Der Osterkäsefladen ist ein Rezept, das man normalerweise zu Ostern zubereitet, das wir jedoch das ganze Jahr über genießen können. Es handelt sich um ein Hefeteiggebäck, das mit Parmesan und Pecorino angereichert wird und dem dann Käsestückchen hinzugefügt werden. Der Fladen schmeckt hervorragend zu herzhaften Aufschnitten, ist aber auch allein köstlich. Das Rezept für den Osterkäsefladen wird von Generation zu Generation weitergegeben, und jeder hat seine kleinen Geheimnisse, um es noch spezieller zu machen. Tatsächlich ist mein Rezept das der Großmutter meines Mannes, die aus Umbrien, aus Gubbio, stammte, und da es wirklich besonders ist, musste ich es im Laufe der Zeit nicht mit weiteren Zutaten anreichern, sondern habe das Originalrezept belassen. Wenn Sie diesen wunderbaren Hefeteig noch nicht probiert haben, dann probieren Sie ihn aus, und ich bin sicher, dass er Sie vom ersten Bissen an begeistern wird. Jetzt sehen wir, was wir brauchen, um den Osterkäsefladen zuzubereiten.
WENN SIE SCHNELLE VERSIONEN AUSPROBIEREN MÖCHTEN, VERPASSEN SIE DIESE LECKEREIEN NICHT

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten
DER OSTERKÄSEFLADEN DAS REZEPT DER GROSSMUTTER
- 1 kg Mehl 00
- 100 g weiche Butter
- 7 Eier
- Ein halbes Glas natives Olivenöl extra
- 300 g Pecorino Romano
- 100 g Parmesan
- 30 g Salz
- Pfeffer
- 2 Würfel frische Bierhefe
- 150 g Käse (ich verwende scharfen Provolone)
- Milch (q.b. zum Auflösen der Hefe)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Werkzeuge
2 Formen für Käsekuchen oder 1-kg-Panettone-Formen, auch Papierformen sind in Ordnung
Schritte
JETZT SEHEN WIR, WIE DER FLADEN VORBEREITET WIRD
Um den Käsefladen zu machen, hat die Großmutter meines Mannes ihn von Hand gemacht, aber heute können wir uns von den wunderbaren Knetmaschinen helfen lassen. Geben Sie die Eier in die Schüssel der Knetmaschine zusammen mit dem Öl und beginnen Sie zu mischen, fügen Sie die in Milch aufgelöste Hefe hinzu, dann den geriebenen Pecorino und Parmesan, das Salz und ein wenig Pfeffer, je nach Geschmack können Sie diesen auch weglassen, und schließlich nach und nach das Mehl und zuletzt die weiche Butter. Sobald alle Zutaten gut vermischt sind, geben Sie dem Teig einen letzten Knetvorgang von Hand auf der Arbeitsfläche, rollen Sie ihn ein wenig aus und fügen Sie in der Mitte die Käsestückchen Ihrer Wahl hinzu, schließen Sie alles und kneten Sie einige Minuten von Hand. Teilen Sie den Teig in zwei Teile, formen Sie schöne Bälle, legen Sie sie in die von Ihnen gewählten Formen. Wenn Sie Aluminiumformen verwenden, müssen Sie diese buttern und mehlen, decken Sie sie ab und lassen Sie sie gehen, bis der Teig den Rand erreicht hat. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem Ei und backen Sie sie bei 180 Grad etwa 30/35 Minuten, aber achten Sie immer auf Ihren Ofen und machen Sie den Zahnstocher-Test. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie den Fladen gut abkühlen. Am nächsten Tag schmeckt er noch besser. Mit diesen Mengen kommen 2 x 1 kg heraus