Knusprige Blätterteig mit Karotten und Kichererbsen, ein sehr einfaches und leckeres Rezept, ideal als Snack oder zusammen mit einem schnellen und originellen Aperitif zu servieren. Warum nicht auch bei Festen wie Weihnachten oder Ostern verwenden, wie diese Käsehappen, die immer allen schmecken.
Diese Blätterteigteilchen sind wirklich einfach zu machen. Ich habe sie meinen Freunden an einem Abend angeboten, als wir einen Pizzaabend organisiert haben, natürlich mit meinem legendären Rezept der Löffelpizza hausgemacht, und sie waren ein großer Erfolg. Die Zugabe von gemischten Saaten macht sie noch leckerer.
Um sie zuzubereiten, ist es wirklich einfach: Sie müssen nur die Zutaten pürieren, sie auf ein Backblech oder in die Heißluftfritteuse streichen, und in wenigen Minuten sind sie fertig zum Genießen. Wenn Sie die Samen nicht mögen, können Sie sie mit allem anreichern, was Ihnen gefällt, wichtig ist, dass sie sehr dünn sind, sonst werden sie nicht knusprig. Ich gebe Ihnen einen Tipp: Probieren Sie sie aus! Ich bin sicher, dass Sie sie oft nachmachen werden, weil sie zu lecker sind. Sehen wir, was wir brauchen und wie wir diese köstlichen Blätterteigteilchen mit Karotten und Kichererbsen zubereiten.
WENN SIE EINIGE EINFACHE UND SCHNELLE IDEEN FÜR DIE WEIHNACHTSFEIEREN MÖCHTEN, VERPASSEN SIE NICHT DIESE KÖSTLICHEN REZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Knusprige Blätterteig mit Karotten und Kichererbsen, einfach, schnell und sehr lecker, ein rein vegetarisches Rezept
- 300 g Karotten
- 280 g Kichererbsenmehl
- 200 g Wasser
- Eine halbe Zwiebel
- Salz
- Natives Olivenöl extra
- Samen (für Salat)
- Gewürze (nach Belieben)
Werkzeuge
- 1 Heißluftfritteuse
Schritte
WIR BEREITEN DIE BLÄTTERTEIGTEILCHEN VOR
Pürieren Sie die Karotten mit der Zwiebel und fügen Sie nach und nach das Mehl und das Wasser hinzu. Würzen Sie abschließend mit Salz und fügen Sie die Gewürze hinzu, die Ihnen am besten gefallen, und dann eine gute Handvoll Samen. Mischen Sie alles gut und übertragen Sie die Mischung auf ein Backpapier, decken Sie es mit einem weiteren Backpapier ab und drücken Sie es mit einem Nudelholz gut flach, es muss ziemlich dünn sein, sonst werden sie nicht knusprig, bestreichen Sie es gut mit Öl und streuen Sie noch einige Samen darüber, ich habe auch etwas Pfeffer hinzugefügt. Schneiden Sie mit einem Pizzaschneider viele Streifen aus dem Teig und dann viele Rechtecke. Backen Sie alles bei 180 Grad für maximal 20 Minuten oder passen Sie sich an Ihren Ofen an, oder kochen Sie in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für 15 Minuten. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen
Die Höhe der Blätterteigteilchen entscheiden Sie, je dünner sie sind, desto knuspriger sind sie. Sie können sie auch mit Frischkäse genießen, sie sind ein wahrer Genuss. Wenn Sie Kichererbsen nicht mögen, können Sie das klassische Mehl verwenden.