Kurkuma in den Teig geben.